Beiträge von Simsonclub_KTC

    Ja die beiden Gänge sind identisch aber deshalb schafft ein 4 Gang Motor die Geschwindigkeiten besser weil er nie so tief in einen Drehzahlkeller fällt wie eine Dreigang, die braucht ne weile bis sie sich wieder nach oben gesaugt hat.


    @ Terraner:


    Also wenn du das ernsthaft vor hast dann musste ne ganze Menge beachten. ich selber baue meine Karrem gerade auf 70ccm um denn die 4 Kanaltechnik im 60er ist so eine Sache. Wenn du wirklich souverän hundert fahren willst und auch am Berg richtig gut aussehen willst dann bau auf 70ccm um!!! Denn dann haste richtig Leistung und massenhaft Drehmoment.


    Das du dann das Motorgehäuse ausdrehen lassen musst ist das geringste Problem, das machen wir bei mir im Club selber. Und das geht einwandfrei. Das einzige was ist, das du dich dann besser net mehr von den Bullen anhalten lässt aber das geht dir beim 604 genauso! Und ausserdem haben wir ein paar Möglichkeiten gefunden den 70er etwas weniger auffällig für die Polizisten zu verbauen. Aber das besprechen wir bitte Clubintern!:p
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Achja was auch ganz wichtig ist:


    Wenn du mit dem Auspuff nen Unfall baust und der andere will die Bullen haben, dann haste manchmal Probleme. Denn wenn die Bullen an dem Tag nen schlechten kaffee hatten, dann fordern die nen Gutachter an und der schreibt ein Gutachten, welches er dann der Versicherung zukommen lässt und dieses wird dann auch deinen nicht Stvo-gerechten Auspuff beschreiben.
    Dann kann es dazu kommen das deine Versicherung den Schaden nicht trägt!!


    Also sollte man sich dieses Risikos bewusst sein und äußerst aufmerksam fahren und wenn was passiert durch freundliches und zuvorkommendes auftreten den anderen von der Polizei abzuhalten. Egal ob du schuld bist oder net geh hin und sag:" Es tut mir leid machen wir das mit den Daten und ich werde das sofort meiner Verischerung melden!" Denn dann wird der andere nen Teufel tun und die Bullen holen. Du wirst ja eh net hochgestuft oder so also kann es dir egal sein. Du hast dir einen haufen Ärger erspart und der andere hat auch nochmal Schwein gehabt.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    1. Der in originaloptik ist kein Renn- sondern ein Sportauspuff!
    2. Kannst du die Dinger wegschmeißen, denn die verändern gar nichts ausser das sie die Haltbarkeit deines Motors nach unten korrigieren! Wer einen in Originaloptik will der geht mal zu: http://www.langtuning.de und guckt sich mal die gesamte AOA... palette an. Das sind Auspuffanlagen die wirklich was bringen.
    3. Die Polizei wird dir meisens einen Mängelschein schreiben und der kostet dich erstmal gar nichts. Dann haste sieben tage zeit den M-Schein bei denen vorzulegen und die gucken dann das du brav den anderen wieder dran hast. Und das wars. Das einzige was dich das kostet ist das benzin. Das dürfte aber auch nur funktionieren wenn der Rest des Mopeds mängelfrei ist, denn ansonsten kann es auch vorkommen das die dein Moped einkassieren und du bei denen auf dem Hof bauen darfst. Aber auf jeden Fall gibt es keine hohen Bussgelder wenn du die "Reparaturen" fristgemäß durchführst.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Pfoten weg von TKM Auspuffanlagen, denn die kannste völlig vergessen, die bringen genauso viel lesitung wie wenn du glei ohne Auspuff fährst!! 2. Der RZT-S ist net schlecht den habe ich selber mal gefahren, aber er bringt nur eine geringe Steigerung der Leistung und haten nen Resobereich von 5500bis 8000.
    Aber empfehlen würde ich dir den deswegen trotzdem net, denn der SM bringt da mehr. Und das Problem bei RZT ist das die leider nicht genau passen´und schnell rosten.


    Mein S hat hinten so hochestanden das die Fussraste vom Sozius unten auf dem Schalldämpfer aufgelegen hätte und da musste ich die Fussraste etwas verändern damit das ging!!! Also solche Dinge dürfen da net passieren. Und nach 2 Regenfahrten kamen auch schon meine geliebten Rostblumen! Und das soll dann legiert sein (da fragt man sich doch ernsthaft)
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    !!!!Der Dreigang Motor wird immer besser im Anzug sein, da er ein fexlibler übersetztes Getriebe hat und da man weniger schalten muss ist man in der Beschleunigung schneller.


