Beiträge von Simsonclub_KTC

    Hallo,


    wenn der Simmerring einmal rausgekommen war, sollte man den nicht einfach wieder reindreschen sondern einen neuen einsetzen. Dienn die können auch einem Verschleiß unter liegen. Denn innen ist ja eine Feder und wenn die einen weg hat dann hilft da auch einfaches reinschlagen nix mehr.
    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Hallo,


    also den Schwimmerstand stellste so ein:


    Du nimmst die Kammer unten ab und haust das Benzin weg. Dann steckst du die Kammer wieder drauf und drehst den Benzhahn auf und wartest ca 5sek. Danach schließt du den Benzinhahn wieder und ziehst den Schlau am Vergaser ab. Dann vorsichtig die Schwimmerkammer wieder abnehmen. Dann muss das Benzin bei einem kleinen Vorsprung in der Kammer stehen.
    Wenn nicht dann musste den Schwimmer entsprechen "biegen".


    Asonsten kannste noch die Zündung überprüfen. Fährts sie denn wenn sie läuft dann richtig? Wie sieht denn die Kerze aus. Wenn du mehr Fragen hast dann melde dich ruhig bei mir.
    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Explosionszeichnung habe ich werde ich heute Nachmittag mal reinstellen. Wenn dein Zylindereinlass nicht 18mm ist dann entsteht ja eine Kante am Übergang vom Vergaser zum Zylinder und dort wird das Gemisch zu stark abgebremst. Das geht vielleicht schon, aber wird nicht viel bringen. Wenn der Vergaser wirklich was verbessern soll dann muss der Einlass mindestens genauso gross sein. Du kannst den Einlass des ZYlinders natürlich auch konisch schleifen, dass heißt du machst in vorn 18 und lässt es dann nach hinten wieder in die 16mm auslaufen, das ist zwar auch nciht optimal aber garantiert wesentlich besser.
    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Du hast den Hauptvergaser, nen Startvergaser, nen Teillastvergaser. Diese drei Teile sind in dem Simsonvergaser zusammengefasst und müssen optimal aufeinander abgestimmt sein.


    Abstimmen des Startvergasers: Der Schockschieber muss sauber und ohne zu hängen in dem Gehäuse gleiten. Damit er später nicht eventuell hängen kann. Der Bowdenzug sollte ca. 3mm Spiel haben.


    Abstimmen des Hauptvergasers: Wenn man sich die Kerze ansieht sollte diese Rehbraun sein. Weiß wäre zu mager eingestellt und dunkel bzw.ölig wäre zu fett eingestellt.
    Justieren lässt sich das folgendermaßen: man hat im Gasscheiber eine Nadel die man höher und teifer hängen kann.
    Wenn man vom verstellen der Nadel spricht wird immer von der Kerbenstellung gesprochen. Bsp.: Nadel um 1 Kerbe runtergesetzt heißt dann umgesetzt im Vergaser dass sie 1 weiter oben hängt!
    Wenn die Kerze also weiß wäre musste man die Kerbenstellung nach unten korrigieren. Falls sie schwarz ist muss man sie etwas nach oben korrigieren. Der Hauptvergaser spielt erst aber ca. 3/4 bis Vollgas eine Rolle. Vorher wirkt nur der Teillastvergaser.


    Teillastvergaser: Zum Einstellen dieses Teils hat man zwei Schrauben. Die Luftschraube welche die Menge Luft regelt die dem Vergaser beigefügt wird und die Standgasschraube welche die höhe des Standgas regelt. Zuerst setllt man die Luftschraube ein und zwar so: Motor warm fahren. Luftschraube ganz reindrehen. Im Leerlauf Ca. 1/2 Gas geben und dann die Luftschraube Stück für Stück wieder rausdrehen, wenn die Motorendrehzahl bei gleichbleibender Gasstellung nicht weiter anstiegt dreht man die Schraube wieder ne 1/2 Umdrehung zurück. Dann wird bei warmen Motor das Standgas so eigenstellt, das der Motor rundläuft aber nicht hochdreht. Dabei gilt je weiter die Standgasschraube drin ist, desto höher das Standgas.



    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Pass auf du hast auf deiner Zündungsgrundplatte drei Spulen:


    Frontlichspule
    Rücklicht/Batterieladespule
    Zündspule primär


    So wenn du nun die Frontlichspule gegen eine 12V Spule ersetzt dann hat das Frontlicht 12V das hat nix mit der Baterrie zu tun! Den Rest kannste dann alles lassen wie es war. Denn nur der Scheinwerfer hat dann 12V!!! Und wenn die Xenon richtig fluten soll dann gibt es eine 12V HS1 Spule (55/55W) das ist die beste die es gibt, die fahre ich selbst auch! Damit hast du Licht das dich die Autofahrer sogar "anblitzen" .



    --
    MFG


    Simsonclub KTC


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu