Beiträge von MAT

    Einen Satz Enduro-Streben, eine obere Gabelbrücke und ein S50-Rücklicht komplett nackich gemacht (alten Lack UND Rost entfernt) und hübsch neu geschwärzt. Jetzt tut mit vom vielen Schleifen der rechte Arm weh...


    In die ebenfalls frisch gemachten Motorhalter neue Buchsen eingepresst.

    Wuhuuu! Ich habe jemandem geholfen! Wendepunkt in der Simsonlaufbahn. Shógun ist ein Level aufgestiegen. Vom nervenden Simsonfragensteller zum Simsonneuling. :thumbup:


    Na dann gratuliere ich mal Euch BEIDEN! Dem einen für die erfolgreiche Instandsetzung, dem anderen für den Aufstieg. :thumbup:


    SO isses verständlich. :thumbup: Wenn die Rohre bis zum Seegering auseinander rutschen, ist alles i.O. bzw. nichts kaputt. :thumbup: Neue Simmerringe können nie schaden und die höhere Reibung der neuen Ringe hält vielleicht wieder beide Rohre zusammen.

    Mein Kickstarthebel schlägt gegen die Fußraste, ist das normal, oder hat da jemand gepfuscht? Ich hab jetzt mit Panzerband eine Antirutschmatte zugeschnitten und drumgeklebt, gibts vielliecht eine elegantere Lösung?


    Abbauen und um einen oder zwei Zähne nach vorn versetzt wieder anbauen. Welcher Kicker ist dran? Enduro, oder der geschwungene? Enduro sollte senkrecht stehen und der geschwungene sollte etwas schräg nach oben zeigen. Also auf jeden Fall höher als waagerecht.

    Sind neue Dichtringe drin? Dann ist das normal. Bei 60 km/h bedeutet "alle 10 km" alle 10 Minuten. Das ist doch ok! Mancher hier schafft keine 10 Minuten. :biglaugh:


    P.S.: wenn die Mutterums Verrecken nicht fest bleiben will: einfach " Parahlehl anschliezen" :thumbup::biglaugh:

    Morgen geht es dann mit nem Brenner an die Hülsen. Wenn das auch nix wird, säge ich den Schwingenbolzen ab.


    - Bolzen abgesägt und mit Brenner zum raus kommen überredet.
    - Ebenso die Hülse vom Bremspedal.
    - Alle Anbauteile vom Rahmen entfernt und diesen komplett gereinigt.


    Morgen geht es dann ans entrosten.