Beiträge von Old_Schooler

    Nacharbeiten hiess einen passenden Dorn gedreht und dann aufgespannt und 1/10 abgedreht.
    Nee, ich kann nur sagen dass das Steuerteil definitiv defekt war (in 2 Mopeds getestet). Nach Austausch dessen und des Gebers liefs aber immer noch nicht zuverlässig. Hab dann den Rest auch gewechselt (Zündspule & Ladespule) und dann gings. Mein Favorit als weitere Fehlerquelle war aber die Zündspule.

    Hatte ich alles direkt da bestellt, die liefern auch an Privatpersonen. Allerdings ist auf der Grundplatte noch nicht dieser seitliche Zacken zum Verstellen der Zündung. Den hab ich immer von einer alten abgehebelt und dann drangenietet (die Löcher sind da). Bei einer Grundplatte musste ich etwas nacharbeiten weil die ca. 1/10mm zu dick im Durchmesser war. Allerdings ist die da ja auch 10€ billiger als im Handel. Die Pauschale von 10€ wird wohl immer fällig, daher wärs es wohl gut gleich mehrere Sachen (oder mit mehreren Personen) zu bestellen.



    Grüße,
    Nasenkolben

    So, die Fuhre bewegt sich wieder. Ich glaube ich habe den Übeltäter gefunden:
    Ich hatte eine Grundplatte, Aufschrift "Plitz Fahrzeugelektrik". Die Ladespule ist sehr dick und mit geleimter Schnur umwickelt.








    Bei einem bekannten Händler liest man dazu:


    Hinweis: Die Ladespule dieser Grundplatte erzeugt


    eine höhere Spannung. Bei Verwendung einer 6V Zündspule kann es dazu


    kommen, dass zuviel Strom fließt. Dadurch wird das Modul überlastet und


    kann "durchbrennen". Abhilfe schafft hier die Verwendung einer 12V Zündspule (Bestell-Nr.: 10001851) und/oder ein Steuerteil ohne Einstellung.




    Habe neben dem geber nun auch eine Ladespule aus Thalheim und eine neue EMZA Zündspule:



    Und seitdem läufts ohne Probleme.


    Viele Grüße


    Nasenkolben

    Schau doch mal ob du so eine Grundplatte mit einer Ladespule hast, die dick mit geleimter Schnur umwickelt ist.
    So wie diese hier, Aufschrift "Plitz Fahrzeugelektrik"



    Die mache ich für den TOD meines Steuerteiles verantwortlich.


    Bei einem bekannten Händler liest man dazu:
    Hinweis: Die Ladespule dieser Grundplatte erzeugt
    eine höhere Spannung. Bei Verwendung einer 6V Zündspule kann es dazu
    kommen, dass zuviel Strom fließt. Dadurch wird das Modul überlastet und
    kann "durchbrennen".
    Abhilfe schafft hier die Verwendung einer 12V Zündspule (Bestell-Nr.: 10001851) und/oder ein Steuerteil ohne Einstellung.


    Ich habe nun ein schwarzes Geberteil und eine Ladespule aus Thalheim, sehen aus wie hier:

    Und seitdem läufts ohne Probleme.
    Viele Grüße
    Nasenkolben

    Servus Leutz
    Habe da ein Problem mit der 12V E-Zündung von meiner S83 OR "Das rote Pferd".
    Auf dem Rückweg von Zwickau nach Mittelhessen (Mein Kumpel hat es gefahren) passierte folgendes: Nach einer kurzen Rast sprang die Moppe kurz an, ging wieder aus, und das wars dann. Ging nix mehr. Feldmäßige Fehlersuche ergab: Vergaser OK, Zündunke sehr schwach mit Aussetzern. Nach Demontage des Polrades war der vermeintliche Übeltäter schnell gefunden: Ein roter Geber auf der Platte! Bekannt für kurze Lebensdauer. Ergebnis: Ein Glück bin ich ADAC-Plus Mitglied...


    Zuhause dann flugs die Spulen von der alten Grundplatte gerissen und eine neue Grundplatte mit schwarzem Geber (Original aus Thalheim) verbaut: Nix! Keine Zündung. Als nächstes das Steuerteil mal gegen ein Anderes getauscht und siehe da, die Kiste lief. Das Alte war das "kleine schwarze", Erstausstattung aus 1993 wie das Gehäuse mir verriet. Dann heute ins Schwimmbad gefahren. Alles bestens. Als ich nach Hause wollte: Angekickt, sprang sofort an, dann AUS und nicht mehr zu erwecken :cursing: . ARRRGH! Schon wieder! Das Steuerteil im anderen Moped getestet: Lief einwandfrei.
    Was kann denn nun noch sein? Kerze (Isolator 260) hab ich getauscht (wieder in Isolator 260), Zündkabel und Kerzenstecker auch. Bleiben nur noch Zündspule, Ladespule und die Kabelverbindungen, oder?
    Bevor ich alles auseinander reisse: Hat jemand diesen Fehler schaon mal gehabt? Für Tips wäre ich dankbar.


    Viele Grüße
    Nasenkolben

    Hast du vielleicht einen Bauplan für sowas (also was detailliertes und Brauchbares, kein Bleistiftgekrakel und "machste mal eben so und dann gehste in Baumarkt und holst dir was passendes"...), auch für Aufhängung, Deckel und Verriegelung? Sooo einfach stell ich mir das nämlich nicht vor (wenns annähernd so aussehen soll wie der Koffer, etwas kleiner vllt), aber wenn dus schonmal gemacht hast, wäre ich fürn Bild und paar Tips sehr Dankbar.


    P.S: Ich hab doch dein Fachkenntnis mit überladenen Mopeds gar nicht angezweifelt?! Aber das Foto sieht gut aus :D

    Es geht mir einfach darum, etwas unkomplizierten (und günstigen) Stauraum zu haben. Leider kann man bei der S83 ja nicht so ohne weiteres ein Topcase draufbauen, nur mit Spezialgepäckträger, der wieder selten und teuer ist.



    Und ich hab nicht gesagt, dass man nur 10 kg reintun kann. Ich hab nur gesagt, dass ich eben mal mit wenig Zuladung versucht habe und keine Handlingsverschlechterung feststellen konnte.
    Außerdem sind 10 KG nicht gerade wenig. Schon mal ne richtig volle Einkaufstüte geschleppt? 10Kg wiegt die noch immer nicht, außer du hast 10 Tüten Milch drinne.
    Das mit dem Original ist mal eher als Scherz zu sehen :ironie: Das die S83 keine Super Tènèrè wird, nur weil man einen überdimensionierten Koffer dranfrickelt, ist mir nicht entgangen :rolleye:
    Pneumantkoffer mit 26 Liter sind ebenfalls selten oder: Teuer. Und sie öffnen ungünstig, wenn du paar kleine Einkäufe reinwerfen willst.


    Also der Koffer, den man praktischer Weise oben aufmachen kann, den ich rumliegen hatte und der einen ganz Soliden macht. Klar könnte man Alukisten für 160 Ocken dranmachen oder Spezial-Motorrad-Kram...
    Aber ich werde es einfach mal so lassen.
    Außer es gefällt der Rennleitung nicht oder er fällt ab oder ich fall damit um, weil ich doch Betonrandsteine und Wuchtblei reingetan habe.
    Ich werde auch nix auf die andere Seite bauen, weil da eben nun mal der Auspuff ist.
    Und wenn es nicht so funzt, wie ich mir das denke, dann werde ich ihn eben einfach wieder abschrauben :D .


    Grüße
    Nasenkolben

    Geenau, da ist der Auspuff.
    Also ich hatte nicht vor, da einen Sack Zement reinzutun. Und mit < 10Kg fährt sich noch ganz neutral, hab ich eben mal getestet. Ist m.E. nix anderes, als wenn man auf den Seitengepäckträger halt mal was draufschnallt. Wenn meine Freundin bei Elvis die fette Badetasche fürs Schwimmbad seitlich draufpackt, fällt der auch nicht gleich um...