Hallo,
ich kann dazu nur sagen, daß ich den KOSO RX2N+ an meiner "Isabelle" (S51 B2-4) angebaut habe und der Drehzahlmesser funktioniert. Ich habe eine VAPE verbaut und den Zündimpulsgeber benutzt am Anfang. Es hat nie richtig funktioniert. Jetzt habe ich ein Kabel um das Zündkabel gewickelt (Adapter liegen alle dabei) und jetzt stimmt die Anzeige.
Beiträge von zwirbel76
-
-
240km zum testen?!
Nur die Radnabe für eine Scheibenbreme ist im Durchmesser kleiner, wie eine Trommelbremsennabe. Und man die dann noch in einen 12" Felgenring einspeichen kann, ist fraglich.
Ich bin auch sehr zufrieden mit den Trommelbremsen, nur wenn man ein wenig mehr Geschwindigkeit eintragen lassen möchte, wird immer sehr viel Wert auf eine Scheibenbremse gelegt.Ich habe jetzt eine Firma gefunden und werde dort morgen mal anrufen und mein Anliegen vortragen und bin auf das Ergebnis gespannt.
Edit: ich war zu langsam!
-
Da ich einen SR80 aufbauen möchte, wäre es vllt sinnvoller, gleich mit auf Scheibenbremse umzubauen?!
Ich werde mal das weite und allwissende Internet befragen, wer mir dabei helfen kann! -
Geld ist da nicht so wichtig.
An der Umsetzung wird es sicher scheitern. Mal schauen, wie ich eine Info's in die Tat umsetzen kann.
Danke. -
Dr.Dennis: und hast du einen Umbau auf Speichenräder am SR50 realisieren können?
-
Würde ich auch gern gleich noch etwas fragen.
Ich habe hier 2 SR50 Rahmen, die diesen Anschlag nicht haben. Wie wurde es da realisiert? -
Du kannst den Anschluß oben abschrauben, dann sollte da das "normale" Gewinde zu sehen sein.
-
Ist der Motor eingefahren? Achja, ich vergass, muß man bei den meisten ja nicht machen!
-
[/color][/i][/b]
Weil jeder irgendwo noch mehr sparen möchte oder wta nicht? Also ich schon!
Und genau aus diesem Grund werden die Ersatzteile zu Hauf in China nachgebaut!!
-
-
Nicht nur am Ständer, sondern auch an der Schwinge.
-
Die hintere Aufhängung ist komplett neu. Nur vorn nicht, aber der Gummi ist noch ok. Auch die Schwinge hängt nicht komplett durch. Ferndiagnosen sind leider immer schlecht und hier kenne ich keinen mit einem SR50.
Ich kompensiere das jetzt mit kürzeren Stoßdämpfern, die ich schon bestellt habe. Muß ich dann nur beim fahren aufpassen, daß ich nicht mehr zu sportlich die Rechtskurven fahre!