Beiträge von Pittiplatsch1
-
-
Ja ich hab auch das Gefühl ich steh auf m Schlauch .... Also das Gelb Rote Kabel habe ich durchgemessen hat durchgang sieht auch gut aus ... Die Lichtspule ist ja die welche auch die Batterie lädt ( 2 getrennte Wicklungen in einer Spule ) die Wicklungen haben auch keinen Schluss miteinander ( neue Spule ) hab ich auch eingelötet - Verbindung gut - Rücklicht geht auch einwandfrei nur die Batterie lädt nicht - bzw. auf dem Kabel der Grundplatte liegt nix an ??? Masse Verbindung ( muss ja da sein da die anderen Spulen Spannung produzieren ) hab ich auch gemessen über das Kabel und über die Spule zum Rahmen ist durchgang ( abzüglich des Spulenwiederrstandes )
-
Kabel überprüft ist OK - Spule ist neu reingekommen ( wurde auch durchgemessen ist OK ) Polrad kein fehler erkennbar - alles andere funktioniert auch Rücklicht zb. was auch über eine Wicklung der Licht ( Batterie ) Spule geht
-
JA das Problem ist kniffelig ... den es kommst schon an der Sicherung am Kabel nix an ?? ( gelb rotes Kabel direkt von der Grundplatte )
-
Hallo, ich habe ein Problem , die S70 von meinem Kumpel zickt - die Batterie hat nicht geladen - kurz geschaut am "rot gelben " Kabel gemessen - keine Spannung - verdacht Lichtspule def. also Spule ausgebaut gemessen Rücklicht und Ladespule ( sind da ja in einer Spule verbaut ) haben Schluss und einzeln keinen Wiederstand ( die Spule ) also neue Spule gekauft eingelötet .. aber an Gelb Rot liegt immer noch nix an .. Rücklicht funktioniert und da es von der gleichen Spule kommt hat die Spule also Masse. Was kann es sein ? Kabel ist OK von oben nach unten sauberer Durchgang. vom Kabel über die Spule zum Rahmen habe ich auch Verbindung aber am Kabel für die Batterie ( Sitz an der Sicherung liegt nix an ) viell bin ich echt gerade verschusselt aber ich weiss gerade net was es sein soll ... S70 6V el. Zündung hoffe jemand hat einen Tipp ??
-
Ich fahre den selben Zylinder "immer noch mit der der 80 HD
läuft einwandfrei - wenn er gut läuft kann es ja so bleiben ... ich glaube der " Mehrverbrauch " durch ne 0,05mm größere Düse sollte Wurst sein
-
Hmm kann ich nicht bestätigen ... bestellt bezahlt ( an einem Tag ) und am 3Tag eigentlich immer meine Ware erhalten ..... vereinzelt kann ja mal was schiefgehen - aber deswegen verurteile ich AKF nicht Ich hatte bisher immer Glück und alles ging reibungslos auch wird sich mühe gegeben mit der Kennzeichnung 1 Wahl oder besserer Qualität ... Ich bin zufrieden ...
-
Ja ich hätte genauer beschreiben sollen
hauptsächlich meine ich wie oft die Lagersitze das mitmachen ? würden
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage : ich hab nichts gefunden im Forum oder bei Tante Google ( viell. hab ich auch die falschen Begriffe eingegeben ?? ) ich wollte mal Wissen ob es bekannt ist " wie oft ein M541/M741 Motor so überholt werden kann ? und JA mir ist klar wenn man ihm Gewalt antut nur 1 malich meine jetzt wie oft kann man wenn man es soweit vernünftig macht / machen lässt einen Motor überholen ??? macht das Gehäuse das dann im Schnitt 10 mal mit ? oder 50 mal ? gibt es da Erfahrungen ? würd mich einfach mal interessieren wie lang so Gehäuse halten
-
Aber wenn tacharo sagt das es OK ist wird es das auch sein - der hat soweit ich mitbekommen habe etliche Motoren gemacht und entsprechend Erfahrungen gesammelt
-
schwer so zu sagen, wenn du in einschickst wird ( ein vernünftiger Mechaniker ) dich über eventuelle zusätzliche Reparaturen informieren und das vorgehen mit dir besprechen
-
Achja und überhaupt zur Vorgeschichte: Ich will meinen Motor eh noch einschicken, weil der dritte Gang gerne mal rausspringt und es vom zweiten in den Leerlauf nur mit ein wenig "gewalt" geht und dann knackt es eklig. Deswegen wollte ich vorweg mal gucken ob da nicht einfach was gebrochen ist oder ähnliches.[/quote] Kann sein das eventuelle die Schnurrfeder gerissen ist ?? ( wegen den Schaltproblemen ) aber wenn er eh gemacht wird sehen die das sofort