Beiträge von rawis1

    Wie schnell braucht ihr die Teile denn? Schreibt mal Aljoscha an und sagt ich schick euch... 100pro DDR Kolben


    Eilt nicht, habe mich Interessehalber mal kundig gemacht und ein paar Angebote verglichen.
    Mit Aljoscha bin ich schon in Kontakt ;)

    Habe grade keinen alten rumliegen, daher fällt das flach. Wobei bei Dumcke beim Neuschliff für 40€ nicht von DDR Kolben geschrieben wird, sondern von K20 Kolben :S

    Hallo miteinander,


    ich habe hier einen Bing mit einer 70er Hauptdüse, benötige aber eine 68er für meine Schwalbe.
    Ich habe in der Bucht einige Angebote zu 68er Düsen für den Bing gefunden. Kann ich z.B diese hier verwenden:
    http://www.ebay.de/itm/Zundapp…teile&hash=item5d425dd28c
    Das Gewinde der 70er Düse hat 3,5mm, von dem her müsste das schonmal passen. Die Düsen, die expliziet für Simson verkauft werden, kosten meist das Doppelte.


    Danke :)

    Entweder du bohrst zwei 3mm Löcher in die Kühlrippen, oder hängst sie in die Bohrungen, durch die die Gummipuffer gehen ein.
    Gibt dazu auch diverse Anleitungen :b_wink:

    Der Frühling ist in voller Blüte, meine Schwalbe auch.
    Nachdem ich erst noch probleme hatte mit einem abgeschertem Halbmond auf der KW, kurz darauf mit einem defekten Geber, habe ich nun schon die ersten 100 Km hinter mir. Und ich kann nur sagen, es macht verdammt viel Laune rumzuknattern. Im Vergleich zu meinem SR50 (der nun seit zwei Wochen nichtmehr bewegt wurde :rotwerd: ) ist es ein komplett anderes Fahrgefühl, so richtig schön urig und laut.

    Zitat


    Hier ein Paar Bilder von meiner heutigen Ausfahrt:

    Zitat



    Den Originallack werde ich noch Stück für Stück freilegen, aber jetzt wird erstmal gefahren!


    So sahs vorher aus :censored: :


    Zitat



    Habe wieder ein paar neue Fakten:
    Der Geber hat ca. 27 Ohm Widerstand, Primärspule liefert Saft. Habe einige Schläge abbekommen, beim Kicken und messen vom Roten Kabel zu Masse :rotwerd:
    Die Züdspule hingegen scheint wohl die Fehlerquelle zu sein. Konnte keinen Widerstand (also auch keinen Durchgang) von 1 auf 15 Messen. Werde morgen mal eine andere Spule auftreiben und testen. Hätte nicht erwartet, das der Fehler eventuell dort liegt.

    Das Blaue Kabel vom Geber zum Steuerteil ist gemeint.
    Das ziehste ab und misst es gegen Masse auf Widerstand. Kannst ja auch erstmal im kalten Zustand durchmessen, wenn's dann schon zu viel anzeigt, hast du den Scheißer gefunden.


    Jap, kannste nachlöten, ich hab zum Beispiel aus Telefonkabel 'n Stückchen gemopst :D
    Hat zwar 'nur' 0,6mm^2 Querschnitt, reicht aber aus. Funktioniert im S50 Spitze, muss aber dazu sagen, dass ich seitdem nur wenige Kilometer mit ihr gefahren bin. ( zwischen 100 und 200 km vielleicht)


    Gruß Philipp :)

    Ok, super, vielen Dank! Werde ich mich baldmöglichst dran machen. Ich denke, es müsste der Geber sein, das Phänomen trat jetzt nur bei dem heißem Wetter heute auf (wie der Person von der verlinkten Website), die letzte Fahrt war nachts bei ca 5-8°C.

    Klingt sogar verdächtig nach Geber.
    Miss mal den Widerstand von blau gegen Masse, sollte um die 30 Ohm liegen.
    Dann fährste paar mal die Straße hoch und runter, und miss nochmal. Wenn der Widerstand jetzt höher liegt, hast' 'n Haarriss im Geber.

    Blaues Kabel von der Grundplatte, oder? Fahren tut die Dame nicht, also Zündung an und schieben?
    Wenn ich mich richtig erinnere, konnte man den Geber wieder mit Löten hinbekommen. Stimmt das, und wenn ja wie, oder verwechsel ich da grade was ?(