Na sehen würdest du den Unterschied zwischen den Zylindern mit ungeübten Blick auch nicht gleich.
Wichtig ist immer sinnige Bestandsaufnahme und dann Schritt für Schritt vorgehen.
Du hast aktuell den originalen und den 60ccm (welcher genau) Zylinder?
Optimal für dein Vorhaben wäre ein regenerierter DDR Zylinder
Es macht aber durchaus auch Sinn sich den jetzt verbauten ("originalen") Zylinder genauer anzuschauen - speziell den Auslass mit DDR Zylinder abzugleichen.
Mach Foto vom Zylinder und Motorblock mit abgezogenen Zylinder - dort sieht man dann auch ob es den angesprochenen Bund gibt oder nicht.
Vergaser
In den 80ern wurde beim SR50 der BVF 16N3-2 verbaut (der sog. Sparvergaser).
Es gab verschiedene Art und Weise hier drosselnd zu wirken - die Quintessenz ist eine Querschnittsverringerung im Vergaser.
Auspuff
Eigentlich wäre meine erste Reaktion - kauf dir einen neuen der auf Worte wie (gelochter) Gegenkonus mit (gelochten) Prallblech und hohe Qualität hört (allerdings kenn ich hier auch keine direkte Komplettlösung) und sende mir deinen Auspuff zu (gegen monetären Ausgleich) 8-)
Aber mach erstmal eine Bestandsaufnahme, vielleicht wurde auch nur durch Krümmerlänge / Störung Abgassteuerung gedrosselt.
Weitere Themen:
Kein Gegenkonus / "geschlossenes" Prallblech
Endtüte mit Verengung