Beiträge von MrLinky

    Moin,


    so mal mein Fazit / Erfahrungen mit Sachsenmoped.

    Alles was ich bestellt habe, kam zügig und ordentlich verpackt bei mir an.

    Die Ware war der Beschreibung entsprechen und ich konnte nichts negatives Feststellen.


    Ich werde also weiterhin dort bestellen.

    Warum willst du denn ein 16er Ritzel verbauen wenn das Moped mit dem 15er schon nicht ausdreht?

    Wie es scheint hast du einen Auspuff mit verstellbaren Gegenkonus, ich habe mit der kurzen Schraube angefangen und geschaut wie Motor ausdreht und hab dann die mittlere genommen, bei der langen Schraube dreht mein Moped nicht mehr sauber aus.

    Ich stimme meine Fahrzeuge abseits der Serie immer mit einem ausrangierten Lambdatool ab. Und konnte nach dem Wechsel auf die IWF24 feststellen das die Motoren etwas fetter laufen. Ist ja auch klar da besser verbrannt wird.


    Die ermittelten Werte entsprechen aufgrund der Resonanz nicht dem eines 4 Takt Motors reichen aber aus um zu vergleichen was sich wie ändert.

    Was sind denn da für Werte raus gekommen?

    Und an welchen Punkt misst du denn am Krümmer oder wo?

    Was für eine Sonde wird den verwendet Breitband?

    Das ist schlichtweg falsch. Die Tellerfeder läuft am mitnehmer genauso ein und unterliegt ebenso einem gewissen verschleiß.

    Die M5x Kupplung auf die Tellerfeder Variante umzubauen ist technisch ein absoluter Rückschritt.

    5 Lamellen Kupplung rein und fertig.

    Das möchte ich mal erklärt haben, warum du denkst das es ein Rückschritt ist? Denn das ist schlichtweg falsch, da solltest du dich nochmal informieren! Beide Systeme haben Vor wie Nachteile, ich kann die die bei Bedarf gerne mal zusammenfassen.


    Das man einen gewissen Verschleiß hat, bring das System Kupplung nun mal mit sich, das habe ich ja nicht ausgeschlossen.

    Ich habe meine Kupplung auf Tellerfeder umgebaut, da rutscht nix mehr und man hat das Problem mit den weicher werden der Kupplungsfedern nicht mehr. Ist meiner Meinung nach eine sinnvolle Investition, kostet Bei AKF etwa 100 Euro das komplette Paket für die Umrüstung. Zum Zylinder da gibt es ja diverse Hersteller unterschiedlichster Qualitäten, da wirst du genug Auswahl haben. Nur ein 63er ohne Bearbeitung, kannst du dir sparen.

    Da du eine 21er gemacht hast weiß ich nicht ob der Brief vorhanden ist.

    An sonsten kann erst noch eine eidesstattliche Versicherung und eine Aufbietung erfolgen bevor ein neuer Brief ausgestellt wird.

    So erledigt die MZ ist zugelassen, hat wie immer ganz entspannt funktioniert. Ein Brief und Schein war nicht vorhanden, das aber kein Problem zumindest hatte ich damit noch nie Stress. Vorausgesetzt man hat einen ordentlichen Kaufvertrag in dem muss drin stehen das man das Fahrzeug ohne Zulassung kauft.


    Somit habe ich für die Saison ein neues Fahrzug für den Arbeitsweg.