Kleiner Erfahrungsbericht von mir bezügl. der Nachteile des SL1:
- schwache Bremsen, selbst bei "nur" guten 30 km/h Höchstgeschwindigkeit
- Sitzposition recht weit hinten
- Kette vom Motorantrieb neigt zum Abspringen, wenn es holperig wird und sie nicht 100pro korrekt gespannt ist
- auf unbefestigten Wegen geht schnell mal Bodenhaftung verloren, durch nicht vorhandene/dürftige Federung "hüpft" das Mofa über Unebenheiten
- Beleuchtung ist anfällig(wurde mir zumindest oft berichtet, hatte damit selbst keine Probleme)
- Ersatzteilsituation ist recht schlecht, besonders für den Kettenantrieb -> Sausewind hat noch manches da, für das große Kettenrad müsste theoretisch aber die gesamte Nabe getauscht werden
Mit anderen Worten: Mit ordentlichen Bremsbelägen, einer Portion Wartung und einem kleineren Ersatzteillager ist das Mofa ein dankbares Alltagsgerät. Es verbraucht wenig, ist leicht, flink und angenehm niedrig.
Bin nur im Herbst/Winter/Frühjahr gefahren, im Sommer ganz selten, da kann ich über Kühlprobleme wenig sagen. Bei der Reisetauglichkeit kommts auf den Fahrer an :biggrin: , nur für Gepäck ist nicht massig Platz.
Wie es im Vergleich zu Westmofas abschneidet, interessiert mich nicht...ich habe das SL1 kennen, hassen und lieben gelernt :smokin: .