ZB. im Onlineshop von AKF
Beiträge von minimax0_8
-
-
Mein Favorit ist dieser hier: http://www.motomike.eu/mike/ca…051/in/all/article/161035
Widerstand 0 Ohm. -
Für die Lenkerenden gibt es sogenannte Abschlußpilze und Distanzringe. Damit benötigst du die Klemme für den Gasgriff nicht mehr.
-
Wenn im Scheinwerfer "nur" eine 35 Watt Lampe verwendet wird, können die Blinker auch an den Wechselstromkreis mit angeschlossen werden. Der Blinkgeber muß dann gegen ein Wechselstrom Blinkgeber getauscht werden. Der Vorteil wäre dann, das man die Batterie weglassen kann.
-
Das Moped hatte ich aus den Teilen meines Ersatzteilnagers zusammengesteckt.
Anliegen dafür war das Simsonrennen in Demin. -
Nadellager und Walzlager sind eine tolle Sache.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Motor. -
Das meiste was reinkommt stammt aus Japan.
China Roller habe ich aufgegeben, da kann ich keine Gewährleistung für geben. -
Ich hatte mich vor einem Jahr auf der HP hier registriert und will mich nun mal kurz vorstellen.
Ich komme aus Berlin, bin männlich und Baujahr 69. Meinen Lebensunterhalt bestreite ich mit der Reparatur von Motorrädern, hin und wieder ist auch mal eine Simson dabei.
Vor 10 Jahren habe ich eine S51 bekommen, mittlerweile ist noch eine zweite dazugekommen um die ich mich kümmere. -
Alles was mit offenen Feuer zu tun hat sollte eher die 2. Wahl sein.
-
Zitat
Achja, und ein paar Mädels meinten schon, dass die Schwalbe viel schöner als ne Vespa sei, und irgendwie ne romantische Wirkung hat
Man munkelt ja das die Schwalbe extra für das weibliche Klientel konzipiert wurde.Ich war früher öfter mit meinem Barkas in Westeuropa unterwegs, die ständigen Fragen über das Fahrzeug habe ich eher als lästig empfunden.
-
Ich würde einen Kurierfahrer fragen ob er für mich eine "privat" Fahrt nach Feierabend fährt.
-
Frag doch deinen onkel, was er sich dabei gedacht hat.
Das sehe ich auch so.