Alles anzeigenIch muss mit meinem am Freitag. Man darf gespannt sein
MfG
Matze
Man darf gespannt sein? Nicht mal vorher irgendwo kurz auf die Bühne nehmen kurz einmal durchchecken? Spart im Zweifelsfalle ne Menge Prüfgebühren.
Alles anzeigenIch muss mit meinem am Freitag. Man darf gespannt sein
MfG
Matze
Man darf gespannt sein? Nicht mal vorher irgendwo kurz auf die Bühne nehmen kurz einmal durchchecken? Spart im Zweifelsfalle ne Menge Prüfgebühren.
4F, also c6.
Ok, da sollte ja auch nichts gravierendes kommen...
War mit meinem a6 heute zur HU, ohne Mängel durchgekommen..
Welche Bauhreihe? C4,C5?
Sodele:
Da habt ihr eure Bilder.
Zufrieden?
Bekommst du nachher. Es hat sich einiges geändert. Auch im Bezug auf das letzte mal als Matti sie gesehen hat. Sie wurde komplett gepulvert....und noch einiges mehr. Ich lasse einfach die Bilder sprechen. Lad ich gerade vom Handy auf Lappi.
nun öffnet er um 0.4mm bei 1.8mm vor OT.
das vergiss mal ganz schnell wieder, mich wundert, dass das noch niemand anderes aufgefallen ist.
Der Unterbrecher soll sich bei 1.8mm vor OT GERADE BEGINNEN ZU ÖFFFNEN, D.H. du sollst gerade nen Stück Alufolie durchziehen können. Die MAXIMALE Unterbrecheröffnung soll bei 0.4mm liegen....
Wenn kein Funke kommt, wegen Kondensator bin ich immer etwas...naja...ruhig mal noch nen 2. holen...auch schon "neue" erlebt, die wegen unsachgemäßer Behandlung direkt defectus waren...
ZitatVor diesem Hintergrund wird die Polizei Berlin in Kooperation mit dem benachbarten Land Brandenburg und allen anderen Bundesländern von Donnerstag, den 10. Oktober 2013, 6.00 Uhr, bis Freitag, den 11. Oktober 2013, 6.00 Uhr, über den gesamten 24-stündigen Zeitraum ihre
hier sind alle Standorte aufgelistet:http://www.berlin.de/imperia/m…llorte___oktober_2013.pdf
Den letzen Satz vom Ansager haben sie ganz gekonnt weggelassen.
Das Treffen lässt sich mit drei Worten beschreiben:
GEIL GEIL GEIL!
Nette Leute, geile Strecke und super Wetter. Großes Lob an die Orga und die "Streckenposten".
PS: War die Vorbeifahrt an der Gaststätte: "Rasselbock" - powerd by MZA,eigentlich geplant?
Ich denke die Nachbaurahmen sind wie alles von der Qualität etwas schlechter.
Negativ!
Die Rahmen werden in Suhl geschweißt und sind einwandfrei!
Meines Wissens nach kann man den nicht aufmachen, da er verschweißt ist.
Das einzige was du öffnen kannst ist eine Ablaufbohrung, da ist son ein Stöpsel unten am Luftbereuhigungskasten, da sich mit der Zeit Öl darins sammeln kann. Nachher aber nicht vergessen den Stöpsel wieder reinzumachen.
Und ja: Der Stopfen SOLLTE drinne sein.