Beiträge von MrLinky

    Wenn dein verhalten und die Art der Kommunikation wie hier im Forum ist, wundert mich das nicht! :a_bowing:

    Und genau bei sowas kommt mir das kotzen..


    Offt genug miterlebt wie die weiterfahrt untersagt wurde und das Fahrzeug einkassiert wird, die haben das moped einfach in den t4 gesteckt und fertig, nach nem halben Jahr durfte man das moped von dem außenlager mitten in der Pampa die Kiste wieder abholen..


    Laut gesetzt ist das eben auch machbar, und wenn ein Verdacht besteht ist der eben solange im Raum bis man das Gegenteil nachweisen kann!

    Aber mal ehrlich keiner lädt dein Moped ein, wenn es augenscheinlich in einem der BE entsprechenden Zustand ist. Oder haben die das Moped was original ist und ein BE hat eingeladen, und dir erklärt da stimmt was nicht?


    Wenn der begründete Verdacht besteht, oder du mit 80 km/h vor den fährst, können Sie dein Fzg. sicherstellen weil es als Beweismittel dient.

    § 94 StPO - Sicherstellung und Beschlagnahme von Gegenständen zu Beweiszwecken

    Denkst du über das was du da schreibst auch nach? Oder ist das immer so ein haltloses Kluggescheiße, um überhaupt was schreiben zu können?


    Es ist doch klar in der StVZO geregelt, wie die Sache zu handhaben ist, und desweiteren halten sich die Leute in Uniform an Regeln und Gesetze. Und wenn du mit deiner Stino Simme um die Ecke kommst und deine BE nicht dabei hast, zahlst mal eben 10 Euro dann wünscht man dir einen schönen Tag und das war es. Kannst du aber alles gerne nachlesen! § 19 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)

    Im milden Fall.

    Im schlimmsten Fall lassen Sie dich nicht weiterfahren und du läufst Heim.

    So ein Blödsinn, das kostet dich 10 Euro und das war es.

    Bei einer ungültigen BE zahlst du 50 Euro und es gibt eine Punkt.

    Und wenn du die BE nicht vorzeigen kannst, weil sie verloren ist gibt es auch nur eine Geldstrafe. Und du musst eine Verlustanzeige machen!

    Hab mir eben 3 Videos von der Bande ansehen müssen. Ich kann das aber nicht weiter schauen, da wird mir nur schlecht und wütend wie die kleinen Jungs das schöne Material versauen. So etwas habe ich noch nicht mal mit 10 Jahren erlaubt - und damals war das Material noch nicht knapp bzw. die Mopeds lagen fast komplett auf dem Dorfschrottplatz. Pfui

    Ja ist schon traurig, und wenn man überlegt was die Community denen an Material gestellt hat was auch gut war. Ist das Ergebnis erbärmlich.

    Und die Tour hätte man Pannenfrei, ausgenommen ein paar Platten fahren können.

    Der Rahmen mit 60 km/h Papieren und die Vape machen 95% des zu erzielenden Preises aus

    Ja, muss man halt wollen, wenn man das mal verfolgt hat was die da gebaut und gemacht haben würde ich max 500 Euro ausgeben.

    Aber das ist ja meine Meinung, die Dinger werden schon gut weg gehen, wird schon einer kaufen.

    Die Männertours Schwalben kommen unter den Hammer. :pinch: :lol:



    https://www.ebay.de/itm/325220…et_ver=artemis&media=COPY

    Ja da kannst einen richtigen Haufen Scheiße kaufen für teuer Geld. Wenn man überlegt was man den für Material zur Verfügung gestellt hat, und was die daraus gemacht haben, ist das so ziemlich das armseligste was ich jemals gesehen habe. Und sich dann hinzustelen und zu meckern ist schon arm, wenn ich die Kaufen würde wollen, wäre mir so eine Schwalbe von denen ca 500 Euro wert und das auch nur weil ein Vape drin ist.

    Eingefallen ist mir dann, das ich ein ähnliches Verhalten von den Mikunis kenne wenn man diese direkt an die Zylinder schraubt, ohne Isolierdichtung. Die Überfetten dann immer komplett durch das verdampfen des Kraftstoffes im Vergaser selbst. Also umgebaut 1x Klinger Flanschdichutung + 1x Bakkelit Scheibe + 1x Klinger Flanschdichtung. MZA Vergaser (nachgearbeitet ran) und zack das ding rennt, 25km am Stück. Kupplung gezogen Leerlauf i.O. Leistung Top. Die zwei DDR Vergaser ran, ebenfalls alles wie es soll.

    Hatte dieses Problem beim S50 auch als ich mein Zylinder hab bearbeiten lassen, die Verdichtung wurde auch erhöht und damit fing das Problem an.

    Die Lösung war auch Dichtung Bakkelit Dichtung, komisch nur das ich das nur von der S50 kenne, weder bei der S51 noch beim der Schwalbe traten diese Probleme auf. Aber so wie du es jetzt hast Fahre ich das seit 2000 km ohne Probleme