Beiträge von Peti

    simi geht wieder.


    hab beim ständigen ein und ausbau die zündspule auf der GB bissl verletzt.


    mit einer neuen GB gings dann wieder.


    der funke is zwar schwach aber das ist jetzt nur nocheine einstellungssache der zündung.


    ich hoffe das war das letzte problem erst mal.

    Fehler gefunden.


    Halbmond war abgeschehrt.


    Neues Problem.


    Jetzt hab ich keinen Zündfunken mehr.


    Ich werd noch ma blöde mit Karre.Wenn die Simmi ein mal Bockt dann aber richtig. :lol:


    Werd aber mal in der suche schnell schaun ob ich dazu was finde.Ansonsten währ ich dankbar wenn mir einer gleich sagen könnte was nun passiert sein könnte.

    Alles klar


    Ich hab gehofft ich komm drum rum die Zündung aus bauen zu müssen.


    Das es aber eine Spule durch gehauen hat kann ich ausschließen?


    Heute werd ich es nicht mehr schaffen nach zu schauen,hab noch termine.


    Berichte dann morgen oder übermorgen wenn ich den Fehler gefunden oder auch nicht gefunden habe.


    Danke

    Neues Problem



    Karre lief ganz gut bis vor 2 tagen.


    Es gab mörderische Fehlzündungen und danach war ruhe.


    Zündfunke ist da,Auspuff frei,Vergaser ist sauber und i.O.,Grundplatte ist fest,Polrad dreht sich mit.


    Kann trotzdem der Halbmond ab geschliffen sein?


    Gibt es auf der Grundplatte eine Spule die es durch gehauen haben kann?


    Sie macht absolut keine anstalten anspringen zu wollen.So als hätte man erst gar keine zündung an.


    Das einzige was beim antreten mit geht,ist das Licht.

    hi leutz


    wollte nur mal bescheid geben das die simi wieder läuft.


    nach motor- und zündungswechsel war kein erfolg da,aber nach vergaserwechsel ging se wieder.


    keine ahnung was ihr am anderen vergaser nicht gefallen hat,denn ich konnte dort keinen fehler finden.


    da ich aber jetzt meinen motor für 70€ inkl.material zum lagern und dichten bringe,nehm ich den vergaser gleich mit und lass mir sagen was an dem falsch ist.


    düsen sind ja alle sauber und der schwimmerstand stimmt auch.abnutzung oder eins der verblomten löcher ist nicht richtig mehr dicht währe das einzige was noch währe,aber das hatte ich noch nie an einer simi.


    ich hatte schon vergaser in der hand die total mit grünspan dicht waren und nach einer richtigen reinigung wieder einwandfrei funzten.


    sind eigendlich robust die teile.werd ja sehen was der typ dazu meint.


    danke euch noch ma für die ratschläge.

    Die Lampe an sich sieht ja ni schlecht aus,aber ob die so wirklich an de Simson passt bezweifel ich.


    Müßte man mal auf nem Bild mit dem Rest der Simson sehen und ni nur des Lenkrad.

    wie schon gesagt geht noch nicht.


    der halbmond is ok und die zündung ist auch richtig eingestellt.


    hatte eine verwechslung mit 1,8cm und 1,8mm. :D passiert.


    an der einen spule hab ich aber etwas endeckt. das sieht so aus als hätte da einer mit nem körner drauf gehauen. evtl liegts daran.


    der unterbrecher liegt ja oben und so links unterhalb vom unterbrecher ist die spule mit dem fehler.


    wir wollen jetzt mal die grundplatte wechseln und dann werden wir ja sehn ob das das problem war.


    nr. von polrad war wie abgeschliffen.konnte ich nicht lesen.

    alles klar. :thumbup:


    ich schau morgen nach welche nr.mein polrad und grundplatte hat


    auserdem check ich mal den halbmond


    wenn der i.o. ist werd ich nicht drum rum kommen und mich an der zündung vergreifen müssen was ich nicht gerne tuh.


    aber was muß das muß.


    werd ich schon hin bekommen denk ich mal.


    verstellt ist die ja schon sowieso,da kann ich eigendlich gar nichts mehr weiter falsch verstellen :D


    meld mich dann morgen noch ma ob es funzt oder ni.


    Danke erst mal

    ja also erst ma tacho :bounce:


    ja als mein cousenk die sich gekauft hat,hab ich mich auch schon über den 4 gang motor gewundert.


    hab auch so nebenbei entdeckt das da ein 60ccm verbaut ist.kolben 40,9. war doch 60ccm oder?


    hatte die s50b1 ni en 3 gang?


    nr. von der grundplatte hab ich mir schon notiert.


    hast du die vom polrad zur hand?


    unterbrecher ist oben.