Beiträge von corax

    also ich habe gestern habend nochmal alles überprüft. bzw auch die widerstände. alle sind ok! sehr niedrig, bei beiden 3 ohm
    spule neu ladeanlage neu an irgntwas muss es ja liegen das die bremsleuchte nicht so hell ist.
    Darauf habe ich die 6v 21 Watt Bremslichtbirne in die Rücklichtfassung reingeschraubt und die 6v 5 watt in die bremslicht fassung.
    siehe da die 21 watt birne ist in der rücklichtfassung auch nicht heller. die 6v 21watt birne ist ein anderes baujahr. der glühdraht ist ein anderer daher glüht die nicht so hell wie eine aktuelle 6v 5watt birne. neue birne eingebaut und siehe da bingo. alles geht. im standgas kommen da 2.5-3,2 V an wenn man gas gibt wird logischerweise die spannung höher die drosselspule in der ladeanlage wird als zusätzlicher verbraucher geschalten der die spannung wie ein widerstand bei gleichstrom gedrosselt. in etwa so! jetzt bleibt nur noch die frage ob die drosselspule die spannung runter schraubt und,oder auch die leistung, strom!. wenn man es genau wissen wil sollte wir mal den strom messen.
    der glühdraht in der alten 6v 21 watt birne war dran schuld , dass dieser nicht die leistung bringt. die neuen 6v 21 watt birnen sind wesentlich heller.


    nun hat mir noch jemand gesagt das ich die falsche ladespule eingebaut haben aber laut akf shop ist die spule ab bj 85 mit der nr. 8307.10-130/1 &v 21 W verbaut. das ist die dünne und passt zu der ladeanlage 8871.5. davor wurde die dickere verbaut 8305.1 -130 /1. die hat die selbe leistung aber die ladeanlage sollte auch auf die passen!


    meine tachobeleuchtung geht beim bremsen fasst aus also die glüht ganz leicht weiter?????????normal??????????????

    die birnen sind jeweils
    oben 6v 21 Watt
    unten 6v 5 Watt
    Davor ist die birne ständig durchgebrannt.
    an der Grundplatte war nichts verändert. wie gesagt die ladeanlage durch die selbige ersetzt und wieder sind mir die lampen durch.


    jetzt habe ich die spule gegen die 8307.10-130/1 getauscht schon brennt es nicht mehr durch aber leuchtet gleich hell.vorher war die spule org. mit der nr. 8305.1 -130 /1 drin
    durchgesheuert ist nichts. der kabelbaum ist nagelneu vom vorbesitzter und wenn dann wo?? hätte ich bei dem stundenlangen messen merken müssen. ich kann nochmals messen.
    ja tachobeleuchtung und rücklicht gehen aus wenn man auf die bremse steht.
    12v birne hatte ich auch schon drinne aber die brennt minimal dunkler!
    es hat vorher nicht funktioniert!

    hallo . ich habe ne s51 b2-4 bj.86, elektronische zündung. mein rücklicht ist dauernt durchgebrannt. hab darauf ne neue ladeanlge rein gemacht. dann ist es trotzdem wieder durchgebrannt mit der bremslichtspule 8305.1 -130 /1. dann habe ich die spule getauscht. verbaut wurde eine spule mit der nr. 8307.10-130/1. Ladeanlage; 8871.5. wenn ich die normal anschließe brennt die rückleuchte nicht mehr durch aber bremslicht und rückleuchte sind gleich hell.


    Was tun damit das rücklicht nicht so hell bremmt wie das Bremslicht.
    Am Rücklicht kommen ca 10 v an bei gut gas.
    Tachobeleuchtung geht auch!