Beiträge von Pittiplatsch1

    Nein bisher bin ich nur den originalen Krümmer gefahren ( Enduro Version )
    und jetzt den AOA3 ... und ich habe halt das Problem das mit original Krümmer das Moped soweit schön fährt ( Drehmoment wirklich schön vorhanden ) aber bei 7000 U/min ist Schluss .. Bergab " Quält " sich die Simme über 7000 ( 7000U/min ~ ja so 70km/h bei s 70 ) .. mit dem AOA 3 kann ich die Gänge schon höher / hoch drehen aber...
    dann fehlt mir ganz klar das Drehmoment um Sie zu fahren.. ( deutlicher Leistungseinbruch unter 6500 U/min ) Habe auch schon ZT kontaktiert .... und Vergaser ist OK ( habe ich aus Sicherheitsgründen in ner Simmson Werkstatt bei mir um die Ecke prüfen und einstellen lassen ) Kettenspannung extra schön locker ( Kettenschläuche führen ja die Kette mit ) Luftdruck ist 2,5Bar Räder leichtgängig Zündung ist bei 1,4mm OT ( unangetastet )
    Ich habe ja nichts wildes vor , nur 80 auf der geraden sollten mit "großem Nummernschild " drin sein :rolleye:
    - hab ich einen Montags Zylinder ?? aber ich hab gelesen das "tacharo " ein ähnliches Problem hat .. mit einem ähnlichem Zylinder..
    ein letzter Plan ist das Getriebe gegen einen 5 Gang zu tauschen " da ist das mittlere 5 Gang verbaut " in der Hoffnung, dass der Motor - welcher ja sonst Kraftvoll arbeitet ( bis 7000 U/min :i_troest: ) dann auf gesunde 80km kommt :?:

    Hab gerade eine E-Mail geschrieben .
    Ja Zündung 6V E original eingestellt
    Vergaser ist vom Simson Fachmann / Händler eingestellt ( neuer Schwimmer )
    Luftfilter ist auch ok ( insoweit bei der tollen Patrone jemals was passiert ;) )
    Kette hat schön spiel und Räder sind frei ..
    alles getestet . ;(

    nein bisher noch nicht .... hatte vorher schon bei denen angeklingelt weil der 70er nur 70 fährt ;) und da ich meine S70 frisch durch den Tüv habe wollte ich 80 Schaffen .. das reicht mir .. daher der Zylinder aber leider kein Glück auch mit Auspuff nicht :( jetzt bin ich etwas "ratlos "

    Hallo,
    ich möchte kein neues Thema aufmachen , daher rufe ich dieses hier mal auf da es um den Auspuff AOA3 geht.
    Folgendes. Ich habe an meiner S70 ( S70 Primär und Sek halt Orig. ) einen 70er Zylinder von ZT verbaut ( 2kanal Stage 1 ) soweit alles ok kein rasseln .. und Drehmoment hab ich schon ordentlich .. nur dreht das Moped nicht wirklich über 7000 U/min dh auf der geraden schaffe ich so ca. 70-72 Km/h jetzt hab ich bei ZT gefragt und die haben mir den Auspuff AOA3 empfohlen ? für diesen Zylinder .. gesagt getan Auspuff gekauft .. aber :( der Motor lässt sich zwar jetzt höher drehen auf der geraden wenn man ihn " drückt " die Gänge ausfährt auch im 4 auf 80Km/h ( da will ich nur hin ) aber sobald eine leichte Steigung kommt - ist die Leistung weg.. ich muss so früh schalten, dass macht keinen Spass .. also es fährt sich jetzt wirklich schlecht.. Luftfiltergummi Testweise teilweise / oder ganz entfernen brachte auch keine Besserung ..
    Hab ich was falsch gemacht ?
    ansonsten möchte ich mir ein 5 Gang einbauen um die 80 zu schaffen und am Berg weiterhin das Drehmoment zu haben. ( das lange von den 2 verschiedenen - Lang kurz )
    ich hatte das in einem 60er von ZT ( 2kanal ) und konnte das gut fahren ...
    Tipps oder vorschläge usw zum Auspuff und der Geschwindigkeit bei der S70 würd ich mich freuen

    Ich gucke gleich mal ob ich sowas habe.
    Gehe jetzt mal ans Werk in meiner Garage! Melde mich aber später auf jeden fall noch mal!


    Ja die Papiere würde ich auch gerne so lassen. Ist halt ORIGINAL :biglaugh:


    Danke euch schon mal für die Antworten.

    Wenn der Registrierschein den original ist :whistling: . Den Registrierschein behältst du auch, du hast dann nur noch einmal vom KBA Aktuelle Papiere - wo auch mehr drin steht ( über dein Moped ) als in dem Registrierschein -

    überprüf auch den Vergaser ... wenn die lange stand kann der auch zu sein ( auf jedenfall den Schwimmer prüfen - ich bin fast bekloppt geworden weil meine S70 nicht richtig lief und was war es Schwimmer undicht ... )
    Für ca. 26Euro kannst du dir Papiere bestellen beim Kraftfahrt Bundesamt kommt per Nachnahme und du hast Papiere wo alles drin steht.
    Die DDR Registrierscheine wurden oft gefälscht ( gabs mal Blanko in der Bucht ) ....

    http://www.kba.de/cln_031/sid_…age__node.html?__nnn=true

    Hallo,
    schöne Grüße aus dem Siegerland...
    Glückwunsch zu deiner Simme !
    Es kann sein das die Zündung mal jemand getauscht hat, da die Zündungen untereinander ja passen ( U- und E Zündungen )
    wenn es gut läuft würd ich es lassen ;)

    Die Druckplatte tut ( wie dar Name schon sagt ) Druck ausüben dadurch wird eine Kraftschlüssige Verbindung geschaffen zwischen Kupplungskorb Reibscheiben und der Getriebe Welle .. die Stifte die du meinst, drücken beim betätigen der Kupplung die Druckplatte / heben diese ab - dadurch wird der Druck von den Reibscheiben genommen und der Kraftfluss unterbrochen.

    Ja die Bohrungen sind da. Hatte eben nochmal alles unten. Zu meinem erschrecken musste ich feststellen das das polrad leicht an der rechten seite der gp geschliffen hat. Aber nur minimal. Zudem ist an einem Magneten des Polrads eine mini ecke weggebrochen ich würde schätzen nicht mehr als 5 prozent des betroffenen Magneten. Kann das Geräusche verursachen? Kanns mir irgendwie nich vorstellen is wirlich nich viel. Die gp war wohl nen halben mm zu weit rechts.

    Das kann es schon gewesen sein. auch minimales schleifen macht Geräusche :P . Achte drauf das der Magnet nicht rissig ist ... Magnete zerbröseln gerne, wenn es eine saubere Bruchstelle ist ohne risse oder so würd ich mir keine grossen Sorgen machen. Hatte auch mal ein Polrad da fehlte ein "schönes Stück vom Magneten - solang es läuft geht's :whistling: