Beiträge von Rockerschwalbe

    Ich hatte letzte Woche den Fehler an der E-Zündung das beim Kicken immer ein Funke kam, aber wenn ich den Motor mal länger und schneller mit dem Akkuschrauber durchgedreht habe, kam kein Funke mehr. Es lag am E-Baustein, der nur bei niedrigen Drehzahlen einen Funken ausgelöst hat und bei schnelleren Drehzahlen gab es keinen Funken mehr.

    Wie kaputt ist denn das Gewinde? Gibts ein Foto davon? Ich habe mir mal ein Windeisen für das Krümmergewinde gekauft, damit kann man abgenutzte Gewinde wieder etwas herrichten. Vielleicht reicht das bei dir auch erstmal?

    SR50 hatte ich eigentlich ausgeschlossen, weil dort ja immer runde Scheinwerfer verbaut sind.

    Der eckige Scheinwerfer ohne zusätzliche Halter muss ja fest in einer Lampenmaske verbaut worden sein.

    Dann muss diese Lampenmaske aber verstellbar ausgelegt sein um die Leuchtweite zu regulieren.


    Der eckige Scheinwerfer mit zusätzlichen Haltern muss ja verstellbar montiert sein und die Lampenmaske muss fest stehen.


    Die kleinen Lampenmasken vom S53 sind z.B. auf den Fotos der Mopedfreunde Oldenburg mit einer kleinen Öse unten versehen.

    Wenn dort also der Scheinwerfer ohne Halter fest in der Lampenmaske verbaut wäre, könnte die Einstellung über die ganze Maske geschehen.

    Da muss ich wohl nachher mal beim Schwiegervater und beim Nachbarn die S53 mit den verschiedenen Lampenmasken inspizieren.

    Es wurde bei mir natürlich aufgefahren, was ging. Fahren mit erloschener Betriebserlaubnis, fahren ohne Führerschein, fahren ohne Versicherung, Steuerhinterziehung, Mängelschein zur Behebung eines nicht eingetragenen Lenkers und zur Kontrolle des Motorrückbaus.

    Da ich aber eine Mopedversicherung hatte, war es nur nicht die richtige Versicherung und einen Führerschein der großen Klasse habe ich auch. Steuern werden bis 125ccm nicht fällig, also wurde auch dem Vorwurf widersprochen. Und da du ja bei jeder ersten Ordnungswidrigkeit einen Bonus hast, wird die erste meist fallen gelassen. So auch bei mir.

    Da du aber noch keinen großen Führerschein hast und auch die nächsten Jahre entweder in der Probezeit vom Mopedführerschein bzw. dann vom Autoführerschein sein wirst, würde ich darüber gar nicht nachdenken! Das gibt richtig Arger und auch noch Idiotentest und Führerscheinsperre usw.

    Also als ich meine 30 Jahre in Berlin gelebt habe, bin ich mit allen Mopeds mit 50ccm sehr gut zurecht gekommen, weil es keine Steigungen gibt und der Verkehr eh nie schneller als 65kmh läuft. Hier im Erzgebirge habe ich angefangen mit größeren Zylindern, damit man nicht an jeder Steigung auf 30kmh abgebremst wird. Von Berlin in die sächsische Schweiß würde ich die DB bis Dresden empfehlen, denn auch mit 85ccm hast du keinen Bock auf 3Stunden Moped fahren.

    Mich haben sie mal mit einem 70ccm Zylinder angehalten und selbst der 35 jährige Polizist hat sofort gesehen, das die untere Kühlrippe niedriger ist als bei 50ccm. Dann kannst du dir aussuchen, entweder du baust den Zylinderkopf runter, damit die Beweisfotos machen können und darfst mit einem Mängelschein + Anzeige weiter fahren. Oder du darfst das Moped an Ort und Stelle stehen lassen. Die Polizei sitzt immer am längeren Hebel und solange du nett und kooperativ bleibst, sind die auch kooperativ zu dir. Aber sobald du meinst, etwas besser zu wissen, spielen die auch ihren Spielraum aus. Und wenn die einen "Anfangsverdacht" finden wollen, dann finden die den auch.

    Also grundsätzlich benötigt Leder regelmäßige Pflege. Ich gehe hier zwar von Kunstleder aus, aber das verhält sich ähnlich.

    Lederreiniger und Lederpflege hilft. Aber in dem aktuellen Zustand ist wahrscheinlich nicht mehr viel zu machen.

    Wenn dir der Bezug sehr wichtig ist, würde ich ein ähnliches Material mit Polyurethankleber von hinten gegen kleben.

    Aber wenn ich die Sitzfläche vom Bezug sehe, wird das eh bald aufreißen.

    Ich persönlich würde mir das nicht mehr antun, bei dem Bezug etwas retten zu wollen. Aber da sind die Ansprüche ja unterschiedlich.

    Hallo zusammen,

    Ich habe hier zwei Obergurte für die S53 und beide sehen von der Biegung seitlich unterschiedlich aus. Da ich keine Erfahrung mit der S53 habe, wollte ich fragen welcher die Originalform hat und welcher gebogen ist.

    Im Moped meines Schwiegervaters könnte die Form des schwarzen drin sein aber irgendwie sieht der hinter der Stoßdämpferaufnahme so verbogen aus. Gruß Marko

    Ich habe mir mal das Lenkkopflager von Ostoase gekauft, das gibts aber im Moment nur für S51. Grundsätzlich kann man ja auch die originalen Lagerschalen mit mehr Kugeln bestücken und diese Kugelhalter weg lassen. Das sollte dann ja aufs gleiche hinaus kommen. Hast du Kegelrollenlager oder die EVO Lager (mit Kugeln) eingebaut?