Es kann sein, dass ich die Telegabel damals nicht vorgespannt hatte oder in die falsche Richtung gedreht hatte, kann ich nun aber nach der langen Zeit nichtmehr sagen.
Hatte sie jetzt vorgespannt, etwas mehr als eine 1/4 Umdrehung, da war dann merklich WIderstand zu spüren, hat alles einen guten Eindruck gemacht, gefahren bin ich noch nciht, musste jetzt erstmal die Emme bewegen
Beiträge von rawis1
-
-
SO, kam die letzten Tage nicht dazu ins Forum zu schauen, hatte die Gabel am Sonntag zerlegt, die Feder hatte sich aus der unteren Aufnahme gedreht. Habe die Federn nochmal etwas enger gebogen und die Gabel mit neuen Faltenbalgen (die alten waren mal wieder hinüber) montiert, hoffe das jetzt alles hält.
-
Hatte ich gemacht, wobei da ja auch die Meinungen auseinander gehen, ob das nötig wäre.
-
Hallo,
die Telegabel meines SR50 macht etwas Probleme. Ich hatte die Gabel vor ca. 2 Jahren überholht (verstärkte Federn eingebaut, alle Dichtungen neu, etc) und nach etwas Zeit hatte sich eine Feder von der oberen Aufnahme gelößt und etwas abgedreht. Ich hatte die Telegabel dann letzten Sommer wieder ausgebaut und die Feder etwas enger gebogen am oberen Ende, sodass sie fester auf der Aufnahme sitzt und dann wieder zusammengebaut. Nun, nach etwas Zeit, hat sich die Feder abermals gelößt, was mich doch etwas verwundert
Hatte jemand schoneinmal solch ein Problem oder eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke -
Schließe mich an, K38. Beim Kauf waren bei mir VeeRubber drauf, haben sich sehr schnell abgefahren und schlechte Haftung bei Nässe gehabt.
-
Müsste für die KR51/1, also 1er Schwalbe sein. Evtl noch andere VOgelserienmodelle, aber da kenn ich mich nicht aus
-
Das meiste läuft über Facebook, gibt aber doch einige aktive Fahrer in München.
-
Naja, also eine Überholung schadet meist nicht, wenn der Motor noch original DDR ist und viel gelaufen ist.
Kannst aber erstmal beide Wedis tauschen und probieren, ob er läuft. Mit etwas Glück hält er ja noch seine Zeit.
Ansonsten musst du für eine komplette Überholung mit neuer KW und neuer Garnitur (am besten orig. DDR) ca. 150-220€ rechnen, aber dann hast du im Idealfall auch erstmal die nächsten Jahre bzw 20.000 KM und mehr deine Ruhe. -
Ich gehe davon aus, dass der Püff von Engisch besser Qualität hat. Die knapp 20€ unterschied wären mir persönlich auch nicht den Aufwand des Umbaues wert, am Ende stimmt dann doch nicht alles mit dem original über ein, oder, oder...
-
Ich würde nämlich gerne legal fahren.
Das wird nicht gehen, da er verändert ist (keine Verjüngung im Endstück, zusätzliche Löcher im ESD). Inwiefern das jemand erkennt, ist natürlich eine andere Sache, im Ernstfall (Unfall) kanns dann aber schlecht ausgehen.
-
So freunde der sonne.... ihr werdet schon sehen wie datt alles klappt!!!
Sl + Anhänger mit Gepäck an einem tag 357kmPuh, das stelle ich mir etwas schwierig vor. Habe mim SR50 grade mal solch eine Strecke an einem Tag geschafft und das ohne Anhänger. Das war schon am Ende eher Quälerei
-
Hm, das hört sich alles nicht gut an.
Ich habe schon öfters was bestellt bei dem Laden, hatte nie Probleme mit, haben alles auch immer wenn möglich im Birefversand verschickt und Einbautipps gegeben. Ist jetzt aber auch schon ca. 1 Jahr her seit meiner letzten Bestellung, seitdem ist nichts angefallen bei mir. Vielleicht haben die einen neuen Besitzer?