    Der 4 Gangmotor ist besser in der Engeschwindigkeit, da man durch den Sprung in den höchsten Gang nochmal untersetzt ist, dadurch verliert der Motor weniger Drehzahl. Der Dreigang Motor braucht wesentlich länger um auf Endgeschwindigkeit zu kommen, da er ein zu grosser Loch zwischen dem 2. und 3. hat.
    Somit erreicht man nie Endgeschwindigkeiten wie ein 4Gängler.



    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Also der Lufteinlass im seitendeckel beim rene ist ein teil von einer Wartburgmotorhaube. Dann ein Stück aus dem seitendeckel rausflexen und das Teil einsetzen, neulackieren und fertig.


    Das Heck von Rene ist unser ganzer Stolz :D , denn das hat er vollständig selber gefertigt, mit Glasfaserspachtel und wahnsinnig viel schleifarbeit!!!!!


    Das muss man sich mal vorstellen.


    Wegen der Motorenhalterung würde ich vorsichtig sein, denn unter Umständen versteift die den Rahmen extrem und das kann zur Materialermüdung führen!
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Also du benötigst ganz normale Simmeringe wie du sie aufgelistet hast. Wegen den Lagern würde ich dir empfehlen SKF Kurbelwellenlager zu verbauen. Denn diese sind bis 18.000U/min Drehzahlfest und haben eine wesentliche längere Haltbarkeit, sind halt estwas teurer (4,50€/Stück)


    Bei jedem Getriebeumbau sollte man eigentlich alle Lager tauschen aber das ist nicht notwendig wenn die alten kein Spiel oder Laufunruhe aufweisen.


    Aber auf alle Fälle sollte man die Papierdichtungen in der Mitte und links immer ersetzen, da sonst Leckstellen auftreten können und das macht dann viel Arbeit nur wegen so ner Dichtung das ganze Ding wieder zu demontieren.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Hallo,
    das habe ich dann auf meiner HP falsch ich werde das sofort beheben, danke für den Hinweis. Das auf der Seite von Schmiermaxe stimmt natürlich!!! Der Resonanzbereich des Auspuffs geht bis 9000 das heißt ja net das du den bis dahin fahren musst, davon abgesehen sind 9000U/min nichts gar so schlimmes für nen Simmer Motor dann fährste halt 1:30 und vernünftiges Öl und dann kann auf keinen Fall was passieren.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Also unter welcher Rubrik befinden wir uns? (TUNING!)


    Und ich würde dir diesen auspuff nicht empfehlen wenn ich nicht wüsste, dass der einen recht guten Leistungszuwachs bringt.
    Nur wegen dem Aussehen empfehle ich nie was weiter denn das gehört in die Rubrik "OPTIK".


    Der Vorteil des Auspuffs ist das er neben dem geilen aussehen halt einen sehr geringen Resonanzbereich hast und somit immernoch ausreichend Drehmoment zur Verfügung hast.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    Generel lässt sich sagen dass sich durch eine saubere Einstellung des gesamten Motors immer eine besserung einstellen wird. Diese Einstellung ist auch Grundlage für jede Form von Tuning!
    Der gesamte Motor muss sich auf jedes Neuteil einfahren und muss wieder exakt eingestellt werden, nur dann kann man mit Leistungssteigerungen rechnen.


    Tipps:


    Kolben absägen: Wenn man an dem Einlasseitigen Kolbenhemd eine Kürzung von 3mm durchführt dann verändert man die Steuerzeiten des Zylinders. Dadurch bekommt der Zylinder mehr Benzin und hat wieder eine bessere Füllung


    Zylinderkopf: Es gibt Tuingköpfe mit einer abgesenkten Questchkante, dadurch erhöht sich die Verdichtung und du hast eine etwas höhere Beschleunigung. Sollte man aber nur an "normalen Zylindern" verwenden, denn bei 4 Kanalzylinder oder sehr hochdrehenden Motoren wird er dann zu heiß!!!


    Zündkerze: Eine ordentliche Zündkerze macht auch viel aus! Eine Zündkerze die zu empfehlen ist, ist die Splitfire. Denn diese Zündkerze verbessert den Zündfunken und lässt ihn immer in die Richtung der höchsten Kompression schlagen. Zudem wird sie dadurch wesentlich zuverlässiger.


    Noch mehr?
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu