Beiträge von Lucca

    Ganz einfach, die vorderen Schrauben in Fahrrichtung lösen. Die Hinteren Muttern nur lockern, dann das ganze nach vorne schieben locker. Dann das gleiche Rückwärts mit den neuen Rasten


    Bzgl. des Auspuffs: die Schelle mal fester anziehen, ansonsten gucken ob der Auspuff richtig drüber steckt. Sollte es hinterher noch undicht sein, kannst du mal nach Auspuffdichtmasse google befragen so kriegst du ihn aufjedenfall dicht :search: Allzeit gute Fahrt!

    Was für eine Zündung ist verbaut?


    Serienpvl



    Ich glaube es lag am Abblendschalter, ich habe ja die von der S50/Schwalbe verbaut und da ist diese Federvorrichtung rausgesprungen.. Dachte es geht auch ohne. Jedenfalls ging es dann mit einem alten Schalter einer S50 zumindest mit einer H4 Birne. Rücklicht war nicht drin dafür habe ich neue Birnen bestellt da da diese Zweifadenbirnen rein kommen und ich keine da habe.. Ob es dann hinterher mit einer Hs1 Birne und einer Rücklichtbirne klappt hoffe ich mal. Ansonsten melde ich mich hier nochmal im Thema wenn die Sachen getestet wurden!

    Eine Frage zu den S50 bzw Schwalben Abblendschalter: Beim Anschließen des Schalters ist mir diese Feder mit diesem unteren Plättchen entgegen gekommen und ist nicht auffindbar. :S
    Dachte es sei nicht so wichtig.. Heute habe ich mein Neuaufbau zum ersten mal gestartet, und dann ist mir Scheinwerfer + Rücklicht durchgebrannt. Kommt das vielleicht vom Abblendschalter ohne die Teile die mir entgangen sind?

    Habe es selbst zum laufen gebracht, dazu habe ich mir ein schwarzbraunes Kabel von der Hupe an die Armatur gelegt :)


    Nun habe ich folgendes Problem: Habe sie einmal heute gestartet und das Licht hat kurze Zeit funktioniert.. Auf einmal ist alles ausgegangen. Ergebnis, Scheinwerferlampe, Rücklichtlampe und Fernlichtkontrolllampe kaputt.. Habe im Internet mich erkundigt und das einzige was ich jetzt erstmal machen konnte ist war es ein Massekabel vom Hauptmassepunkt im Herzkasten zum Regler verlegen, obwohl der eigentlich schon vom Blinkgeber versorgt sein sollte. Blinker und Hupe funktionieren noch, Bremslicht ebenfalls. Wie kann ich den Fehler finden? Werde morgen das ganze nochmal testen mit einer H4 Birne.. :whistling: hat jemand einen helfenden Ratschlag? Multimessgerät ist vorhanden, Erfahrung leider eher weniger


    Danke und schönen Abend!

    Folgende Frage habe ich, ich baue derzeit meine S53 OR um und bin nun dabei die Armaturen anzuschließen. Der Kabelbaum macht etwas Probleme, jedoch bin ich soweit vorgekommen. Elektrik ist nicht ganz mein Gebiet deswegen auch nicht das Lieblingsgebiet. Die alte Dominoarmatur besitzt einen Elektrik-Stecker, diese war jedoch meiner Meinung nach für meinen Aufbau zu klobig und passte nicht ins Gesamtbild. Ich möchte sie gegen S50/Kr51 Armaturen austauschen. Deswegen habe ich die Kabel am Stecker entfernt, und muss von dort an neue Kabel anschließen die zur jeweiligen Armatur gehen. Blinker sind erfolgreich angeschlossen. Nun fehlt noch die Hupe und das Fern- bzw. Abblendlicht.
    Folgende Belegung war bei der alten Armatur gegeben: gelb, schwarzgrün, rotweiß, braun, schwarzweiß, weiß und grauschwarz. An der alten Armatur wurde dann nach Funktionenaufteilung geteilt: Blinker grauschwarz für die Mitte der S50 Armatur und dann jeweils grünschwarz und schwarzweiß für die Richtungen rechts und links. Nun habe ich noch über: gelb, weiß, rotweiß und braun. Laut Kabelbaum der alten S53 Armatur ist die Hupe an einem braunweißen Kabel und wenn sie Betätigt wird erhält sie Masse. Beim Abblendlicht bzw Fernlicht ist im alten Plan neben weiß und gelb von einem weißschwarzen Kabel die rede.. Das Problem ist dass ich nun nur noch die gelb, weiß,rotweiß und braunen Kabel von der alten Armatur übrig habe? Weiß steht für Fernlicht und Gelb für Abblendlicht bzw andersrum, und dann hatte ich jetzt einmal Braun und einmal Rotweiß an der Mittleren Stelle der S50 Armatur, und bei beidem funktioniert das Licht gar nicht. ?( Die Hupe habe ich einfach mal beide Kabel gegen Masse gehalten also Braun und rotweiß und dann sollte doch eigentlich die Hupe funktionieren bzw. Auslösen?
    Funktioniert aber nicht.. Hupe habe ich an der Batterie getestet die gibt nen ordentliches Signal ab.. Habe keine Ideen mehr.
    Kann mir jemand bitte einen helfenden Hinweis geben wie ich das Kabelproblem händeln kann? Liebe Grüße und danke!

