Hatte es bei einem anderem Fall schon einmal erwähnt. Baue den Starterkolben aus und schaue nach, ob die Gummidichtung unten drin ist?! Bei meinem SR50 war das so und ich bin froh gewesen, daß er unten am Berg dann doch noch ansprang und ich hochfahren konnte - im 1.Gang. Bei mir sah die Kerze aber nass aus.
Gasbowdenzug muß spiel haben und der Starterbowdenzug auch! Sehr wichtig!
Beiträge von zwirbel76
-
-
Ich würde auf jedenfall mal das Getriebeöl wechseln!
Viel Spass und lass dir nicht mehr allzuviel Zeit, denn ist schon bald wieder Winter!Edit: Der Tank sieht doch gut aus!
-
... dass der vordere Schmutzfänger beim Einfedern am Krümmer schmort. ...
Das hat es bei mir auch und es liegt nur daran, daß die Nachbauschutzbleche einen falschen Radius haben und dann kann es passieren, daß der Schmutzfänger schmort. Ist mir aber egal, das "schleift" sich dann ein und dann ist Ruhe.
...Kein Knick, keine Falte und auch noch ganz gerade. Ichts zu sehen. Ich habe fertig. ...
Warum willst du ihn dann noch austauschen, wenn alles ok ist?!
-
Vorgeschichte:
Reifen defekt und beim Ausbau leicht gegen den Auspuff gekommen und dieser fiel ab! Krümmergewinde defekt.
Hauptgeschichte:
Zylinder eben ausgebaut und endlich die Erklärung gefunden, warum ich im 4.Gang in den Höheren Drehzahlen ein leichtes Klingeln hörte und warum der Motor im warmen Zustand Leistung verloren hat! -
Hatte ich gelesen und geantwortet!
-
Ich suche jetzt seit mind.4 Tagen den Beitrag, wo geschrieben stand, welche Kolben noch hergestellt werden und welche nicht und welche was taugen und welche nicht.
Ich finde ihn absolut nicht mehr wieder! Leider ist er auch nirgends angepinnt. Kann mir einer helfen?! -
Mein Schichtschlosser und Ich grübeln gerade, wie wir aus diesen Teilen ein "Hosenrohr" für den SR50 herstellen! Dann sind die horizontalen Bewegungen des Motors egal und die Krümmermutter hält viel Besser!
-
Hallo.
Wer ist hier aus Aßlar/Ehringshausen?! Ich sehe immer wieder eine dunkelgrüne S51 und eine hellgrüne S51. Ebenfalls fährt hier eine blaue Schwalbe und eine orangene Schwalbe durch die Gegend? -
Am Sr50 den Motor ausgebaut und einen Rep.-Stehbolzen eingesetzt. Keine Ahnung, warum der Verkäufer des Motors, das Gewinde ausgelutscht hat und daneben ein Loch bohren wollte?! Nun hält alles perfekt!
-
Dreh den Choke mit einem 12er Maulschlüssel raus und schaue mal bitte, ob der Gummistopfen drin ist?! Ist mir beim SR50 passiert. Kerze permanent nass und sprang nur an, wenn ich ihn den Berg runter angeschoben habe.
Edit: und auch mal kontollieren, daß der Bowdenzug am Choke Spiel hat und nicht schon gespannt ist! -
Bei mir lag es daran, dass ich den Griffgummi viel zu weit auf die Hülse geschoben hatte und es sich dadurch verkeilte beim Drehen.
-
Um ehrlich zu sein, lass den Drehzahlmesser weg und kaufe dir nur einen KOSO Tacho. Ich werde auch keinen mehr verbauen. Sieht optisch besser aus. Alles nach Geschmack eben.