Also wenn die Mutter ab ist kannst du den / die Gewindestange sicherlich ordentlich Axial bewegen / bewegst dann im Motor den Schaltmechanismus aber mach nicht zu dolle sonst kann es innen aus der Führung gehen und dann musst du Seitendeckel abmachen mir schon passiert
Beiträge von Pittiplatsch1
-
-
Zitat
mich würde auch interessieren ob der Anbau einer 32mm Anlage was bringt . Ein Freund hat eine an seiner S70 und ausser das er 1200km mehr gefahren ist als ich mit meinen 250 Km und einer verkorkte Kw ist alles gleich. mich würde jetzt auch interessieren woran genau es liegt das er 80Km/h schafft
und ich bei 70 rumdümpel.
Daher interessiert mich das Thema auch -
Wow .. kannst überhaupt noch laufen
das muss ja dann Monstermäßig sein
-
P.s ich fahr Twingo -
Ich kaufte auch einen
-
Oh wenn ich das hier so lese ...
BauschaumBeton ... OMG... Beton zieht übrigens Wasser. Das ist gut gegen radioaktive Strahlung, aber auch gut für Rost. Der Stahl im Beton rostet nur nocht weil er Luftdicht abgeschlossen ist. Was im Rahmen NICHT der fall ist da sich Fugen zwischen Beton und Rahmen bilden. (Fahrzeugvibration).
Macht doch keinen Scheiss...
Weniger ist hier teils mehr:
Lack drauf wo man Lack hinbekommt. Konservierungsfette in Holräume, Fugen etc. Für ausreichende und dauerhafte Belüftung sorgen.
Das bedeutet auf keinen Fall Holräume ausfüllen aber auch mit Unterbodenschutz sparsam sein. Denn nach einigen jahren sammelt sich Flüssigkeit zwischen Rahmen und Unterbodenschutz. Und fertig ist die Gammelbrutstätte. Ich hatte schon Schweller (an Trabis) die bestanden nur noch aus Unterbodenschutz. Tüv ging trotzdem... also das dauert bis man sieht wie gravierend es ist.
Ideal ist: Das Fahezeug nicht dauerhaft draussen stehen lassen.Wobei man bei den Mopeds ja echt sagen muss das ist ja super überschaubar. Ein kleiner Rahmen und ein paar (nicht tragende) Anbauteile ...
DAs mit dem Beton sollte auch als Spass gemeint sein und def. nicht als Tipp - dachte das liest sich raus
-
ansonsten den Rahmen mit Beton ausgiessen
der ist auch ein guter Rostschutz ... nur wird das Schwälbchen dan tief fliegen
( Die Bewehrung
von Stahlbetonteilen ist durch die vollständige Umhüllung von Beton
geschützt. Bei der Hydradation des Zements entsteht Calziumhydroxid.
Dieses ist verantwortlich für die hohe Alkalität des Zementsteins mit einem ph-Wert ≥ 12. Es schützt den Stahl vor dem Rosten (der Korrosion) -
Fertan ist eingebracht. Danach spüle ich es raus und trockne den Rahmen vorsichtig mit Heißluft. Danach wird mit Fett geflutet. Die raue Öberfläche ist perfekt fürs Fett -> Mike Sanders.
Test Rostschutz <= schaut mal rein.
Vielleicht werde ich noch mit ner Säure vor dem Fett arbeiten. Problem ist aber die Säure restlos zu entfernen.
So ganz einfach ist das wohl alles nicht.
Den Beitrag meinte ich
-
Hm ja da würd ich mal nemmer mit fahren ...
Nimm den Kupplungsdeckel ab wenn die Schaltwalze fest ist / Sicherungsring ok .. dann bleibt nur noch was inneres - Ziehkeil def. verschleiß an den Kugeln denk ich würden sich langsam ankündigen und nicht schlag auf schlag - daher Tipp ich dann auf einen Def. Ziehkeil
aber das ist alles raten. Du wirst wohl oder übel mal min. den Kupplungsdeckel abnehmen müssen. -
Hm ok .. Krümmer kürzen bedeutet etwas mehr Drehzahl obenrum aber dafür weniger Drehmoment. ( aber die Welt macht es nicht aus wenn du den Krümmer paar cm kürzt )
hmm eventuelle den Vergaser auf den Zylinder abstimmen ( Zündung hast du gesagt passt ) - warum die Zündung auf 1,4 ? ich meine die werden ja wissen was Sie sagen aber 1,4mm vor OT ist der wert den S 70 hat
Mein 60er 2kanal hat ohne Veränderungen am Vergaser und Zylinder´, Auspuff Zündung gelaufen ... volle Leistung hat er auch erst nach so 500-1000Km geschafft aber bei mir hat sich nur die Endgeschwindigkeit verbessert, nicht das Drehmoment...
viell schreibt ja noch jemand der Erfahrung mit RZT Zylindern hat. -
hmm schwer zu sagen .. viell ist der Sicherungsring von der Schaltwalze ab. ( Öl ablassen ) und den Kupplungsdeckel abnehmen.
-
Wie viel bist du den Zylinder schon gefahren ?
nach 500 bis 1000km ( so die aussage vom Händler - ) kann es dauern bis die Zylinder eingefahren sind und "volle " Leistung entfalten