    Also ich habe jetzt 2 Fragen die nun der letzte Schritt zur Fertigstellung des Mopeds fehlen..


    1. Könnte mir jemand Erklären welche Kabel die zur Armatur gehen wofür sind? Wofür welche Kabelfarbe steht. Ich als Elektronikanfänger erkenne das leider nicht, ich mag die S50 Armaturen anschließen, deswegen muss ich die Kabel einzeln verlängern und dafür muss ich ja wissen welches Kabel welche Funktion erfüllt. Hätte jemand ggf. auch ein Bild wie die Kabel an der S50 Armatur zu verlegen sind?


    2. Hatte ich auch schon im Kurz Gefragt - Schnell geantwortet Thema gefragt, wo ist bei meiner S53 OR das geschaltete Plus zu finden? Sonst ist es ja immer die 15/51 Klemme aber die gibt es bei dem S53 OR Modell weder an einem Zündschloss am Seitendeckel noch an einer Leiste..


    Der Schaltplan: http://www.2rad-st-egidien.de/S53_PVL.jpg


    Das wäre wirklich wunderbar wenn mir jemand wenn auch nur Ansatzweise helfen könnte, dann hört auch das doofe gefrage auf von mir :love:


    Vielen Dank und ein angenehmen sonnigen Sonntag! 8)

    Sooo gibt mal wieder ein Update. Das Mäuschen läuft jetz, bzw. der Motor nach einigen Problemen. Nun gibt es nur noch Probleme mit der Elektrik. Habe alles soweit angeschlossen und Verkabelt, doch leider funktioniert nichts an Elektrik.. Weder Scheinwerfer/Rücklicht noch Blinker..
    Masse sollte überall anliegen, kommt direkt vom Motorblock und ist an jedem Massepunkt zur Sicherheit extra gezogen per Kabel..
    Woran kann es liegen? Hat jemand Tipps wie ich Teile ggf. Ausschließen kann und auf den Fehler kommen kann?
    Verkabelt nach diesem Plan: http://www.2rad-st-egidien.de/S53_PVL.jpg



    Bin ne echte Elektrikniete, wäre super wenn jemand findet der mir unter die Arme greifen könnte und mir helfen kann!
    Liebe Grüße

    Am einfachsten wäre es wohl, wenn du erstmal genau sagst woher du kommst! Dann kannst du ebenfalls oben im Reiter auf Mitglieder gehen und in deiner Umgebung nach einem aktiven Mitglied schauen. Den kannst du dann zu einem Kaufgespräch mitnehmen, und der kann sich dann mal das Fahrzeug anschauen!


    Es gilt, jemand der von der Materie nicht viel Ahnung hat kann schnell übers Ohr gehauen werden. Deswegen empfehlt es sich, jemanden zu suchen der Erfahrung hat. Wenn du via Web suchst, dann kannst du gerne hier einige Angebote posten und viele Mitglieder stehen dir helfend zur Seite!


    Die Materie ist nicht kompliziert zum größten Teil. Ich habe auch alles hin bekommen, und war ein totaler Anfänger in allem. Nach nem Jahr habe ich nun einen ganzen Neuaufbau gemacht. Es macht Spaß und mithilfe von bspw. diesen Forum und Anleitungen ist alles zu schaffen, da es alles ein logisches System ist.


    Liebe Grüße