Beiträge von Simsonclub_KTC

    Hier die Beschreibung:


    Ausbau


    Ihr schraubt den rechten seitendeckel ab und entfernt die Zündung und das Ritzel.


    Dann schraubt ihr die Halterung des Motors locker das sind zwei M8 Schrauben hinter dem Motor. Zum herausziehen drückt in den Motor nach oben bis die obere Halterung oben herausschaut. Dann dreht ihr in etwas bis die untere aus der Halterung schnappt.


    Das Getriebeöl ablassen und dann den Deckel ebenfalls abnehmen. Dann das Primäritzel und den Kupplungskorb entfernen. Danach seht ihr ein U-Förmiges Teil das an einer Stange hängt, dass ist der Ziehkeil. Ihr baut die gesamte Schaltmechanik aus und entfernt dann das U-förmige Teil von der Stange. Unbedingt aufpassen das ihr sie nicht rausszieht! Die Stange muss in der Halterung verbleiben!!!!


    Danach habt ihr Zündungsseitig mehrere Schrauben die ihr lösen müsst. alles was zum Getriebe hinzeigt muss rausgeschraubt werden! Aber wirklich kontrollieren das ihr alle Schrauben erwischt habt. Dann ist auf der Ritzelaufnahme eine Rechteckige Scheibe mit vier schrauben fest gemacht. Die entfernt ihr ebenfalls. Dann guckt ihr durch ob irgendwo noch Sprengringe drin sind die das auseinander ziehen blockieren könnten. (Das beschreibe ich jetzt mal net einzeln, zum Beispiel ist bei der Schlatmechanik einer dabei.)


    Dann nimmt man nen breiten Schrauben zieher und drückt die beiden Hälften an den beiden Aussparungen in der Mitte des Motors auseinander. (eine befindet sich unterhalb der Zylinderaufnahme.) Der Motor ist dabei auf die Getriebeseite zu legen!


    Dann habt ihr das gesamte innenleben. Das nehmt ihr auseinander bis nix mehr drin ist. Dann werden alle Lager aus dem Gehäuse entfernt und die Kurbelwelle herausgenommen.



    Einbau und Zusammenbau


    Alle Teile die wir entfernt haben bauen wir wieder in die Getriebehälfte ein. Alle Kugellager müssen angebracht werden, sodass nur noch der rechte Deckel aufgestülpt werden müsste.
    Den Teil mit den ganzen Teilen legt ihr in ein Tüfkühlfach. Den leeren auf eine Kochplatte. Wenn alles soweit kalt und warm ist nimmt man den kalten Teil und schiebt !!gerade!!! den anderen darauf Einen Hammer sollte man zur Hand haben um eventuell ein bisschen beim Rutschen zu helfen!!!


    Dann dreht man alle Schrauben wieder rein und montiert das ganze Innenleben wieder.


    Bei jedem Neufbau sind folgende Dinge immer neu zu verwenden:


    Simmerringe
    Kugellager (alle)
    Dichtungen


    Nach dieser Demontage kann es sein das man die Shaltung neu einstellen muss.


    Alles klar oder wollt ihr noch was wissen?


    Einfach melden

    Also manchmal erwischt man eben auch mal Bullen die es net so genau nehmen. Ich habe hier in meiner Gegend das Glück dass ich jeden Fluchtweg kenne aber wenn man irgendwo nicht Ortskundig ist dann hat man die Akarte gezogen! Aber im Zweifelsfalle nicht abhauen sondern ruhig stehen bleiben und freundlich sein. Sich dumm stellen und den d***en spielen dann machen die meistens auch nix. Die wollen ja auch nur zum Feierabend kommen.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Also was du brauchst ist folgendes:


    Lagerabzieher (gibt es in jedem Baumarkt)
    Kochplatte
    Tiefkühltruhe
    + alles was du wechseln willst
    Dichtungen
    auf jeden Fall neue Kurbelwellenlager
    Standardwerkzeug


    Wenn du mal ne genaue Beschreibung haben willst wie man das macht dann poste ich die mal aber sag voher mal bescheid weil das ziemlich Arbeit machen würde.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    @ david danke für deinen liebevollen Hinweis auf meinen 1. 60er 4 Kanal!!!! Naja aber hast ja recht. aber der Witz ist das der nicht tot war sondern die Kurbelwelle damals schon im Eimer war! Aber dafür habe ich vorher mindestens 6 Zylinder festgefahren, also macht langsam bei einfahren sonst beisst ihr euch nur in den Hintern.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Also was auch möglich sein kann ist das dein Simmerring im getriebe im a**** ist. Das hatte ich auch schon, dann zieht sie Getriebeöl hoch und kann natürlich nicht gehen! Probier das mal das ist relativ oft der Fall. Und dass geht auch manchmal auf einen schlag.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Nein die Versicherung stört das nicht. Denn solange der Zylinder nicht ein grösseres Kolbenmass als 42.00 hat kann keiner was sagen. Da kann nix passieren kannste gerne nochmal zum TÜV gehen und nachfragen aber der Admin hatte sich da glaube schuon mal schlau gemacht weil er es auch net glauben wollte, aber das ist so. Und wenn dein Moped ansonsten halbwegs STVO gerecht ist wird keiner nen Gutachter schicken der sich den Zylinder ansieht. (Kannste vergessen, denn ein Gutachter kostet die Versicherung ein Schweine Geld)
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu