Beiträge von Pittiplatsch1

    Schwachfug elendiger, dann gibts irgendwann einen Kurzschluss und es brennt :a_zzblirre:

    tschuldige aber wo genau gibt es einen Kurzschluss wenn ich einen "trennschalter " zwischen Masse Batterie zu Rahmen setzte ????
    dieser Schalter trennt nur die Verbindung Batterie Minus zum Rahmen als Maße .. somit kann ein eventuelle vorhandener "Kriechstrom nicht mehr fließen --- ich schliesse mit dem Schalter ja keine Verbindung zu + es soll ja nur verhindert werden das die Batterie sich entlädt und dafür muss nun mal Strom fließen und genau das und nichts anderes sollte dieser "billige " Schalter unterbrechen ( PS sicher ist das nicht die richtige Lösung sollte ja nur ne billige alternative sein , ansonsten den heimlichen Verbraucher suchen, mittels Multimeter - ist auch billiger als ein neuer kabelbaum --

    beim 60er 2kanal kann man aber getrost alles orig. lassen ( Luf-fi und Auspuff ) ich bin das auch stino gefahren .. der hat halt bissel mehr Drehmoment untenrum als der 50er ..
    gut echte 80 werden da schon schwer aber "echte 70-75 km/h sind möglich ... ist ja kein Mehrkanal Drehzahlzylinder.

    Also ich bin den 60 Zylinder von ZT gefahren ....
    ich fand den super -- Leistung untenrum war Klasse - ich fand den Unterschied zum 50er deutlich spürbar .. Kolben ist ein 2 Ring Kolben ( aber nicht zu vergleichen mit den 5 euro Kolben die man sonst oft bekommt ) einfach Klasse ..
    ich habe das ganze dann noch mit einem langem 5gang Getriebe gefahren ( 24:32) und konnte auch schön aus den unteren Drehzahlen rausbeschleunigen und den 5ten Gang auch bei leichten Steigungen fahren und mit mir hat der Zylinder was geleistet 188cm und 107 kg ;(

    ja das ist aber der mit dem "roten " Geber .. die Schwarzen sollen ja Qualitativ besser sein -ergo teurer - und bei diesen Grundplatten sind beide Geber die schwarzen aber ein großer unterschied nur bei 6-12 Volt ??? im Preis und das versteh ich nicht

    ja hab ich gesehen :) dazu kommt dann noch Blinkgeber und Birnensatz ---
    ich überlege .. eigentlich mog ich die Simme gerne orig. belassen .. aber sollte die orig Lima versagen ist bei den Preisen echt zu überlegen ob es ne Vape wird ??
    was mich so verunsichert sind die vielen "negativen " Erfahrungen bei den Nachbau DDR Anlagen :( und der Preis .. den bei 120€ für ne Grundplatte ... wenn Sie 60-70 € kosten würde ( wie die 12V ) würd ich nicht überlegen ... aber bei dem Preisunterschied ..
    Aber schon komisch das die beiden Optisch und angeblich technisch gleichen Grundplatten einen so großen - für mich nicht nachvollziehbaren - Unterschied im Preis haben ..

    Hallo,
    ich hab schon geschaut ... die billigen aus Taiwan erkennt man ja an den "ROTEN " Gebern ... und die schwarzen sind die aus hier ;)
    nun sind auf den beiden Platten nur schwarze Geber verbaut - hab ich drauf geachtet . auf beiden steht auch -made in Germany .... auch sonst absolut gleich ... der unterschied kann doch nicht in 6-12 Volt liegen !?!?!?! weil was rechtfertigt da so einen Preisunterschied `???
    *grübel