Das die Kugeln nicht mehr an ihrem Platz waren liegt daran das du die Ziekeilwelle raus genommen hast.
Da fallen alle Kugel raus.
Bevor man die raus nimmt kommt ein Montagedorn rein.
Quasi drückt man den Montagedorn rein und damit die Ziehkeilwelle raus. So bleiben alle Kugeln an ihrem Platz.
Hättest mal lieber erst das Video geschaut.
Beiträge von Peti
-
-
Es schein als wenn ich auch Prob mit der Elaba habe.
Ich habe meine 12V Sirene verbaut und neue Hitere Blinker.
Wenn ich jetzt meine Zündung ein schalte geht die Elba klick klack mit ohne das ich den Blinker an habe.Aus meinen Blinkern kommt nur ein Kabel, das + Kabel.
Wird ganz normal am + Kabel ausgang vom Kabelbaum an geschloßen.
Das Massekabel vom Kabelbaum geht an die Rahmenmasse da ja kein Massekabel aus dem Blinker kommt.
Sind Harley-Blinker.
Ich habe schon beides (Sirene und Blinker) wieder ab geklemmt aber die Elba klackert trotzdem mit wenn ich die Zündung an mache.
Was ist da los?
So Funktioniert beides gut. -
Zitat
Original von Sinalco:
also dann fehlt bei mir an der flöte das rechte runde etwasals ich da den starterkolben rausgeholt hab war da nirgends eine feder... sollte da eine sein?
Natürlich!!!!
So sollte dein Starterkolben aufgebaut sein. Nr.4 ist die Feder. -
Läuft evtl zu fett.
Wieviel Umdrehungen hast du die Luftgemisch-Schraube draußen? -
Also nur mit Vollgas bleibt sie an oder tourt sie von selber auf Vollgas?
-
Ja, also die Schwartze Lenkerabdeckung sieht ja besser aus als die Blaue. :g_zwinklach:
-
Also da bist du irgendwie auf der Falschen Seite.
Wenn ich das richtig kapiere willst du gerade dein Polrad abbauen und deine Grundplatte (das teil mit den Spulen).Wenn dann liegt dein Prob auf der anderen Seite (da wo das Getriebeöl drinn ist).
Wegen Video: https://www.simsonforum.de/wbb….php?thread/16916&start=1 -
Also wenn er den Chock ziehen muß damit sie an geht, sage ich mal das der Gummi ok ist.
Sonst würde sie ja zu fett laufen und ohne Chok an gehn.
Ich hab hier so um die 18 Grad und muß meinen Chock auch ziehen damit sie an geht.
Aber nur zum an machen, danach kann ich den gleich wieder zurück schieben.
Deine Schraube für das Luftgemisch sollte 2 - 2,5 Umdrehungen draußen sein.
Bei Stino nicht mehr.
2 Umdrehungen sind eigendlich optimal.
Den Chock selber kann man nicht einstellen.
Am Starterkolben am Gasi sollter der Zug so 2-3mm Spiel haben.
Der Dämpfer in deinem Endtopf sollte so aus sehen. -
Hast du das alte Plättchen wieder verbaut nachdem es schon mal raus gerutscht ist?
Ich bin eigendlich davon ausgegangen das du es gegen ein neues ersetzt hast nach dem das passiert war
Fehlt mir irgendwie die vorstellung das jemand etwas wieder verbaut nachdem es schon rum schwächelt. -
Das klingt ja echt heftig. :eek:
Der scheint mit seinen Auktionen bei Ebay und dem Telefonischen Bestellungen ein bissl überfordert zu sein.
Praktikant am Telefon klingt ja noch übler.
Das heiß, der muß auf die Neulinge achten was die machen, was ihm wahrscheinlich nicht immer gelingt, und den Laden schmeißen.
Das kann eigendlich nur nach hinten los gehen.
Naja, ich wünsch dir mal viel Glück das doch noch evtl alles klappt. :frown: -
Nr. 13 ist für das Spannen der Kette und das ausrichten des Hinterrades zuständig.
-
7 Umdrehungen sind erstmal richtig heftig. :eek:
Vorn am Flansch das ist die Umluftschraube. Sollte 3 Umdrehungen drausen sein.
Aber eigendlich ist die mit so einem Plastikdeckel zu gemacht,weil die von Werk ab schon eingestellt ist.
Standgasschraube hat der 16N3-2 nicht.
Luftgemisch-Schraube ist die mit der Feder.
Die sollte 2- 2,5 Umdrehungen drausen sein.Deine Befestigung vom Puff kann eine Ursache sein das sie lauter ist.
Ich denke mal das der Grümmer nicht mehr so gut am Zyli sitzt und sich bissl lockert.