Beiträge von Old_Schooler

    Hallo Leute
    Habe heute mal das schöne Wetter genutzt und ein länger geplantes Projekt umgesetzt:
    Auflastung der S83 OR. Kürzlich hatte ich einen Seitengepäckträger von der S51 für das gute Stück modifiziert (linke Seite für S83 = nicht zu bekommen ?( ). Heute habe ich dann einen alten (vorhandenen) Videokoffer daran adaptiert.
    Vorbild ist eine Wüstensau wie diese hier:


    Ok, nun zu meinem Werk :D



    Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden...



    Leider musste ich den Koffer mit Abstandshaltern versehen, da der Deckel sonst nicht aufging. Die Multiplexplatten sind mit Alulaschen am Gepäckträger fest...



    Der Koffer ist dann an den Holzplatten festgeschraubt. Damit nix ausreißt mit Aluplatten unter den Schrauben.



    Bin gespannt, ob sich die Kontruktion im Alltag bewährt...


    Viele Grüße
    Nasenkolben

    Hallo liebe Simsonfreunde


    Heute konnte ich mal das schöne Wetter nutzen und eine Multi-Simson-Tour starten. Nachdem die S83 OR endlich in unserem Mietsbunker ein schattiges Plätzchen gefunden hat, kann ich jetzt von zuhause starten, ohne mir "Elvis" von meiner Freundin borgen zu müssen.



    Kurzer Style-Check: Mir gefällt sie :love:




    Also los gehts zu meinen Eltern, die S51 besuchen. Die kann ich bei mir leider nicht mehr unterbringen, da meine Yamaha und Elvis ja auch noch hier rum ölen. Irgendwann steigen einem die anderen Mieter aufs Dach (wird Zeit dass wir ne eigene Bude bekommen....mit vielen Garagen :D )
    So kurzes Beschnüffeln: die S51 ("Rick") bekommt gleich noch einen schicken original DDR Seitengepäckträger.



    Und auf mit Rick zu einer kurzen Flugplatz-Runde nach EDFL.



    Man beachte den schönen Gepäckträger :P



    So, zurück zur S83 und los zum eigentlichen Highlight des Tages:
    !Hausmacher Curry an der Schnellen Rast! https://www.facebook.com/SchnelleRast :thumbup:
    Ungeschlagen und seit Jahr und Tag die heimliche Spezialität der Region. Ich habe noch nie, noch niiiemals eine so leckere und bekömmliche Curry bekommen wie die Rast-Curry von Karl Becker.
    Also wenn ihr jemals nach Aßlar kommt... ich kanns euch nur ans Herz legen.


    Stilecht mit der Simme fast bis in den Laden rein gefahren und die sich labende Meute hungriger Gäste mit kerngesundem Zweitakt-Potpurri erfreut :D
    Leider steht auf dem Birnenschoner "Zündapp", die schicken silbernen Halbkugeln gabs kürzlich für wenig Geld beim örtlichen Discounter. Kann man nicht mal welche mit "Simson" machen?




    So, zum Abschied nochmal über die sich spannende Plautze gerieben, anerkennend Freiluftgerülpst und dann wieder davongeritten. Nicht ohne die auf Wurst wartende Schlange hungriger Leute mit engelsgleichem Suhler Zweitaktgesäge zu unterhalten.


    Heute war ein schöner Tag! :thumbup:


    Euer Nasenkolben

    So, liebe Freunde, heute habe ich die erste Fahrt mit der S83 gemacht. die Eindrücke sind etwas gemischt. Immerhin: Es gab keine Ausfälle, alles funzt. Jedoch: mit der Motorabstimmung bin ich gar nicht zufrieden. Das Setup: 70/4 von MRS, 19er BVF mit 95er HD, umgebauter FiLu und 32er Krümmer mit MZA Sportauspuff in Originaloptik. Ich hätte nicht gedacht, dass der Zylinder unten herum so kraftlos ist. Erst ab einer relativ hohen Drehzahl (DZM geht noch nicht) kommt etwas Leistung. das bedingt natürlich hochtouriges fahren und das zum Einfahren ja mal nix. Vierten Gang kann man nur Außerorts fahren.

    • Wenn man sie ausmacht und wieder ankickt, dann schnarcht sie, ist nur mit Vollgas auf Standgas zu halten und will erstmal absaufen.
    • Dann muss man schnell den Verbinder zum Luffikasten abmachen und wenn sie dann hoch dreht kann man ihn wieder drauf stecken. Das wüde ich mal dem BVF 19er anlasten, das hatte meine s51 Enduro auch als ich diesen Vergaser drauf hatte.Langsam glaube ich der taugt nix....
    • Und natürlich die blöde lange Übersetzung, die gemacht wurde um die 81 Km/h Zulassung zu bekommen.
    • fühlt sich an, als würde sie zuwenig Luft bekommen (oder zuviel Sprit)

    Also was machen? Erstmal 15er Ritzel montieren, dann kleinere HD? Oder lieber gleich einen Bing Vergaser draufmachen, für mehr Drehmoment?


    Viele Grüße
    Nasenkolben

    So, was habe ich heute geschafft?
    1) Ich habe die Ölablass-Schraube abgerissen. ARRRGH :cursing: Materialfehler nehme ich an. Da noch kein Öl drinne ist, werde ich den Kupplungsdeckel wohl nochmal abnehmen und versuchen, den Rest der Schraube von innen auszudrehen.


    2) Neue Schalterkombi angelötet. Bei der Alten war der Blinkerschalter ausgenudelt und den gibts wohl nicht einzeln. Also hab ich jetzt einen schicken überflüssigen grünen Startknopf, über den man dann ja andere nützliche Dinge, wie z.B. das Bordmaschinengewehr oder die Vernebelungsanlage...ach nee, die war ja Serie...aber ich drifte ab.
    Dann wurde die Batterie eingebaut, die natürlich platt ist. Bei der Probefahrt ging sie noch....danke lieber Verkäufer. Ich kauf dann halt eine Neue.



    3) Neuen Lenkerschutz, Nummernschild und Spiegel angebracht, Seitenständer ausgerichtet. Seitendeckel angepasst und den FiLu umgebaut weil der am Seitendeckel angestoßen ist.



    4) Aufkleber angebracht und den Kupplungszug geölt. Dabei festgestellt dass der Kupplungshebel verfriemelt war. Rückblickend kann man sagen, dass es keine Baugruppe gab, die nicht verfriemelt war. Jetzt fehlt nur noch der Auspuff...





    Viele Grüße
    Nasenkolben

    Ja, die offensichtlichen Sachen hatte ich auch gesehen und damit den Preis etwas gedrückt. Aber das Rücklicht, die verzogene Strebe, die festgerostete Achse und weitere "Kleinigkeiten" hatte ich halt nicht bemerkt. Ebenso wusste ich nicht, dass da eigentlich ein Bing dran gehört hätte. Das hat mich dann nachher sehr geärgert. Aufkleber kommen noch und im Winter werde ich das Vorderrad mit Edelstahlfelge neu einspeichen lassen. Für jetzt dauert mir das zu lange, Felge hab ich schon. Ich will aber vor dem Winter noch etwas damit fahren. ;)