Beiträge von INDICA

    Hmm ... In der Theorie klingt das logisch ... Die Anlaufscheiben halten das Gummi ja im Lager drin und außen ist ja nix mehr ..


    Naja gut ... Ich schau mal das ich da noch was rausgedrückt bekomm und grundier dich Teile mal ...


    Kommt eigentlich zwischen Motor und Hinterradschwingenlager irgendeine Distanzscheibe oder sonstwas


    oder ist da Lager auf Lager ? Muss es geschmiert werden dazwischen?


    lg

    Also meinst ich sollt das Lager weiter rauspressen, bis das Lagerauge innenseitig bündig mit Gummibuchse und Innenhülse ist ?


    Krieg das Gummilager nur nicht noch weiter raus. Ist schneiden mit dem Cutter erlaubt oder gibt's Quittungen bei der Fahrt ? :_shoot1:

    Hey Jungs !


    Danke erstmal für die zahlreichen Antworten und Tipps.


    Ich habe die letzten Abende mal rumgesurft bezüglich der Farbgebung der Enduro Simme ....


    Also es ist wirklich so dass sich da die Geister scheiden ..


    Bin mir aber mittlerweile unschlüssig ob nun silber metallich oder rot ...


    Ich mein, ich hab'n silbernes Auto ... Muss ja eig nich immer dasselbe sein oder ? :dance:


    Gibt aber kein großes Update.


    Hab's nur endlich mal geschafft, die Motorlager einzubauen ... Aus Gummi die, was ein Akt das war ...


    Aus Polyamid (die in der Hinterradschwinge) war ne Sache von höchstens 5 Min. + Zigarettenlänge zur Begutachtung ..


    Dienstag kommen die neuen Endurostreben !!! Der Hermes-Typ hat mich gestern wohl nich angetroffen!


    Yey ! Vllt kann Dienstag / Mittwoch schon der Motor rein !


    Lg =)

    N'abend.


    Also kurze Frage;


    hab heute nach langem würgen pressen und gemecker die Gummilager neu eingepresst. :monster:


    Fragt nicht wie, sie sind nun drin .


    Habe probehalber auch mal die Hinterradschwinge montiert um zu gucken ob Spiel zwischen den Lagern


    der Schwinge und denen des Motorlagers ist ... War aber wirklich nur sehr geringfügig ... Halber mm vllt,


    das wird sich aber bei der endgültigen Montage denk ich minimieren durch's festschrauben (?).


    Jetzt bin ich mir allerdings nicht 100 pro sicher ob ich die Gummiteile richtig eingesetzt hab. Auch die Innenhülse.


    Bin mir einfach nicht sicher ob die Abstände passen. Hab' Bedenken beim Einbau des Motors, dass das nicht 1a passt.


    Anbei ein paar Bilder. Hoffe ihr könnt helfen. Danke.


    Insgesamt :



    Linkes Lager :



    Rechtes Lager :





    Liebe Grüße


    Niclas

    Grüß dich.


    Ja wirklich ? Rot und grün? Hatte bis dato nur immer silber gelesen ...


    Die Rahmennummer beginnt mit 5586xxx ...


    Ja da war ein S50 Motor drin ! 3 Gang..


    Der ist aber momentan eingelagert im Keller. Habe schon einen neuen originalen 4-Gang Motor ergattern können.


    Mal schauen, brauchen tu ich ihn nicht mehr..


    Dass es ein Austauschrahmen ist kann ich mir eigentlich weniger vorstellen, er war ja mit einer ganz normalen


    Rahmennummer versehen. Deutet auch nichts auf einen Austausch hin ... Habe vorhin auch günstige Endurostreben geschossen,


    sodass mir im Prinzip nur noch der Bremshebel und die Sitzbank fehlt !


    Und ich hab begonnen ein bisschen was zusammenzuschrauben.



    Sorry für die Quali, Iphone halt ..


    LG

    Weiter geht's ! Ein kleines Update.


    Hab' Freitag meine polierten Felgen und Naben wiederbekommen und vorhin mit einer begonnen..


    Ich find' mit der Anleitung aus'm Nest geht das einspeichen ratz fatz ... Hab' ne knappe halbe Stunde gebraucht.


    Mit dem Auszentrieren muss ich mich allerdings noch in Ruhe beschäftigen. Aber schaut euch die Bilder an, ich find


    die Felge sieht nun wieder schön frisch aus. Ein paar Lackteile hab ich auch soweit fertig. Sobald ich die Endurostreben


    da habe, fang ich schon mal mit dem zusammenbauen an soweit wie ich komme.








    Viel Spaß und liebe Grüße


    Niclas

    Hey. Das verstehe ich nicht ganz. Inwiefern unterscheidet sich das Ganze denn eurer Meinung nach von einer


    Restaurierung? Klar, einige Teile muss ich gezwungenermaßen neu kaufen bzw. dazukaufen. Aber Hauptrahmen und die Anbau


    teile bleiben ja erhalten und werden nur aufgearbeitet.


    Dachte immer man spricht von einem Neuaufbau wenn man ein Gefährt neu aufarbeitet es letztendlich jedoch vom original abweicht...


    Möchte keine Diskussion oder Ärger oder sonstwas verursachen oder provozieren, aber möchte das halt schon genau wissen ;)


    Ente69


    Vielen herzlichen Dank für die PN ! Hilft mir wirklich sehr !! :thumbup::thumbup:

    Dann wird se silber. Passt dann wenigstens zu meinem Auto ;P


    Danke für den Link. Ist sehr hilfreich. Die linke Strebe schau ich mir gleich


    mal ein bissken genauer an .. Das hätte ich z.B. gar nicht so beachtet!


    Den Lenker werd ich mir wohl neu kaufen. Oder bei ebay nach einen guten Gebrauchten gucken.


    Bei der Sitzbank schau ich mal ... Die auf dem Foto habe ich vertickt. Da kommt ich eine


    andere her. Auf's Geld schau ich solangsam bei dem Mopped. Ich hab mittlerweile so viele


    Neuteile gekauft ... Ich mache nachher mal ein Foto davon .. Klar die Teile für eine Simme


    sind verhältnismäßig geschenkt, aber in der Summe kommt da schon einiges zusammen.


    Bei meiner alten Zündapp sah das ganz anders aus ... Da hat man z.B. für einen brauchbaren Tank


    in gebraucht, nen neu lackierten und versiegelten Simson Tank bekommen ...


    Es muss irgendwo ja noch im Rahmen der Vernunft bleiben..


    Aber um die ein oder andere Investition werd ich nicht rumkommen ;)


    Machts jut.

    Da bin ich ja beruhigt. Der wird gleich auch mitlackiert.. Wär ja blöd wenn der vekehrt wär. Lack ist teuer =D


    Das Typenschild bestell ich wenn's an zusammenschrauben geht. Die Schlagzahlen in dem blauen Döschen hab ich hier


    schon liegen =)


    Kann mir jemand noch sagen, ob's die Enduro 1985 wirklich nur in silber gab?


    Ich persönlich fänd das knallige rot viel ansprechender! :b_dance: