da hast du recht, nur das man "ein bischen drängeln und schieben und auchmal zusammenknallen" nicht mit "ein bischen erschiessen" ersetzen kann.
n´bisschen gedrängelt und links geblinkt wurde bei mir schon in der Fahrschule
da hast du recht, nur das man "ein bischen drängeln und schieben und auchmal zusammenknallen" nicht mit "ein bischen erschiessen" ersetzen kann.
n´bisschen gedrängelt und links geblinkt wurde bei mir schon in der Fahrschule
Lehmann ist wieder da!
Mir hat man mal hier im Forum gesagt, dass Motoren, die gar kein Öl verbrauchen, kaputt sind. Kraftstoff gelangt in den Ölkreislauf.
"Unverbrannter Kraftstoff gelangt – vor allem beim Kaltstart und bei hoher Drehzahl – in das Motoröl und verschlechtert dessen Schmiereigenschaften [...]" Wikiartikel zu PÖL
Nagut, dann isser nicht kaputt, aber dennoch gelangt Kraftstoff in den Ölkreislauf, was ja nicht sein soll.
Was kann noch in den Ölkreislauf gelangen?
Genau. Wasser!
ZKD lässt grüßen
Also irgendwas aus dem Hause VAG?
Vw isses nicht, die hatten nie sone komisch wulstigen Türgriffe...
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…61039-216-3457?ref=search
was fällt bei diesem Inserat
besonders im innenraum auf
der Schraubendreher is jz aber nicht deren ernst oder?
Vonner Farbe und den Seitenschutzleisten müsste es Ford sein...
Alles anzeigen
Zitat von »TheKingLouis«
Denke ist die beste Automatiklösung
ich übrigens auch, zumindest wenn man von nem thermischem motor spricht.
das "beste" wäre ein antrieb direkt in der radnabe ohne schnickschnack.
Zitat von »TheKingLouis«
für niedrig-PS Fahrzeuge.
Da liegt der hase begraben... aber viel leistung brauch man eh nicht wirklich.
60 PS völlig ausreichend beim ECVT und 800kg Fahrzeuggewicht....
zwar technisch für nen verbrenner das sinnvollste prinzip (wirkungsgrad, drehmoment<->drehzahl) aber hat leider paar dicke hahnenfüße: getriebewirkungsgrad, kein großes drehmoment, rel. hoher verschleiß
fürs fahrrad gibts aber nix geileres (NuVinchi Hinterrad)
Getriebewirkungsgrad ok, sei dahin gestellt.
Kein großes Drehmoment? Kann ich nicht bestätigen und wiederspricht m.E. auch dem Sinn vom ECVT, wenn ich den Motor genau beim maximalen Drehmoment halten kann undzwar von 0 bis Vmax, wo fehlt dann da bitte das Drehmoment? Oder meinst du wegen Drehmoment aushalten fürs Getriebe?
Relativer hoher Verschleiß kann ich auch nicht bestätigen. Behaupte die ECVT´s halten so lange wie normales Getriebe, wenn regelmäßig Ölwechsel. Das einzige was nach 150tkm mal gewechselt werden müsste ist die Magnetpulverkupplung...aber sonst....
CVT für´s Fahrrad?
Denke ist die beste Automatiklösung für niedrig-PS Fahrzeuge.
Ich bekomme 5 Mann mit dem Auto weg
und ein moped passt auch rein
Frage ist nur wie? Sardellendose?
automatik geht ja noch irgendwie, aber es geht halt nix über einen gang ohne kupplung
ECVT? S-Tronic?
Falsch!
Denn sowohl auf dem Brief als auch dem Schein steht geschrieben:
Der Inhaber der Zulassungsbescheinigung wird nicht als Inhaber des Fahrzeuges ausgewiesen.
Warum die Bank den einbehält?
Ganz einfach: Verkauf mal nen Auto ohne Brief....