Beiträge von minimax0_8

    Das ist nicht einfach, da keiner weiß welche HD du in deinem Vergaser hast. Es kann auch vorkommen das da nicht die richtige Größe verbaut wurde.
    Wie sieht den deine Z-Kerze aus?
    Fährt dein Moped schneller wenn du den Chokehebel ziehst?

    RPT bietet einen 2 Kolben Schwimmsattel von Grimeca mit dem passenden Adapter an, TüV ist auch über Ihn möglich.
    Er fuhr/fährt die selbst im Rennbetrieb und ist sehr zufrieden damit.
    http://www.racepowertuning.de/…bremszange-grimeca-detail

    Ich hatte auch schon überlegt den Shikra Sattel zu verwenden. Dafür wäre es gut zu wissen wie dick die Adapterplatte sein muß.


    Wenn du dir mal vorstellst wie du ihn anbauen würdest, erkennst du: Es ist ein Sattel für die linke Seite.
    Ich hatte 3 Bremssättel gekauft bis ich verstehen musste: Es gibt Grimeca in links, Grimeca in rechts und Grimeca in falsch rechts (Spiegelverkehrt).

    Da ich keinen SB Gabelholm zur verfügung habe, habe ich auch keine Vorstellung davon. Ich gehe davon aus, daß die Bremsättel anderer Fahrzeuge nicht plug and play sind. Die Frage ist ob es bei bestimmten Sätteln möglich ist diese entsprechend anzupassen.


    Für die Simson SB Gabeln gab es ja verschiedene Hersteller, ist die Aufnahme für den Sattel bei allen Gabeln gleich? Wurde die Marzocchi Gabel aus der Simson auch in anderen Fahrzeugen verbaut?

    Die Kontrollampe ist zwischen +L und +R angeschlossen. Sie bekommt von einer Blinkerseite + und holt sich - über den Glühfaden der jeweils anderen Blinkerseite. Da der Strom über die Kontrollampe sehr gering ist leuchtet immer nur eine Blinkerseite.
    Wenn die Sicherung kommt dann gibt es einen direkten Durchgang zwischen + und - noch vor den Lampen. Wie ich schon schrieb, alle Lampen entfernen und den Widerstand gegen Masse messen.

    Dem Zündfunken ist es egal in welcher Stellung sich die Grundplatte befindet. Wenn es zu Aussetzern kommt, würde ich als erstes die Kerze reinigen bzw. austauschen. Wenn die Kerze ausgeschlossen werden kann liegt oft ein defekt an der Pickup Spule oder an der CDI vor.

    Zitat

    Warum ist er bei höheren Drehzahlen weg?

    Warscheinlich ist der Kondensator der CDI Einheit nicht mehr in Ordnung.
    Da dein Zündschloß nicht richtig funktioniert, solltest du die Kl. 2 abziehen, um das Zündschloß als Fehlerquelle ausschließen zu können.

    Die Batterie ist gepolt in + und - Pol. Sie muß mit Gleichstrom geladen werden bei ca. 13 -14 Volt. In dem Gleichstromkreis, auch als Ladestromkreis bzw Ladeanlage bezeichnet, befinden sich nach dem originalen Stromlaufplan (Vape) die Batterie, Bremslicht, Hupe und die Blinker.
    Der Wechselstromkreis ist das gelbe Kabel und geht an die Kl. 59

    Hallo Freunde der blinkenden Kräder,


    ich möchte hier niemanden seine Blinker abmontieren, ihr könnt also ganz entspannt bleiben.

    Zitat

    Sagst du uns bitte noch wo du arbeitest?

    In Berlin Lichtenberg dort führe ich Auftragsarbeiten aus. Wenn jemand sich zB. für Warnblinker interessiert, dann baue ich ihn eine Warnblinkanlage ein, ganz unabhängig davon ob ich dies auch an meinem privaten Fahrzeug tun würde.

    Zitat

    Wer am Minimum fahren will kann das doch gerne tun.. dachte nur dass das immer die sind, die ihre Crossmöhren fahren.

    Nicht nur die, auch ein großer Teil der Chopperfahrer und Oldtimer Freunde.
    Ich habe Kunden die ohne Bremslicht, Endschalldämpfer und Blinker fahren, legal mit Zulassung.


    Die "Sparelektrik" ist jedenfalls sehr zuverlässig, ich habe meine S51B auf N umgerüstet und bin zufrieden damit.
    Was die Verkehrssicherheit betrifft, sind Blinker auf jeden Fall von Vorteil. Die Sicherheit war allerdings nicht mein Anliegen.

    Ich habe unter anderem einen Gesellenbrief wo KFZ Elektriker draufsteht.
    Ich weiß das es Liebhaber für Blinker gibt, aber die machen sich nur unnötig das Leben schwer. Wenn Blinker vorhanden sind, dann müßen diese auch funktionieren. Es müßen aber keine dran sein, siehe StVZO: http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__54.html
    Wer eine neue BRD ABE mit eingetragenen Blinker hat kann diese auch austragen lassen. Anstatt der elektrischen Hupe kann auch eine Klingel oder so ein Ding mit Blasebalg verwendet werden.
    Im Straßenverkehr kommt es weniger darauf an in welche Richtung man fährt, sondern eher von wo man kommt.