Beiträge von minimax0_8

    Wozu die Kolbenringe wechseln? Wenn die Ringe anfangen zu rasseln, dann wegen einem zu großen Kolbenringnutspiel. Die neuen Ringe müßten sich auch erst wieder an die Zylindergeometrie anpassen.


    Zitat

    das Ding einfach in Ruhe lassen und hoffen, dass es lange hält...

    Da spricht meiner Meinung nach nichts dagegen. Der Auslaßkanal des 60/4 ist prozentual nicht breiter als beim original 50'er Zylinder. Weit hereinragen werden die Ringe dort nicht, wenn es dort was zu brechen gab hat sich das nach 500km erledigt.

    Hallo Inbusbude,


    wer hier nicht depressiv wird, der ist nicht normal.


    Hast du schon eine Lösung für die Zündanlage? Ohne Zündung funktioniert das mit der hohen Drehzahl nicht.


    Zitat

    Lärm is mir egal.

    So macht man sich keine Freunde.

    Ich habe ebenfalls gute Erfahrungen mit den Vergasern gemacht. Sie sind mit 30 Euro sehr günstig, allerdings sind dafür die Ersatzteile wesentlich teurer im Vergleich zu BVF.

    Zitat

    Was ist dein Plan?

    Ganz offensichtlich gibt es keinen Plan.

    Der Tümmler ist ein Seitenmotor für kleine Faltbote oder ähnliches. Für Vollgasfahrten benötigt man einen Gehörschutz. Der Motor hat zwar eine SLMZ Zündung und einen BVF Vergaser aber ansonsten keine Ähnlichkeiten mit einem Simsonmotor. Ersatzteile sind nur schwer oder überhaupt nicht mehr erhältlich.

    Es ist schon schlimm genug wenn die jungen Hüpfer mit laut kreischenden Motoren durch die Straßen fahren, das brauch man nicht auch noch auf dem Wasser. Das beste Tuning wäre ein Elektromotor.

    Es gibt Lenkerblinker die nur sichtbar sind wenn sie blinken. Sie sind aber verhältnismäßig teuer und somit eher nichts für Simsonfahrer. Vier billige LED Blinker wären da wirtschaftlicher.

    Lenkerblinker kann man immer montieren, erst ab Baujahr 1987 müssen noch zusätzlich hintere Blinker vorhanden sein.


    Um es kurz zu machen, man kann ohne Batterie unterwegs sein und dabei auch blinken. Voraussetzung dafür ist, das der Wille dazu auch vorhanden ist.

    Die 6Watt Blinker sind Hauptblinker mit Halogenlampen. Die 6Watt Halogenlampen entsprechen von der Leuchtkraft her einer 10Watt Glühlampe.

    Eine andere Alternative um ohne Batterie mit Vape zu fahren, wäre die Verwendung von Lenkerblinkern, somit brauch man statt vier Leuchten nur zwei.