Beiträge von Rossi

    Mein Tüffigmann fragte mich neulich ob ich ihm ne Vorrichtung zur Arbeitserleichterung bauen kann.

    Der Prototyp ist fertig, nächste Woche geht das finale Exemplar zu ihm.

    Wer errät was es ist?


    Sowas will ich auch, die letzte FIN am Simsonrahmen habe ich auf vorher eine Linie mit weißen Filzstift gemacht und vorher auf einem Stück Blech erstmal 30min geübt, dass die auch GERADE und gleicher Abstand eingeschlagen sind und dann das TPN-Siegel vorne und hinten eingeschlagen...


    Gibt es aber auch bei Ebay aus dem 3D Drucker...

    Auch bei 30 Jahren Vorbesitz 1b/A1? Sei's drum. Ich hab aktuell eh nur ne 125er MZ ? Töchterlein nimmt jetzt den Führerschein in Angriff, da werd ich nochma mitm Fahrlehrer schwatzen. Mein letzter Stand is von 2018/2019; damals hatte ichs dann einfach aufgegeben.


    Gruss


    Mutschy

    Leider ja, es sind mindestens 2 Jahre A1. Die ist du ja locker voll.

    Ich hoffe ja immer noch, dass sich irgendwann demnächst die Gelegenheit ergibt, die 1b auf A zu erweitern. Seit ich nich mehr in Schichten buckele, is die Chance schonmal bedeutend größer geworden :D Nur die Fahrschulen hier sind etwas zickig. Wollen immer, dass ich ne komplette Ausbildung (Theorie, Praxis) mache, obwohl ich nur ne Prüfung (und vorher vllt ein, zwei Fahrstunden um die Maschine kennenzulernen) brauch ?


    Gruss


    Mutschy

    Da haben sie leider recht. Von A1/1B kann nur eine Aufstiegsprüfung auf A2 gemacht werden und dann 2 Jahre später nochmal ein Aufstieg auf A offen. Direkt von 1b/A1 auf A komplett geht nur mit kompletter Ausbildung.


    Aber dir würde ja erstmal A2 (also 35kw) für eine zwofu MZ reichen..


    MfG


    Tobias

    "Ihr Führerschein reicht nich aus!", weil ich noch den rosa Lappen hab, wo halt bei der 1b nur 80 cm³ drin stehen. Die Jungs, die mich da kontrollierten, waren weit jünger als der Lappen :D Musste denen erstmal erklären, was ich darf, und was nich... ?

    Das Thema ist ja dann im Januar 2025 erledigt. Bis dahin muss der Papierlappen ja ab Jahrgang 71 umgestellt werden auf die Karte....


    MfG


    Tobias, der die Plastikkarte bis auf D und DE voll hat

    Och nö, das muss man sportlich sehen. Die Autos sind ja auch nie schlimm, eher die Besitzer.


    Und nein ich klopp nicht aus Frust irgendwas kaputt. Aber mit dem Daumen in den Schweller vom Golf4 ein Loch drücken ist halt durch....

    Och,

    Ich hab jeden Tag lustige Geschichten was an Fahrzeugen Original oder "das war früher so normal ist..."

    Klar beim Sharan war immer Bauschaum, Kaninchendraht und Spachtel im Schweller, beim T4 sind die Rostlöcher immer mit Klebeband abgeklebt und überlackiert....Das ist alles ab Werk so...

    Ah,

    Jetzt verstehe ich das Problem. Ich hab den DEKRA Festigkeitsnachweis für die Technische Prüfstelle hier vorliegen, da kommt der Normalverbraucher nicht dran, der bekommt nur die Herstellererklärung, die auf den Dekraprüfbericht verweist.


    Da wird einfach der normale Rahmen geprüft mit dem Stino S70 Motor, der hält. Damit ist das für 50ccm Serie auch passend, ist ja logisch.


    Und natürlich müsste eine 19.2 her, wenn nachbau Rahmen ohne unterzügen den kaputten Rahmen mit unterzügen ersetzt, weil richtigerweise BE sonst erloschen.


    MfG


    Tobias