Beiträge von Lucca

    Nicht, dass wir uns Falsch verstehen. Wenn ich das Zündkabel im Ausgebauten Zustand mit dem roten Kontakt auf einen der beiden Enden halte und dann den schwarzen Kontakt an Motormasse, erhalte ich keinen Wert herraus.


    An welchem Punkt kann ich denn den Widerstand der Spulen messen? An den Lötpunkten der jeweiligen Kabel und Masse an Motormasse?

    Habe jetzt erste Ergebnisse.. Also bei beidem Kabel von der Grundplatte bekomme ich etwas in Volt, beim Grauen bei AC und DC ca. 1 Volt wie gesagt. Das Rote ist unterschiedlich, je nach Kicken bestimmt. Von 54-11V war alles dabei.
    An der Stelle, wo das Zündkabel sitzt, ist bei 600V einstellung auf dem Multimeter AC ca ein 123V-153V Wert,davor zeigt er aber irgendwie mal ein Minus Wert an, ist ein wenig schwer zu messen..
    Sind die Werte in Ordnung?



    Habe aus Spaß mal den Wiederstand bei meinem Zündkabel gemessen, auf 2000k-200 Ohm steht dort wie als wenn ich es nirgends dran halten würde eine 1 und Bat. Habe die Masse vom Multimeter an verschiedenen Massepunkte des Fahrzeugs gehalten, nirgends ein Wert. Heißt das 1 = unendlich? Ich habe 2 Zündkabel, einmal das welches vorher am Moped dran war und eines welches ich vor ca. 1/2-1 Jahr gekauft habe neu.. Bei beiden das gleiche? Sind die kaputt? :kopfkratz: Das kann doch eigentlich nicht möglich sein..


    Liebe Grüße

    Masse besteht überall genügend, habe überall nochmal Hilfsmasse direkt vom Motorblock zu den Massepunkte gezogen, sowohl auch das PVL Zündmodul direkt an den Motorblock als Massenehmer versucht.


    Messen kann ich heute nicht mehr, werde dann mal messen ob was aus der Zündung an Saft kommt und ob was aus dem Modul kommt.. Die Stecker und Kerze habe ich getestet, Kabel auch. Alles kein Funke.. Rest Messe ich morgen aus. Reicht es, wenn ich die Kabel die an das Modul kommen Messe? oder muss ich dafür das Polrad entfernen?
    Eine Frage habe ich noch, dient die Zündung also das Umlegen des Zündschlüssels am Cockpit als Masse oder schließt das einen Stromkreis? Dann könnte ich ja wenn ich das Kabel welches vom Zündschloss ans Modul kommt durch ein Massekabel an den Massepunkt ersetzen.. Dann könnte ich ja auch eine falsche Verkabelung oder Kabelfehler ausschließen..


    Dankeschön und liebe Grüße

    Guten Tag! Wie ich bereits erwartet habe, läuft die Elektrik nicht einfach ohne Probleme wenn ich sie Anschließe..
    Nun gut. Ich baue derzeit eine S53 OR auf, und bin auf einem hoffentlich guten Weg sie fertig zu bekommen. Alles bis auf die Elektrik ist soweit fertig.
    Der Motor ist regeneriert worden. Die S53 besitzt eine 12V PVL Zündung, eine neue Kerze und ein neues Zündkabel..
    Ich habe versucht sie Anzukicken, jedoch kommt kein Zündfunke ans Moped.. Habe noch keinen Tank aufgebaut sondern nur mal die Kerze an das Motorgehäuse gehalten um zu schauen ob überhaupt etwas kommt..
    Nun gibt es einige Anlaufstellen, die mir als Elektronik-0 in den Sinn kommen. Es wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte erst einmal den Grundkreislauf der Zündung nahe zu bringen, also welche Teile für die Zündung relevant sind :search:
    Bzw eine Anleitung wie ich Schritt für Schritt auf den Fehler komme..
    Der Kabelbaum ist teilweise von mir erneuert, jedoch ist die Grundlage ein gebrauchter Kabelbaum.. :lookaround:


    Als Grundlage zu Verkabelung habe ich folgenden Plan genutzt: http://www.2rad-st-egidien.de/S53_PVL.jpg
    Ich hoffe, dass ich soweit alles richtig Verkabelt habe bin mir aber eigentlich sicher, dass es alles richtig sein sollte...
    Ein Multi-Messgerät habe ich zur Verfügung. Und würde gerne über Anleitungen sämtliche Anlaufstellen durchmessen..


    Über hilfreiche Vorschlage zur Fehlersuche würde ich mich sehr freuen, auch gerne Links die mir weiterhelfen können :lookaround:


    Wenn mir jemand intensiv helfen kann, bin ich auch gerne bereit ein kleines Weihnachtsgeld zur Not zur zahlen, damit ich solangsam mal zum Ende komme :dash:


    Dankeschön schonmal und allen eine angenehme Weihnachtszeit!

    Die PVL hat 12V, richtig?
    Dann fällt der Spannungsverdoppler weg, hast ja schon 12V.
    Einen lastunabhängigen Blinkgeber von Louis oder AKF brauchste und eben LED- Blinker mit E- Prüfzeichen, die nicht allzu scheiße aussehen.


    2 Polig oder 3 Polig? Also mit oder ohne Masse?


    Genau habe 12v PVL.


    Und btw. wie sieht es dann mit der Blinkkontrolllampe aus? Wie kann ich diese funktionsfähig machen mit LED-Blinker und einem lastunanbhängigen Blinkgeber?

    Solangsam neigt sich der Aufbau zum Ende :love:
    Sitze jetzt nur noch an der Elektronik dran. Das meiste ist verkabelt, muss nur eigentlich Blinker kaufen und anschließen.
    Hierzu bräuchte ich einmal Hilfe der Elektronik Profis, ich finde zu meinem Aufbau passen die klobige Blinker nicht so gut ins Gesamtbild..
    Da es wenige Miniblinker mit Birne gibt, würde ich gerne LED Blinker verbauen. Könnte mir jemand helfen, was ich dafür alles bräuchte und was ich bei der Blinkerauswahl beachten muss? Habe mich schon einiges eingelesen, würde aber gerne dazu noch mehr Input erhalten..


    Muss ich einfach nur den PVL Blinkgeber mit 3 Anschlüssen durch bspw. diesen: eintauschen und die Kabel tauschen und dann funktioniert alles?


    Dankeschön und liebe Grüße!



    Die Tage kommen noch ein paar mehr Bilder, mit mehreren Sichten :)

    Guuten Tag!
    hab mal ne Frage, baue derzeit auch ne 53or auf und stehe nun vor der Elektrik! Hast du den Kabelbaum neu gemacht? Wenn ja hast du ihn alleine gemacht oder hast du dir einen fertigen irgendwo geholt?


    Danke und liebe grüße