ja alles neu! alles original. zylinder geschliffen! zylinderkopf hat jetzt eine geschkante von 0.8mm. ist angepasst worde.
das aber der punkt so weit nach hinten verschoben wird finde ich komisch
auf dem gehäuse war ja schon eine markierung drauf
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
ja alles neu! alles original. zylinder geschliffen! zylinderkopf hat jetzt eine geschkante von 0.8mm. ist angepasst worde.
das aber der punkt so weit nach hinten verschoben wird finde ich komisch
auf dem gehäuse war ja schon eine markierung drauf
hi leute möchte gerne meine zündung richtig einstellen. ich hae auf youtube diverse toturials gesehen.
mit dem messschieber und mit einem dem entsprechenden verstellbaren kolbenstopper komme ich nicht zu dem gewünschten ergebnis.
ich messe und vergleiche das ergebnis mit der markierung auf dem polrad.
wenn ich es mit dem messschieber mache oder mit dem stopper liegt der punkt gemessen ca 6-8mm hinter der markierung auf dem gehäuse.
8 mit dem uhrzeigersinn. das heißt zündung zündet später.
das verwirrt mich ein bischen!
warum ist das so.
kann es sein das man es nur mit einer messuhr richtig hin bekommt?
Jetzt endlich hatte ich die Zeit und es hat sich etwas getan.
1. Es ist nicht egal an welchen Ort man die Spule auf der Grundplatte einbaut. Je nach Modell! Man sollte nach den original Plänen die Verkabelung und den Spuleneinbau vornehmen.
2. Danke schlesi, dass du mir den Plan geschickt hast. Genau so ist er auch im original Schaltplan.
3. Alle drei MZA Ladeanlagen sind bei mir fürn ars... gewesen. alle drei drosseln nicht wirklich die spannung. bei einer warn es sogar 2v mehr. ( ich habe richtig gemessen )Bitte erzählt mir nichts vom Spannungen messen. In weiß wie es geht und der aufbau und die Wirkungen sind mir zu genüge bekannt.
Warum ging das Rücklicht kaputt? Der Grund, Siehe Punkt 1. und-
Die Lade bzw. Lichtspule wurden am falschen ort verbaut. Natürlich wegem falschen Plan. Deswegen leuchtete auch mein Scheinwerfer( Wie ne Stadion Leuchte) und das Rücklicht nicht richtig.
" Da hat doch irgentwo der Magenetismus seine Finger im Spiel(und genau so isses)" Ich habe ne neue Lichtspule eingebaut und die hat genau diese Anzeichen. Nur um zu testen ob es so ist. So, jetzt kam hinzu das die Spulen bauartbeding nur an einen Einbauort auf der Grundplatte passen sonst fängts an zu schleifen! Resultat: Die Spule wird zu heiß und die Windungen bekommen einen Schluss daraus ergibts sich eine höhere Spannung. Die Ladeanlage hält das auch nicht all zu lange durch.
Fehlerbehebung:
Wichtig! Original Ladeanlage einbauen. Mit original ist ein Original Bauteil genmeint!
Die Spule an den richtigen Ort stecken.
Schleifen des Polrades überprüfen. Sollte nicht schleifen wenn die Spulen am richtigen Ort sind.
Dann funzt es wunderbar.
hi leider hatte ich noch keine zeit zu schrauben. evtl werde ich morgen das endlich mal in angriff nehmen!
also ich habe jetzt mal nach deinem plan geschaut (schlesi).
ich habe die anordung lichtspule-rücklicht und lichtspule-scheinwerfer vertauscht.
ich weiß ned ob das so viel unterschied macht in der induktionsdauer.
auf jeden fall werde ich jetzt die anordung richtig stellen.
FETTES DANKE Schlesi du hast mir gerade übelst geholfen. gegensätze ziehen sich an und ich habe gerade etwas im schaltplan gefunden was ich tauschensollte. ich muss mich morgen verwsichern ob es daran liegt aber ich glaube den fehler theoretisch gefunden zu haben.
DANKE
dein schaltplan hat mir gerade aufschluss gebracht!
schon defenitiv. die frage war ob ihr eine idee habt??
kabelbaum oft gecheckt! und auch nagelneu.
nach schaltplan korrekt!
ja schon sry hast recht aber 5 watt ist halt drin und raucht ab.
mmmmh
was könnte es denn sein??
das mit den sprüchen geht mir einfach aufn sack. würdet ihr so mit personen reden, die direkt und persönlich vor einem stehen. ich glaube nicht.
haltet den ball flach dann halten auch andere nicht simson profis den ball flach.
das artet aus. das ist nicht mehr konstruktiv. irgentwen hier toppen will hier keiner, gerade wenn es so stumpf ist! das zeugt von sehr großem unverständnis.
es handelt hier sich hier um ein problem was einfach neu gefragt wurde. und ist das ein problem? dazu ist ein forum da. ich weiß das zu schätzen. einige wollen sich nur in sprüchen toppen. der sinn eines forums ist euch hoffentlich klar.
hier geht es um ein problem das gelöst werden will.
sr50 was ist da der unterschied?
die karre ist egal wenn es eine 6v elektronik zündung ist!
die schaltungen sind bei allen EMZA identisch!
ansonsten S51 B2-4 bj 86.
ich habe gerade bei den oldenburgern gesgaut!
Rück- / Brems- / Blinklicht (Watt)
5 / 21 / 21
ich glaub ich probiere es mal so!!
schlesi mal ganz erlich!wir sind erwachsen genug! es ist mir egal ob deine glaskugel kaputt ist! es wurden viele große töne gespuckt und dein erstes kommentar war nicht wirklich hilfreich deswegen siehs es einfach ein. irgantwann muss es mal gut sein.
die ladeanlage ist die richtige die momentan ist die 8871.5 verbaut. das ist eine nagelneue. ich habe noch eine 2. nagelneue. mit der funzt es auch nicht.
also tachobeleuchtung:1.2watt 6V die 2 Watt hat nicht in die fassung gepasst.
rücklicht: 5 watt 6v
bremslicht 21watt 6v
richtig??
ach ne!! du bist ja sehr witzig.
wenn es die 6v birne dauernd verrupft kann ich auch keine richtige spannung messen.
soweit bin ich auch!
und bei welcher drehzahl ist die richtige spannung. die spannung ist nur wenig ausschlaggeben wenn diese so oder so zu hoch ist oder?nwenn die spannung um die 6v haben soll und diese trotzneuer bauteile zu hoch ist muss irgenwas faul sein. ich bezweifle das es die richtige ladeanlage ist.
man kann ausschließen, dass es die lichtspule ist. auf jeden fall wird die spannung nicht genug gedrosselt.
wenn du oben richtig gelesen hast habe ich eine 1 spulige ladeanlage bestellt nr. gibts in der frage und wollte dazu wissen ob es die richtige ist.
bitte oben richtig lesen.