Beiträge von corax

    wie soll man eine richtige spannung messen wenn sie sich beim gasgeben verändert im schnitt kommen das bei höherer drehzal (je nach drehzahl 12-18v) an.


    bei hohen drezahlen wird es bestimmt noch höher.


    eine 12v glühbirne ist drin! die hält ne weile durch die tachobeleichtung macht das spiel nicht lange mit.


    bleib locker stumpf ist nicht immer trumpf :doofy:

    Hallo Leute habe immer noch Rücklichtprobleme.
    Auf der Grundplatte habe ich schon alle Spulen gegen neue originale ausgetauscht.


    Verbaute Spulen:


    Lichtspule:8305-1-130-1-6v-21w
    Ladeanlage: 8871.5 neu


    Am rücklicht kommt immernoch zuv viel Spannaung an.


    Warum Ladeanlagen mit 2 Spulen???


    Ich habe jetzt mal die 8871.6/2 mit 1 Spule bestellt ist das die richtige?? Oder mache ich was kaputt?


    Ich habe keine AW alles neu alles funktioniert?? warum geht dauernd das spannungsproblem.


    liegt es an der lehren Batterie??

    Was hast du für ne zündanlage?


    evtl. steuergerät verstellt. das potentiometer auf dem teil ist mit sicherungslack gesichert. wenn der lack alt ist dann kann sich die schraube leicht verdrehen. einfach auf die makierung drehen.


    o. kalte lötstelle auf der geber spule. nochmals nachlöten.
    spulen auf festigkeit prüfen wenn die am polrad zu arg schleifn funzt auch ned.


    ot überprüfen!


    polrad auf freilauf prüfen und natürlich den richtigen sitzt evtl. halbmond beschädigt.

    problem gefunden!


    also ich habe die zündgeberspule getauscht( gegen die alte) dabei ist mir aufgefallen das die alte sich lose grüttlet hat und kontakt mit dem polrad aufgenommen hat.


    zusätzlich habe ich mich nochmal mit em steuerteil beschäftigt. auf dem potentiometer ist eine mit sicherungslack makierte stelle bzw gesichert gewesen. das hat sich verdreht.


    ich habe es wieder zurück gerdreht und siehe da die simme läuft wieder einwandfrei.

    so leute ich habe den vergaser gereinigt und neu eingestellt!
    geht nicht. und auch neu eingestellt


    luffi ist sauber und es ist im ansaug trackt alles ok!


    dann habe ich den alten motor reingehängt geht auch nicht.


    die zündspule habe ich auch erneuert.


    zumal
    mir auffällt dass das polrad beim alten motorschleift irgentwo an ner
    spule. trotz alle dem gehen beide motor kurzen an blubbern kurz vor sich
    hin und dann ist der spaß schon wieder vorbei!
    was macht den das steuerteil?
    kann es auch an dem liegen?


    ich bin echt eatlos und ziemlich genervt wobei die simme sehr viel spß macht.


    es muss irgentwo an der zündung liegen! aber wo?


    der funke ist gut aber das dingens will nicht.


    HILFE

    das mit den kerzenstecker geht auch nicht. die geht kurz an und dann wieder aus.


    geht nur bei vollgas und bei gezogenem choke. mmmhhhh. vergaser einstellung
    das dingens ist nagelneu. wie kann sich denn der vergaser verstellen. wenn alles sauber gelaufen ist.
    ich schraube den morgen ausseinander. mal schaun was es bringt.


    was denkt ihr sonst?


    ich muss mich korrigieren ,cneue zündspule (ich meinte die geberspule)


    die zündspule ist die originale. sorry für die falsche info

    hi leute bin mit meiner s51 ,neu gerichtet, jetzt 400 km gefahren. bislang lief die simme super.
    heute auf einmal fing sie an zu stottern! und ging dann aus!


    der zünfunke ist da.
    wenn sie mal an ist( vollgas geben und antreten) tuckelt sie vor sich hin wenn ich dann gas gebe dreht sie nicht hoch tuckelt. sofern ich das gas ganz weg lasse geht sie dann auch aus.


    ich bin echt am verzweifern.


    ich habe eine neue zündspule drin wie gesagt der funke ist da!


    die kabel habe ich geprüft!


    muss noch was hinzu fügen:die zündung habe ich schon geprüft.
    die ist auch richtig eingestellt.


    habt ihr eine idee???


    HILFE