Alles anzeigendann kann icks aus meinem profil ja wieder rausnehmen
Oy!
Du wirst zugeben, das man vor einer Antwort nicht jedes Profil liest.
Grüße
Andreas
Alles anzeigendann kann icks aus meinem profil ja wieder rausnehmen
Oy!
Du wirst zugeben, das man vor einer Antwort nicht jedes Profil liest.
Grüße
Andreas
Hallo,
Garmin hatte mit Asus zeitweise etwas produziert. Ich glaube das wurde aber einestellt.
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF…51&ref=pd_sl_7s6hdzi9z0_e
Andreas
Alles anzeigenals lacker bilde ick mir ein entscheiden zu können was tauglich ist und wat nich
Oy!
Was Du beruflich machst kann ich nicht wissen und deshalb wird man wohl nachfragen dürfen, worauf sich Dein Urteil über das Gerät bezieht.
Grüße
Andreas
mal so nebenbei:
Wenn das so gut ist wieso nehmen da die Maler die Rolle und den Pinsel?Naaa?
Mein Vater flucht schon immer wenn er Rauhfaser spritzt,is mir auch völlig klar,weil sich das ja alles irgendwann zusetzt...
z. B. weil es einfacher ist mit Rolle und Pinsel zu Arbeiten, weil weniger abgedeckt und abgeklebt werden muss. Der Farbnebel ist ein zu berücksichtigendes Hinderniss bei der Anwendung.
Bei mir gibt es keine Raufaser sondern nur verputze Wand die mehrfach gestrichen wurde und ich nicht weis, ob die ein weiteres Rollen verträgt. Deshalb wäre das Spritzen nach Auszug, bei leerer Wohnung und entsprechendem Abkleben/Abdecken eine Alternative. Das der Hintergrund zum evtl. Kauf eines Wagner project 115.
Andreas
vergiss es
habs mir mal im baumarkt spaßenhalber angeguckt
spar dir das geld und gibs nem guten lacker in die hände
Oy!
Das beruht jetzt aber nur auf der Besichtigung im Baumarkt nicht im praktischen Umgang?
Wie gesagt etwas zum Lackieren von Wänden werde ich mir kaufen und wenn es auch ein paar Blechteile lackieren könnte wäre es schön.
Andreas
Hallo,
für andere Tätigkeiten überlege ich die Anschaffung eines Farbsprühsystem Wagner project 115. Hat damit jemand Erfahrungen und kann mir sagen, ob man damit auch eine Schwalbe halbwegs vernünftig lackiert bekommt. Sie muss keineswegs so schön werden wie die Fahrzeuge die teilweise 2010 zu Wahl stehen . Aber einigermaßen Nasenfei wäre schön.
Grüße
Andreas
Hallo,
so gut das man messen kann ca. 1450 mm gemessen hinten auf Höhe der Begrenzungsleuchte (linke Seite) allerdings ist bei mir zur Zeit der Auspuff nicht dran und dadurch könnte es evtl. an dieser Stelle noch zwei-drei Zentimeter breiter werden.
Grüße
Andreas
Motor zum Versand fertig gemacht.
andreas
Hallo,
auch wenn die nicht hilft, man sollte in der Bucht nichts kaufen, was nicht eindeutig beschrieben ist.
Beschreibungen wie ich wollte es richten habe aber keine Zeit und verkaufe es deshalb bedeuten meistens Schrott
Grüße und viel Erfolg
Andreas
Hallo,
in einem anderem thread beschreibe ich zur Zeit mein Problem mit dem Motor meiner Duo. Diesen Motor wollte ich evtl regenerrieren lassen. Evtl. hatte ich eine Kolbenklemmer, der Zylinderdeckel zeigt spuren von Fremdkörpern.
Wäre das jetzt auch eine Aufgabe für Dich? Über die von Dir üblichen Arbeiten weitere auszuführen, da der Motor ja eh zerlegt werden muss
Grüße
Andreas
Hallo,
ich werde weiter berichten wenn ich den Zylinder abgebaut habe. Heute musste ich erst einmal andere Dinge erledigen.
Grüße
Andreas