Wo ist der und was ist damit?
Beiträge von MAT
-
-
UND(!!!!!) schau Dir den Sitz vom Simmerring genau an! Sowohl den im Motorgehäuse, als auch den auf der Kurbelwelle! Der beste und neueste Simmerring nützt gar nix, wenn der Gehäusesitz Riefen hat, oder die Welle an der entsprechenden Stelle eingelaufen ist.
-
gab es jemals ne Wasserkühlung von Werk aus?
Nicht bei unseren Fuffis.
Vorhin vergeblich versucht, den Schwingenbolzen aus dem sehr rostigen "Neu"rahmen zu bekommen. Hab jetzt erst mal alles schön mit Rostlöser behandelt und aus den Augen der Schwinge die Gummis entfernt. Morgen geht es dann mit nem Brenner an die Hülsen. Wenn das auch nix wird, säge ich den Schwingenbolzen ab. Selber schuld, wenn er nicht freiwillig raus kommt.
-
Haste unterwegs was verbockt? <LOL>
-
War ja mit 4 Teilnehmern (3 Simmen und ein altes japanisches Auto) recht beschaulich. Und das bei DEM Wetter...
Hat jemand was dagegen, wenn ich das heute gemachte Foto hier einstelle? Ich mache Euch auch unkenntlich, wenn Ihr das wollt.
-
Mit Hammer und Dorn (Durchschlag) mal nen Schock geben, wenn nicht Handschlagschrauber
Genau! Leichte Schläge auf den Hinter(schrauben)kopf erhöhen das Denk(dreh)vermögen. Wenn nichts geht, die Mitte ankörnen und Schraubenkopf ab bohren. Wenn der Deckel ab ist, kannst Du dann den Schraubenrest mit einer Zange raus drehen.
-
Braucht jemand irgendwas aus meiner Teilesammlung?
Ich suche immernoch 2 Enduroseitendeckel (rechts, Farbe egal) und 2 Endurolenker.
-
Natürlich ist das korrigierbar.
Da, wo die Felge hoch steht, weiter rein drehen und gegenüber weiter raus. Denk mal geometrisch. Ist gar nicht schwer.
-
bei der Zweiten stimmt die Zentrierung noch nicht ganz, mal schauen wo ich drehen muss, dass es sich ausgleicht
Sieh zu, dass am Anfang an allen Speichen gleich viel Gewinde zu sehen ist (ca. 2-3 mm). Dann biste auf nem guten Weg. Der Rest ergibt sich beim rumprobieren.
-
Hin UND zurück geschoben? DAS nenne ich konsequent! Normal fährt man hin und schiebt dann zurück.
-
Hab heute schön geschoben. Vergaser...
Man nennt das Teil nicht umsonst auch gern mal "Versager".
Defekt, oder nur dreckig?
Gerade noch ein bissle an der Enduro geschraubt - oder besser "gesteckt". Elektrik weiter installiert ---> Zündfunke ist schonmal vorhanden!
-
ich wüsste nicht! Quellen wie "Mopedfreunde Oldenburg" sagen aus das sie ab 1982 auf den markt kam...
Danke für den Farbentipp!
Die "1981" hab ich hier in der FAQ anhand der Rahmennummer bestimmt. Originalpapiere hab ich dazu nicht. Könnte natürlich auch ein Austauschrahmen mit Öse sein.