Beiträge von MrLinky

    Er zählt nicht so ein Quark :k_schimpf:

    Na klar bietet RZT Zylinderschleifen a an

    https://rzt.de/Zylinder-schlei…150-mm-Simson-ohne-Kolben

    Und du fürn Kolben haben möchtest musst du auf Auftrag schreiben wenn dein Zylinder hin schickst.

    Barikit sowie RevUp Kolben sind verfügbar.

    Liest du auch mal was du schreibst? Das ja unfassbar anstrengend raus zu lesen, was du sagen möchtest!

    Bin zwar kein Germanistik Professor, aber ich denke hier und da mal ein Satzzeichen kann nicht schaden.

    Okay danke dann werde ich mit im Fahrzeughandel welche bestellen.

    Traurig das die Qualität immer mehr bei allem nachlässt, wenn man überlegt das Fahrzeug habe ich im April letzten Jahres neu aufgebaut, und die Gummiteile sehen schon alle miserabel aus, und das nach 1000 km.

    Hat wer eine Idee wo man ordentlichen Benzinschlauch bekommt, der Müll der so auf dem Markt ist, ist ja nach 1 Monat Knüppel hart.

    Hab mir gestern meine Hose eingesaut, weil das ding bei der fahrt da raus gesaut hat. Desweiteren ist mir aufgefallen das meine Kettenschläuche nach einem Jahr auch porös sind, und das ist ein reines schön Wetter Fahrzeug was in der Garage steht.


    Gibt es auf dem Teilemarkt nur noch Plunder zukaufen.

    Ja das stimmt doll ist das nicht, nur das Marketing läuft bei Ihm sauber.

    Aber was mir an Zylinder in die Finger kam, gibt es für das Geld bessere Arbeit die besser funktioniert.


    Ich frag mich bei PZ und ZT auch, warum dort niemand das Kolbenringstoßspiel kontrolliert bevor man das versendet.

    Dann klemmt der Plunder und schuld ist der Kunde. Finde das schon arm was so abgezogen wird.

    Tommyboy1103 es ging um die Aussage das eine Tellerfeder ein Rückschritt ist, und das ist ja nicht der Fall.

    Warum das so ist wollte ich begründet haben nicht mehr und nicht weniger, was du da zusammen gefasst hast stimmt nur zum Teil.


    Mich stört nur die allgemeine Aussage die so nicht richtig ist, das ist Halbwissen.


    Eine Federkupplung hat gegenüber der Tellerfeder Folgende Vorteile.


    - besser Dosierung ( weil? )

    - weniger Platzbedarf dadurch mehr Lamellen möglich = mehr Kraft kann übertragen ( werden mag bei der Simson stimmen bei einer KTM EXC 300 sind die Abmaße beider Systeme identisch)

    - weniger Kraftaufwand (halb richtig bei der Tellerfeder ist der Kraftaufwand am Anfang etwas höher danach geringer merkt mann wenn man sie gezogen halten muss )

    - immer gleichmäßiges ausrücken ( ist bei beiden Systemen identisch )

    - einfachere Montage/ Demontage ( mag bei einer Simson vielleicht so sein)

    - gleichbleibende Federrate