Denke sowieso, fürs 21er Gutachten muss erstmal Originalzustand sein. Werde die Tage mal bei der Zulassungsstelle anfragen was die haben wollen
Beiträge von Old_Schooler
-
-
Doch, die S83OR hat Scheibe. Meinte ja nur, an der Motorleistung hat sich nichts geändert bzgl Lärm und Abgasvorschriften.
-
Ok ich frag mal. Ich hatte mal eine S83 OR, da ging es einfach über ein größeres Ritzel. Ist ja meist der "Trick". Hat vielleicht doch jemand Bilder von einer Nachwende ABE für das Modell zwecks Infos? Vergaser müsste vermutlich Bing 1101 mit 70er HD sein?
-
Super, vielen dank für die Antworten, das ist schon mal sehr hilfreich. Kann ich in dem Zug die s83 auch gleich auf 81 km/h eintragen lassen, wegen der günstigeren Versicherung? Geht das einfach so oder muss dafür etwas geändert werden?
-
Servus und noch ein gutes Neues!
Ich besitze einen Hauptrahmen für eine S83 lt. Typenschild. Eine Variante ist nicht angegeben, nur S83. Hersteller ist Suhler Fahrzeugwerke, BJ ist 1994. Ich habe keinerlei Unterlagen dazu, nur den Rahmen. Gerne würde ich das LKR aufbauen. Wie muss man so etwas anfangen? Wohne in Hessen wo keiner bei TÜV etc. Plan von Simson hat. Benötigt man eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder so etwas von Polizei oder Zulassungsstelle? Schätze man braucht iwie ein Gutachten vom TÜV? Wie ist die Reihenfolge?
Hat vielleicht jemand eine Kopie einer ABE mit den technischen Daten für die S83? Ich habe leider nur eine für die S53, da sind alle Varianten mit Übersetzungen, Reifengrößen etc. aufgeführt. Ich würde sie gerne als Basisvariante mit Trommelbremse und 16" Rädern aufbauen.
-
ok das macht leider Sinn. Dachte, da es sich bei einer Simme ja um ein normalerweise zulassungsfähiges Fahrzeug handelt.... Aber ohne Vorhandene FIN ist natürlich das Baujahr auch nicht vorhanden.
-
Servus liebe Mitleser,
Angenommen man hätte genug Teile, nur keinen Hauptrahmen.
Ich frage mich, ob es machbar ist, auf einem Blankorahmen ein (natürlich Stvzo-konformes) Fahrzeug aufzubauen und mit diesem eine Einzel-ABE zu erhalten - ohne vorhandene FIN etc. Gibt klarerweise 45 km/h. Aber geht sowas? Hat jemand so etwas schon einmal erfolgreich gemacht? Was kostet das? Denkt man sich dann eine FIN aus? Oder geht sowas nicht?
Bitte keine Fragen nach Sinn oder Unsinn oder Empfehlungen zum Kauf von Gebrauchtrahmen etc...
Für fachkundige Antworten wäre ich Dankbar.
-
Alles klar, danke für die Auskunft
-
Servus liebe Simsonfahrer, ich war längere Zeit nicht hier im Forum. Habe ein bisschen quer gesucht aber finde nichts dazu, gibt es hier einen speziellen Teil für 3D Druck bzw für die entsprechenden Dateien?
-
Guten Abend...kann mir vielleicht jemand die Größe des "Absatzes" von der "abgesetzten Laufbuchse" der S53 Zylinder sagen? Oder: Wieviel muss man abdrehen, damit der Zylinder auf einen Block mit Absatz passt?
Viele Grüße,
Kai
-
Ja, genau so eine Hülse ist es. Heißt die Festradwelle ist eine 4G?
-