Hm ja schwer zu sagen da der Ziehkeil ja in der Welle nur mit den Kugeln geführt wird und auf der Kupplungsseite in der Schaltgabel hängt ... da ist der schon relativ locker .. wenn sich die Gänge vorher normal haben schalten lassen und dir ( beim Motor nach links legen ) keine kleinen Kugeln entgegen kommen wird das wohl ok sein - behaupte ich mal ohne es gesehen zu haben
Beiträge von Pittiplatsch1
-
-
meinst du den Ziehkeil ? der in der Welle sitzt ?
-
Das geht mit jeder Lima ( Lichtmaschine ) eine Spule für die Batterie ist schon auf der Grundplatte verbaut ,die Lade-Einheit sitzt dann im Herzkasten beim Zündschloss wo auch die Batterie hin muss um die Blinker zu betreiben. Berichtigt mich wenn die N tatsächlich KEINE Ladespule auf der Grundplatte hatte ?? was ich nicht glaube -
-
Batterie brauchste -Schalter am Lenker und die Ladespule für die Batterie .
-
Basteln am Anfang ist ja toll - aber nen ungewissen Neuaufbau .. muss es ja nicht sein -oder ?
-
Der orig DDR registrierschein ist das tollste an dem Moped --- Auch nettes Hallo von mir
-
NDR beliebteste Motorräder Norddeutschlands...
genau
-
ebay gibt's schonmal brauchbare / gebrauchte die ggf. regenerieren - es werden auch nachbauten von denen Angeboten aber wie die sind ?? weiß ich nicht ... andere nachbauten hatte ich auch schon und teile deine Meinung das die Viel zu hart sind
-
Also die 251 ETZ find ich auch net so dolle .. die ältere 250er ETZe schon eher .. und ich finde das ne EMME sehr wohl ein brauchbares Motorrad ist ( und ja ich bin und fahre " moderne" Motorräder ) man muss nur wissen das ein 20 PS Motorrad kein 60 PS und mehr Motorrad ist und für die Leistung ist die EMME schon gut nicht umsonst hat die MZ 2007 bei einer Abstimmung zum beliebtesten Motorrad gewonnen
-
hmm sollten
aber es fehlt def. die Tonne oder manche haben ein Ovales ( in Tonnenform gebogenes ) Plätchen
-
Quasi auch so ein "Tönnchen".. okay..
Sitzt im Hebel am Motor ne Buchse oder kommt das Metall auf Metall rein ?Dein Link zeigt mir nen Gaszug wenn ich das richtig lese..
Denke schon das ich den richtigen Zug hier haben.. Aber mir fehlt wohl die Nippelaufnahmejap hab ich auch gesehen
hab mal unten ein anders Bild angehangen
-
sitzt so im Metall des Ausrückhebel
ist zwar kein S51 Motor aber das prinzip ist gleich