Schwabe, dass ist genau das was ich meine: Ich kann mir nicht vorstellen das man solch einen Auwand und Risiko für eine Simson eingeht. Dann eher für teurere Marke Fahrräder oder Motorräder.
Beiträge von uran0s
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Schwimmer hab ich nochmal überprüft, müsste passen. 10er Nadel ist drin und hängt in der 4. Kerbe, also der letzten. Motor ist ein M541 welcher vor ca 2000km Regeneriert wurde.
Was Genau meinst du damit, ob die Schraube Schlank ist oder dick? -
Habe auch wieder bei Ost-Oase bestellt und bin begeistert. Kann man sich einfach nicht bekalgen. Preis/Qualität/Service/Lieferzeit Top
-
Tolle Tour, war richtig spannend die Beiträge von euch durchzulesen!
-
Ich würd gern mal mehr über eure Planung wissen, benutzt ihr navis? Was habt ihr so dabei etc.
Freue mich jetzt schon wieder auf den kommenden Bericht. -
Sehr schönes Video! Danke dafür.
Auf ne gebrochene Achse wäre ich ja nie vorbereitet gewesen. -
Wird bei dir wohl ähnlich schnell ankommen wie bei mir. Bestellt am Freitag(14.02) angekommen Mittwoch (19.02).
-
Hey, ich suche für 150 euro die beste Sicherung. Aber ohne Alarm oder sonstiges. Wirklich nur Schlösser.Außer an dem Schloss ist eine dran ( abus..)
Welches Schloss oder welche Kombination ist die beste für das Geld ?Also 150€ kostet das jetzt nicht sondern etwas weniger, aber ich kann dir ein Schloss von Kryptonite empfehlen, hier.
Mit Bolzenschneider, Säge, etc. kommt man da nicht weit. Ich persöhnlich habe ein etwas günstigeres von OnGuard. Dieses hier für 50-70€. Das ist auch ganz Ordentlich nur das Schloss gefällt mir nicht. Hier nochmal ein Video wie jemand versucht das Schloss zu knacken. Ich denke so einen Aufwand wird kaum einer für eine Simson betreiben, eher für teurere Maschinen.
Solche Schlösser wiegen aber auch >5 Kg. Habe meins am Gepackträger gut befestigen können, so das dieser noch verwendbar ist. Bei Bedarf kann ich ein Foto hochladen. Kannst dich natürlich auch nochmal bei Abus umschauen. Wichtig ist auf jedenfall, dass die Kette so einen Stoffüberzug hat, sonst verkratzt zu dir den ganzen Lack. -
Hi,
Da von geh ich auch aus, vorallem
Weil die kerze dann ganz nass ist. Aber wir kann der Vergaser denn schon in der Standarteinstellung überfetten?
Der choke schließt richtig, dessen gummi hat auch einen Abdruck von der düse.
Schwimmer habe ich bei reinigen eingestellt. -
Hallo Leute,
Habe eine S51 mit 16N1-11. Nun zu meinem Problem: Habe bei meiner das Problem , dass ich sie nicht eingestellt bekomme und bei Kalten Motor extrem schlecht startet und ich immer ne Nasse schwarze Kerze habe. Wenn sie dann läuft muss ich direkt mit dem Gas spielen da sie sonst wieder langsam kläglich absäuft (auch hier wieder nasse kerze). Ziehe direkt nach dem Start kurz den Choke geht sie auch direkt aus. Wenn ich aber direkt langsam losfahre und sie warm ist, geht sie auch immer wieder ohne Probleme an. Standgas lässt sich auch schön einstellen. Wenn sie dann Kalt ist gehts wieder los. Vergaser habe ich gereinigt und Luftfilter auch gewechselt. Zündfunke ist auch da. Hab den Vergaser auch mehrmals jetzt wieder auf Standart eingestellt (2 umdrehungen raus schrauben). Choke schließt auch.
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Bei meinen Bestellungen lag es auch nicht an DHL. Aber vielleicht geht es mittlerweile flotter, meine Bestellungen sind schon eine Weile her.
Kann ja auch auch an Logistischen Problemen oder Personalmangel gelegen haben, welcher jetzt im Griff ist. -
Dann erklär jetzt mal wie man die Elba überprüft!
12V an den Eingang und eine 21W Birne an den Ausgang? Oder falls vorhanden einfach eine andere ausprobieren. Wobei offen bleibt ob er überhaupt eine verbaut hat. Da es vorne links beim Linksblinken aber funktioniert sollte man sich das aber auch sparen können
.
Ich Tippe weiterhin dadrauf das es an den Leitungen liegt. Was meinst du eigentlich damit das du nur noch + und - an die Blinker gelegt hast? Direkt von der Batterie? Dann würden ja alle dauerhaft brennen.
Bist du schonmal alle Leitungen mit einem Schaltplan durchgegangen?