Najaaaa, ja und jain und teilweise auch nein 
Um was für einen 63er Satz sprechen wir hier? Den stinknormalen Almot 63er ohne extra Bearbeitung den man so in Onlineshops bekommen kann?
Dann reden wir hier von einem Zylinder, welcher paar ccm mehr Hubraum aber dafür wohl prinzipiell zahmere Steuerzeiten als ein standardmäßiger 50er Zylinder hat (die Kanäle haben Winkel, je größer die Bohrung wird, desto 'zahmer' werden die Steuerzeiten wieder). Paarst du das mit dem T-Luftfilter geht dir prinzipiell noch mehr Drehmoment flöten, nimmste das Distanzstück raus, verschiebt sich dein Leistungspeak nach oben hin, es fehlt dir aber untenrum mehr Kraft... außerdem stimmt dann die Krümmerlänge nicht... kürzt du jetzt den Krümmer, hast du jetzt zusätzlich unten rum noch weniger Kraft... schwupps, jeder gut eingestellte stino /1 mit 50ccm und stino Auspuff und stino Ansauganlage fährt dir davon. Aber hey, du fährst illegal durch die Lande 
Außerdem glaub ich kaum, dass ein einfacher Nullachtfünfzehn 63er Satz eine andere Luftfilteranlage braucht...
Reden wir hier von einem schärferem 63er, kann die Sache natürlich anders ausschauen.
Bedenke: so'n Zweitakter ist ein mathematisches Gesamtkunstwerk was vorne bei der Ansauganlage, deren Luftführung, Länge, Durchlass, Strömungsgeschwindigkeiten & Resonanzen anfängt, über den Zylinder mit Kanaldurchmessern, genereller Kanalgeomethrie, Winkeln, Auslegungungen, Steuerzeiten, Bremmraumgestaltung bis hin zur Auspuffanlage mit wiederrum Längen, Winkeln, Resonanzen, Temperatur, yadda yadda yadda geht.
Und das ist nur eine Kurzfassung... & jeder von diesen Punkten könnte wahrscheinlich wissenschaftliche Bücher füllen 