Beiträge von tomcat86

    kommt auf den berg an, aber ja, vor allem bei 2 personen merke ich es. ABER wenn ich minimal berg ab bis gerade aus fahre, habe ich das gefühl das er höher drehen könnte, bzw. er mit ein größeres ritzel verwenden könnte.
    Man hat halt nur 4 gänge, deswegen wird es schwer das optimal abzustimmen.
    Hohe Drehzahl vs Übersetzung, und das so zu "balancieren" dass man Max Speed fahren kann.
    DIe formel Leistung= Geschwindigkeit*Kraft stimmt, aber wenn man das noch mit Drehzahl und Übersetzung genauer machen kann würde das Helfen.
    An der Leistung kann ich nicht viel ändern, die gibt der Motor vor, und nen größerer Zylinder kommt auch nicht mehr drauf, aber ich kann auch nicht die Kraft unendlich klein machen, schließlich müssen meine 80 kilo und das Moped auch bewegt werden.#


    Deswegen ja das beispiel mitm Fahrrad wo die Gänge genauer abgestuft sind, nur um zu klären ob mein Gedanke richtig sein kann oder ob es Bullshit ist, ob es sowas wie eine optimale Übersetzung gibt für einen Fahrer(aka Moped) für Maximalen Speed bei entsprechender Steigung.
    3 gang höher vs 4 gang etwas niedriger: ich komme auf jeden Fall nie im dritten Gang schneller als im 4ten. Mein Vater sagte mir dass er an seinem 6 Gang Auto im 5ten Gang nen höheren Max speed erzielt als wie im 6ten

    Mir ist noch was eingefallen.


    Ich weiß nicht wie ichs ausdrücken soll, deswegen veranschaue ich das mal an nem Fahrrad:
    Wenn ich schneller trete, werde ich schneller, aber in nem zu kleinen gang kann ich sehr schnell treten und ich kriege keinen hohen max Speed, und wenn ich nen zu hohen Gang nehme, und keine Kraft habe, erreiche ich auch keinen Max speed. Ein Fahrrad hat aber vorne und Hinten Verstellbare Ritzel, beim Moped kann ich nur einfach schalten
    Ich suche also das "optimale" verhältnis" aus hoher Drehzahl und Kraft, natürlich muss man dass auch für bergab, gerade aus, und Berg anders betrachten.
    Dazu habe ich mich shcon festgelegt und sage, "mittel", also kein Flachland und auch keine vielen Berge.
    Ich habe auf gerader Strecke das Gefühl, dass noch mehr Drehzahl drinnen wäre und das nicht ausgefahren wird, obwohl noch "Dampf" dahinter steckt, Bergauf aber kann ich kaum noch was hergeben. Da ich am Motor nichts mehr Tunen will, kann ich nur insgesamt die Effizienz steigern, bzw. das "optimal" Verhältnis abgestimmt auf den Motor rausfinden. Wie finde ich dieses Verhältnis heraus?

    also auf dem zylinder steht:
    unten ne 30
    da wo das loch ist und 2 schraublöcher was wie ein "hammerhai" aussieht ne 37 und auf der anderen seite 4 336/jl "el" oder "ih"
    dann bei den rippen Si710 und auf der anderen Seite nochma VMW

    Ja, SInn oder nicht, so wurde es mir gesagt, es geht eben darum da ich mikr sonst nicht die 60 km/h Papiere erklären konnte, wenn es ein Bunny ist, aber die Drosselteile der Bunny wurden laut Schrauber ja entfernt, anderer Krümmer, anderer Zylinder etc.
    Und ich habe mir die sache mit aoa1 in vielen Beiträgen angeschaut, da steht auch drin das man keine Wunder erwarten darf, aber es hieß eher 2-3 km/h mehr als 1-2 weniger,lol
    Kennt sich jemand genau mit "bunny" aus und weiß was der genaue Unterschied ist?

    Wegen der Bunyn Sache, ich habe den Schrauber der meine SImson bearbeitet hat gerade angerufen, er hat gesagt, dass es eine Originalversion sein musste, die auf Bunny gemacht umgerüstet, er aber die "Bunny" Sachen wie den Krümmer und so entfernt hat, und eben den 60er zylinder drauf hat.


    Außerdem hieß es, ich solle erstmal 1000km einfahren, bis man wirklich davon sprechen kann was Sache ist.
    Desweiteren fragte ich ob es einfach am Rollerdesign liegt vs S51 der weniger Lustwiderstand hat, was auch bejaht wurde und ca 4km/h ausmachen kann.
    Außerdem sei es möglich dass der Tacho halt nicht richtig läuft und ich mal ne GPS Messung machen sollte.
    Außerdem sagte er, wenn ich wirklich immer über 65-70 fahren will, müsste ichen nen Tuning Zylinder nehmen, und dass das halbe PS, welches der 60er bringt, nahezu nichts am maxspeed ändern würde.
    Außerdem sagte er, ich soll es mit einem KLEINEREN, Ritzel versuchen! Worauf ich sagte wieso kleiner? ich will ja auf der gerade Schneller sein, Dann hieß es, ja aber weil der Motor dadurch höher dreht kann es trotzdem sein dass ich schneller bin, und dass ein größeres Ritzel nur dann Sinn machen würde wenn noch mehr Ps oder anderer zylinder etc vorhanden wären.
    Er sagte ich soll Berichte aus dem Netz nicht für voll nehmen und wenn die Nadel 60 km/h anzeigt ist das in Ordnung, aber wie gesagt es ist ja der 60er Zylinder drauf: und andere hier sagen auch laut Tacho 65 auf der EBENe mit 50er und eventuell aoa1.
    Also erwarte ich zuviel oder ist das dann einfach so wenn sonst nichts getunt ist dass man einfach nicht viel erwarten kann. WIe gesagt mit dem Antireb, Beschleunigung etc. bin ich sehr zufrieden, aber etwas mehr Maxspeed wäre nicht schlecht.
    Und ja, ich habe halbes aoa1 gemacht, und ich würde mal sagen ich habe 14-15mm DOrn gehabt für hinten, also schon etwas erweitert aber keinen Perfekten DOrn zur Hand gehabt und 2 9 MM Löcher in die Hintere Scheibe gebohrt, der Max Speed ist sogar nach aktueller Messung laut Tacho 1-2 km/h weniger dadurch geworden! während die Nadel im aller besten Fall auf 61-62 kam, kommt sie jetzt auf 59-60

    Hylinderh at jetzt 200km aufm Buckel, und zur Frage wegen Bunny oder nicht, in den Papieren steht 60km/h zulassung.
    Ok das könnte halt auch ein Fehler vom TÜV mann sein, aber ws ist an nem Bunny "schwächer", weil ich ja NichtBunny Papiere habe kann ich das dann eben ändern.
    Insgesamt wurden 1400km gefahren

    Hallo, habe eine 4 Gang Simson sr50 baujahr 88


    Nachdem einige Fehler hoffentlich behoben wurden und dabei gleich ein 60cc Zylinder drauf kam, stieg die v/max vonca 55a auf 61 laut Tacho, und dass auch nur mit leichtem Bergabfahren. Ich wiege knapp 80kg. Wenn eine SR50 mit original 50er über 60 auf gerader Strecke laufen soll, warum schaffe ich das nichtmal mit nem 60er?
    Ich habe desweiteren noch zusätzlich Beiträge gelesen und bin auf das Thema AOA1 gekommen. Da mein Krümmer aber kürzer ist als auf den Bildern, habe ich nur das Engstelle erweitert und 2 9mm Löcher gebohrt. Es hat nichts gebracht, weder lauter noch schneller wurde die SR50.
    Ich bin langsam am verzweifeln, ist die SR50 echt so schlecht und nur die S51 geht so gut ab obwohl sie die gleiche Technik haben?
    Natürlich gibt es noch andere Stellen an denen man was machen kann, aber damit kenne ich mich absolut nicht aus und wollte deshalb auch nichts dran rumfummeln.
    Ansonsten geht der Roller ja super udn springt an, geht auch nie aus, aber etwas mehr Geschwindigkeit wäre schön. Ich wollte auch nie nen 60er Zylinder drauf machen weil es nicht legal ist aber wenn ich nichtmal ansatzweise an die 60 komme? Hab ich einfach Pech gehabt und ne Montagsmaschine erwischt oder was ist das



    Hat jemand eine Ahnung was da los ist?

    Oh muir ist noch was augefallen!!!
    in einem anderen Forum habe ich was mit "bunny" gelesen, auf meinem Moped ist ein Bunny Aufkleber, aber laut Papieren ist das die 60 km/h Variante, das würde einiges erklären, aber welche Variante ist es nun?