Beiträge von Simsonclub_KTC

    Also wenn du einen Normalen S51 Zylinder hast ist der Auspuff nicht zu empfehlen. Denn dein Zylinder hat eine Leistungsdrehzahl von ca. 2500U/min bis 6.000U/min und der Auspuff hat einen Resonanzbereich von 7500U/min bis 11.000U/min. Du hättest im Drehzahlkeller gar keine Leistung mehr und du würdest den Zylinder voll überdrehen, was zur Folge hat das du zwar im Resonanzbereich fährst aber eben nicht im Bereich des Zylinders und umgekehrt. Wenn du diesen Auspuff verwenden willst dann brauchst du einen hochfdrehenden Motor, wie z.B. 60ccm 4 Kanal. Am Originalen würde ich dir wenn überhaupt einer von RZT den Rennauspuff S empfehlen. Aber noch besser ist der Schmiermaxe SM. Denn der ist richtig auf die originalen Zylinder ausgelegt. Die Prozentangaben von RZT sind übrigens auch Quatsch denn man kann das nicht so pauschal angeben. Das hängt immer von der Vergaser und Zündeinstellung sowie vom Zustand des restlichen Motors ab. Also ich empfehle dir Abstand von RZT zu nehmen.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Ich will mal so sagen wer sich an das Umbauen eines Fahrzeuges ranmacht der muss damit rechnen das es teuer werden kann. Das muss einem diese Invidualität aber wert sein! Ansonsten ist das ziemlicher Stuss darüber zu diskutieren. Ich selbst bin der Meinung das man wenn man tunen sollte nicht über die gegebenheiten von den Originalen Zylinder rausgehen sollte, d.h. das man sich folgende Kombinationen schon draufbauen kann aber alles andere hat ja nix mehr mit nem SIMSON Motor zu tun:


    S70 Zylinder (Steuerzeitentuning; Mehrkanalmotoren etc.)
    S60 Zylinder (Steuerzeitentuning; Mehrkanalmotoren etc.)
    S51 Zylinder (Steuerzeitentuning; Mehrkanalmotoren etc.)


    Der Umbaukunst sind keine Grenzen gesetzt aber eben auf dieser Basis und nicht:


    S121
    BB 3
    Minarelli Kit
    usw


    Aber das ist nur meine MEinung!!!
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Also de Schmiermaxe seite hat massenhaft rechtschreibfehler! Das zum einen, zu anderen ist die LT Seite sachlich und nüchtern gestaltet denn der Herr Lang ist Simsontuner und nicht Webdesigner. Genau das soll es ausdrücken.


    Und ich weiß net ob du selber schnonmal ne HP gestaltet hast aber das macht viel Arbeit und kostet noch mehr Zeit! RZT-Power hat nen Webmaster engagiert der sich um den ganzen Misst kümmert. Im Endeffekt willst du ja schneller und lange mit den teilen fahren. Und das ist das einzige was zählt. Weil wenn das Zeug im a**** ist hilft dir auch die allerbeste Website nicht weiter!
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Hi,


    1. sollte man das lassen da es s****** aussieht.


    2. Ist es nicht zulässig da du nur Beleuchtungen fahren darfst die ein E-Prüfzeichen haben. Und wenn du deine Blinker selber tönst verfällt dieses E-Prüfzeichen. Kannst dir aber auch komplett andere Blinker kaufen die ein E-Prüfzeichen haben und von Werk weg getönt sind!


    Habe mal eine Schwalbe aufgebaut und da haben wir solche Miniblinker in die Lenkerenden verbaut, das sieht dann richtig geil aus. Aber aufs Maul hauen sollte es dich dann auch net, denn die Blinker wären dann sofort im Eimer.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Hi also du Vergaser von RZT sind nicht nicht die schlechtesten. Aber den LUftfilter brauchst du net und den würde ich mir auch nicht kaufen! Aus folgendem Grund:


    Das Benzingemisch macht im Vergaser wenn du fährst vor und auch teilweise wieder zurück und wenn es zurück "schwappt" dann geht das in diesen Scheiß Luftfilter und nach 2 Tagen ist der zugesetzt und bringt gar nichts mehr. Wenn du einen alternativen Umbau sehen willst dann geh auf meine HP unter "Onlineshop". Da siehste einen Luftfilterumbau wie bei LT.


    Aber diese RZT Vergaser bringen auch nur eine Lesitungssteigerung wenn du einen grösseren Querschnitt nimmst! (BSp.: 19mm) Der 16mm Vergaser bringt nix der ist nur als Austauschvergaser gegen den Alten zu sehen. Wichtig ist aber das du beachtest, das der Einlass immer mindestens so groß ist wie der Vergaser. Beispiel:


    16mm Einlass und 17,5er,19er,21er Vergaser = geht nicht
    19mm Einlass und 19er Vergaser = funktioniert
    21mm Einlass und 19er Vergaser = funktioniert


    Den grösseren Einlass kann man sich aber selber bauen!
    Allerdings sollte man bei einem Normalen Zylinder der keine Extra Kanäle hat auf keinen Fall mehr nehmen als einen 19er Querschnitt, denn dann würde das Moped nur absaufen!
    Auch ein Rennluftfilter (siehe im Text oben) empfiehlt sich dann.


    Alles klar!
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Also auf die Endgeschwindigkeit kommt es gar net an! Ich weiß aber das die Karre auch über 180km/h fährt, bloss das ist sinnlos denn das kann man ja gar net mehr erbremsen. Aber das Drehmoment was du hast und die Spitzenleistung lassen bei dem PS/MAsse Verhältnis jede andere Maschine stehen!


    Und der Preis ist angemessen denn man muss ja auch noch sehen, wieviel Arbeit da drin steckt. Und das Know How was ,am braucht kostet genauso viel Arbeit um es sich anzueignen.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Also wenn ich du wäre würde ich die Finger von RZT lassen, denn die sind voll überteuert und dann stimmen denen ihre Leístungsangaben auch net.


    Wenn du richtig Bumms haben willst dann geh zu LT und hol dir dort nen 60ccm 4 Kanal und ne Resoesse. Dann hast du nen Vergaser und alles was dazu gehört gleich alles gemacht und komplett eingestellt dann haste auch keine Probleme mehr und versägst jeden Scheiß SVI! Dann fährste Spitze auch über 100km/h! Und es sieht kein Bulle von aussen! Da kann man dir eigentlich nix, denn das sehen die net.


    Das wäre mein Tipp.


    Ne andere Kurbelwelle wäre auch net schlecht aber wenn deine noch o.k. ist dann geht das auch.


    Nur ne neue Düse reicht da net der Vergaser muss auf 20mm aufgedreht werden. Das macht LT aber mit dem Zylinder alles zusammen.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu