Manche sind der Meinung, dass man für die Motorhalter lieber die Gummis nehmen sollte. Stichwort Vibrationsdämpfung.
Beiträge von MAT
-
-
Dann beim Friseur am Nachmittag dafür gesorgt, dass der Kopf wieder besser in den Helm passt.
So ist's gut!
Mir tun jetzt die Hände weh. Hab nix für meine Simme gemacht, sondern für 5 andere: 10 frisch eingespeichte Räder zentriert.
-
Äh... Kreidler, oder Trockenbau?
Gute N8.
-
Was hast denn für Kabel benützt?
13 Meter NYM(...) 4x16 - falls ich gemeint war (war ich sicherlich). Davon 4,5 Meter quer durch eine Trockenbauwand voller Sanitärinstallation.
-
IIIIHHHH sieht ja aus wie neu!
HIER von einer Kreidler zu berichten ist das selbe, als wenn ich hier erzählen würde, dass ich die beiden letzten Nachmittage damit zugebracht habe, unser Häuschen mit einem neuen Hauptstromkabel auszustatten, statt die Enduro weiter zu komplettieren.
-
- Hauptrahmen lackiert
- Schwinge lackiert
- Laufringe wieder eingepresst
- Typenschild wieder angetackert
- sämtliche zur Montage notwendigen Schrauben / Scheiben / Muttern (neu) zusammen gesuchtMorgen noch neue Buchsen in die Schwinge pressen, Obergurtstützstreben lackieren und alles zusammen stecken. Dann ist der "neue" Rahmen fertig. Was ich damit dann anstelle, weiß ich immer noch nicht. Noch ein Möp aufbauen? Oder doch verkaufen?
Aufbauen gibt Mecker vom Frauchen. Verkaufen bringt Kohle FÜR Frauchen...
- Buchsen sind in der Schwinge drin
- Obergurtstützstreben sind neu geschwärzt
- noch mehr neue Schrauben sind zusammengesucht
- Bremspedal und Fußrastenträger werden auch noch zurecht gemacht (gehören zum Komplettrahmen ja doch irgendwie dazu)Werde ihn wohl doch verkaufen und nicht NOCH EINE zusammenstricken. Frauchen ist ja doch irgendwie ein nicht ganz unwichtiger Teil meines Lebens.
Postgelb ist dunkler!
-
Kann es schaden,schon mal vorher zu filtern,bevor der Bezinhahn verstopft?
Das wollte ich auch schon gefragt haben.
-
Ich versteh die Problematik von Freiwild noch nicht so ganz.
Geht mir genauso. Da hilft wohl nur, dass er sein Problem nochmal durchdenkt und es dann in klare Worte fasst...
-
Ist Deine "J-Taste" kaputt?
Die Frage war nicht, ob der Zug fest sitzt, sondern ob er in Ordnung, also in sich leichtgängig ist. Mach mal die Behandlung mit dem Silikonöl und probiere dann nochmal.
-
- Hauptrahmen lackiert
- Schwinge lackiert
- Laufringe wieder eingepresst
- Typenschild wieder angetackert
- sämtliche zur Montage notwendigen Schrauben / Scheiben / Muttern (neu) zusammen gesuchtMorgen noch neue Buchsen in die Schwinge pressen, Obergurtstützstreben lackieren und alles zusammen stecken. Dann ist der "neue" Rahmen fertig. Was ich damit dann anstelle, weiß ich immer noch nicht. Noch ein Möp aufbauen? Oder doch verkaufen?
Aufbauen gibt Mecker vom Frauchen. Verkaufen bringt Kohle FÜR Frauchen...
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Bowdenzug
Hier wird das Wort "Hülle" wesentlich öfter verwendet, als "Mantel". Hülle kann also nicht so falsch gewesen sein.
Spielt aber auch gar keine Rolle, da eine Diskussion um korrekte Teilebezeichnungen dem Fragesteller überhaupt nicht weiter hilft. Der Rest Deines Textes ist trotzdem richtig.
-
Das einzige Problem ist der Kupplungszug.
Erstmal geht der ziemlich schwer und 2. kann ich den einfach nicht anzieheIst der Kupplungszug denn in Ordnung? "Geht schwer" (in seiner Hülle zu bewegen?) ist schonmal ungünstig.