Der richtige Lackaufbau geht so!
1. Alten Lack Anschleifen
2. Füllern und dann mit einem 1000-1500 nass anschleifen!
3. Sogenannter Vorlack wird bei autos verwendet damit die hauptfarbe besser rauskommt! z.b. Blau metallic nimmt man dann ne dunkelblauen vorlack!
4. Mit Hauptlack lackieren nichts schleifen oder sonstiges....
5. Mit Klarlack drübergehen vermeidet kratzer und ist auf längere sicht besser!
Das hört sich nach einer guten Methode an wenn man die Blechteile lackiert, aber es geht doch um die Schwinge.
Da würde ich primär das Augenmerk auf Korrosionschutz legen.
Von daher wäre mein Vorschlag:
Alles runter was keine Miete zahlt. Was weg ist kann den späteren Aufbau nicht stören.
Epoxy Grund (Achtung Mischverhältnis penibelst einhalten)
Schwarzer 2K Lack in Industriequalität möglichst säurehärtend (matt oder glänzend je nach Gusto)