Beiträge von Aluc

    Hallo an alle,


    Ich habe ein Problem mit meiner Felge vom Moped.


    Es handelt sich um eine Nachbau Felge aus Chrom von MZA.
    (damals günstig bekommen nicht hauen)


    Nun liefen die eine Zeit lang super, bis wir letzt Jahr nach Suhl sind.
    Auf dem Rückweg brachen uns mit einmal 10 Speichen weg, Trommel war auch hinüber.....
    Gottseidank war im nächsten Dorf ein Simsonhändler der uns Netterweise ein Rad lieh und uns unser defektes hinterher schickte.
    Nach einen kurzen Anruf beim Händler,war die Sache schnell geklärt es gab 2 neue Räder(hab Sie damals im Satz gekauft).
    Nun nach etwa 1000km später.......
    Ich bin heute bei mein Moped zu polieren und alles schick zu machen,denn es ist Oldtimer Treffen in 06406 Bernburg bei Pneuhage am Wochenende.
    Da sehe ich das bereits 5 Speichen am Hinterrad gebrochen waren.
    Nun habe ich eben meinen Händler angerufen der meinte ,er nehme das Rad nicht zurück weil es ja nicht 2 mal am Stück kaputt gehen kann.
    Ich würde ja mein Moped frisieren oder Cross mit Fahren....
    (Habe eine Stino Schwalbe)
    Ich kann höchstens selber bei MZA anrufen und etwas Probieren dort zu erreichen.
    Morgen werde ich dort ein wenig Stunk machen und mal Nachfragen.
    Maul schauen was bei rumkommt. :(


    Hat irgendwer noch eine Idee für mich was ich noch machen kann ?



    danke schonmal im Vorraus

    Das Klingt sehr logisch soweit.
    Zum Hergang :
    Schwalbe Frisch zusammengebaut und Motor Testlauf gestartet.(Konnte es ja nicht erwarten den Motor das erste mal zu hören)
    Er lief auch aber beim ausmachen,werde ich mit den Fingern wahrscheinlich 2 Kontakte oder mehr überbrückt und berührt haben.
    Demendsprechend bin ich Kleben geblieben,habe mich aber dann losreißen können und konnte auch den Schlüssel ziehen.
    Motor lief weiter.........
    Also zündstecker gezogen dann ging er aus.
    Und danach bin ich erstmal zum Arzt.......sicher ist sicher und ich wusste nicht genau wieviel spannung ich gewischt bekam.
    (hing locker 3-5 Sekunden und konnte mich nicht losreißen ,weil Muskel Zucken)


    Naja das war dann mit sicherheit der anfang es übels...


    Aber jetzt ist alles schick.


    Eine Frage habe ich noch:
    Reduziert die Vape Ladeanlage automatisch die Ladeleistung ?,dh. wenn voll weniger.
    Und wenn ja wie ?



    gruß christian

    Hey,
    Ne das waren beides Bestellungen nacheinander :(.
    Erst der Regler ,dann der Stator.
    Ich habe aber die dumme Vermutung dass daran mein Zündschloss schuld war,denn von diesem habe ich vor ein paar Monaten ein paar gewischt bekommen und es daraufhin getauscht.
    Eventuell hat mir das beide Teilweise zerhauen...
    Komisch nur das Licht und Co. gingen aber das Laden eben nicht.
    Wie schon gesagt brachte das Tauschen des Reglers einzeln nicht den gewünschten Erfolg.
    Nun sind die Spannungen in etwa so wie im FAQ.
    Aber wie du schon sagtest ,es war wahrscheinlich Kollege Zufall.
    Ich nehme es aber mit Humor und sehe es als Lehrgeld..wieder was gelernt. :)
    So ich muss erstmal zur Arbeit.

    Huhu,
    Habe heute Grundplatte und Regler unabhängig untereinander hin und her getauscht,mit mäßigen Erfolg.
    Außerdem habe ich sicherheitshalber noch ein Extra Masse Kabel gezogen vom Regler zum Motor.(Davor war es indirekt über die Spule auf einer Ringöse)
    Nun ist beides getauscht,Spannungen stimmen und er hat maximal 14V auf der Batterie zum Laden.
    Passt :thumbup:
    danke für die Hilfe und die Tipps zum Durchmessen