Haben alle Kettenkästen, auch die neuen Bakelit von MZA ne Distanzscheibe drin?
Zumindest bei mir gab es beim neuen Kettenkasten ohne Scheibe Probleme. Also würde ich "ja" sagen.
Haben alle Kettenkästen, auch die neuen Bakelit von MZA ne Distanzscheibe drin?
Zumindest bei mir gab es beim neuen Kettenkasten ohne Scheibe Probleme. Also würde ich "ja" sagen.
Einen Satz Enduro-Streben, eine obere Gabelbrücke und ein S50-Rücklicht komplett nackich gemacht (alten Lack UND Rost entfernt) und hübsch neu geschwärzt. Jetzt tut mit vom vielen Schleifen der rechte Arm weh...
In die ebenfalls frisch gemachten Motorhalter neue Buchsen eingepresst.
Wuhuuu! Ich habe jemandem geholfen! Wendepunkt in der Simsonlaufbahn. Shógun ist ein Level aufgestiegen. Vom nervenden Simsonfragensteller zum Simsonneuling.
Na dann gratuliere ich mal Euch BEIDEN! Dem einen für die erfolgreiche Instandsetzung, dem anderen für den Aufstieg.
Den "neuen" Rahmen am Fuß entrostet und mit Rostschutz versiegelt. Der ist scheinbar nie mit ölendem Motor bewegt worden. Der Fuß war absolut ölfrei, aber dafür absolut rostig.
Alles anzeigen
Nein du verstehst mich nicht
Der Ring ist übrigens drinne
Wenn man die Gabel zusammen b astelt und den Sich.Ring rein gemacht hat, ist doch noch etwa 10cm Luft zwischen dem Trag und dem Tauchrohr.
Wenn ich die Gabel nun komplett zusammen stecke, also Die beiden Rohre ineinander schiebe, ist die gabel zusammen und einbaufertig. - logisch
Nehme ich nun meinen einen Holm in die Hand, halte ihn also oben fest und lasse das untere rohr gehen, so hällt alles zusammen.
Mach ich das selbe nun bei dem anderen Rohr, so fällt es auseinander, 10 cm - bis der Sich.Ring weiteres vehindert ...
besser kann ichs nun nicht beschreiben - hoffe es ist i.O. so
Werde am we mal neue simmerringe probieren und bescheid geben
SO isses verständlich. Wenn die Rohre bis zum Seegering auseinander rutschen, ist alles i.O. bzw. nichts kaputt.
Neue Simmerringe können nie schaden und die höhere Reibung der neuen Ringe hält vielleicht wieder beide Rohre zusammen.
durchs glas schrauben ist die alte version ...durchs gehäuse die neuere version
Danke Euch beiden für die Info! Genau so hab ich mir das gedacht. Hab beide Versionen reichlich da, aber selbst @google konnte mir diese Frage nicht definitiv beantworten...
Mein Kickstarthebel schlägt gegen die Fußraste, ist das normal, oder hat da jemand gepfuscht? Ich hab jetzt mit Panzerband eine Antirutschmatte zugeschnitten und drumgeklebt, gibts vielliecht eine elegantere Lösung?
Abbauen und um einen oder zwei Zähne nach vorn versetzt wieder anbauen. Welcher Kicker ist dran? Enduro, oder der geschwungene? Enduro sollte senkrecht stehen und der geschwungene sollte etwas schräg nach oben zeigen. Also auf jeden Fall höher als waagerecht.
Sind neue Dichtringe drin? Dann ist das normal. Bei 60 km/h bedeutet "alle 10 km" alle 10 Minuten. Das ist doch ok! Mancher hier schafft keine 10 Minuten.
P.S.: wenn die Mutterums Verrecken nicht fest bleiben will: einfach " Parahlehl anschliezen"
Rumgedüst.
Ne schönere Beschäftigung mit der Simme kann man sich wohl kaum vorstellen.
Morgen geht es dann mit nem Brenner an die Hülsen. Wenn das auch nix wird, säge ich den Schwingenbolzen ab.
- Bolzen abgesägt und mit Brenner zum raus kommen überredet.
- Ebenso die Hülse vom Bremspedal.
- Alle Anbauteile vom Rahmen entfernt und diesen komplett gereinigt.
Morgen geht es dann ans entrosten.
Ne aber die Pozilei liest auch gern im Internet mit ;D
Na und? Ansammlungen von mehr als 3 Personen galten nur zu DDR Zeiten als "Zusammenrottung". Heute darf man das.
@Pate:
Einfach nur "neu machen"? Hätte ich Dir auch gemacht.