Beiträge von ludwig

    Zitat

    sind ja keine technisch begeisterungsfähigen eltern


    naja... technisch begeisterungsfähig... kommt drauf an, wie mans sieht. Meine ellis können schon die Berge von elektronischen Bauteilen bei mir im Zimmer und in der Werkstatt nimmer sehn. Ich krieg die Schränke schon nichmehr zu. Wenn ich dann noch nen neuen motor kaufen würde, dann würde der Haussegen endgültig schief hängen :rolleyes:


    Jo, dass das Klappern der Zyli ist, das hab ich auch mittlerweile festgestellt und es hat sich bestätigt. Die Dichtungen sind aber auch nichtmehr soo toll und das Getriebe gibt von Zeit zu zeit auch schon komische Geräusche von sich. Daher halte ich eine Motorregeneration für sinnvoll. Auch weil ich dann zu meinem so ersehnten 4. Gang komme. :D


    Dass ich beim Einfahren 1:33 fahren muss und möglichst die ersten 50km auch nich Vollgas fahren soll, ist mir bekannt.
    Hab das Lehrvideo über den Simsonmotor schon mal gesehen. Ist aber nicht zuviel hängen geblieben. Ich werd das mir nochn paar mal reindrehn...
    Gruß,
    Ludwig

    hm ok, das wusst ich nicht, dass man den zylinderdurchmesser wo anders misst. Wo misst man den denn eigentlich? Würde mich jetzt mal interessieren, denn ich bin noch recht neu auf dem Gebiet Simson.
    BTW: meine Ellis bringen mich um, wenn ich zuhause noch nen 2. Motor hinstelle. Den ist das Moped alleine schon genug :S
    Gruß,
    Ludwig

    hm naja nen regenerierter 4-gang-motor is auch nich so billig, oder? Jedenfalls nicht günstiger als die Regeneration von meinem Motor... Naja wir werden sehen ;)
    ich freu mich auf jedenfall schonmal riesig auf den regenerierten Motor :D
    Gruß,
    Ludwig

    so, ich war heut in der zylinderschleiferei in neusalza spremberg. Hab mich dort beraten lassen. Alles in Allem machten die Leute dort nen sehr kompetenten Eindruck. Ich werde meine Simme nächste woche Freitag dort hin schaffen und lasse den Motor komplett regenerieren, den Zylinder schleifen und ein 4-Ganggetriebe einbauen. Kostenvoranschlag rund 200€. Zwar für nen armen Schüler wie mich kein Schnäppchen, aber ist ja erstens ein ganzes Stück Arbeit und 2. hat man von so einer Regeneration auch lange was :thumbup:


    ich werd dann mal Bericht erstatten, wenn die simme dort ist/war.
    Gruß,
    Ludwig

    handrick hat mir gesagt, dass der eh nur das nötigste macht damit die bude überhaupt fährt, meint also ich soll nich soviel gas geben, dann fährt das ding noch ne weile 8| . Ich fahr heut, wenn ich aus der schule in Görlitz komme erstmal in neusalza spremberg bei dem vorbei, hol mir nen Angebot zur regeneration mit einbau von nem 4-gang und dann düse ich nochmal die 2 km bis nach Wehrsdorf und frag n Handrick, was der ham will. Mal schaun, vll. fahr ich auch nach Putzkau... Wer die Wahl hat hat eben auch die Qual :D
    Gruß,
    Ludwig

    Hallo leute,



    ich möchte mich an dieser Stelle auch mal vorstellen.



    Ich heiße Ludwig, 18 Jahre alt und komme aus Sohland an der Spree. Hab seit nem guten Monat ne S51B mit der ich recht viel fahre und auch ab und an mal dran schraube. Meine Hobbies neben dem Moped sind Elektronikbasteln (auch gerne mal mit Hochspannung etc.) sowie alle Art von Technik.



    Angemeldet hab ich mich, um mehr über mein Moped zu erfahren, um zu verstehen wie das gute Stück funktioniert, wie man es reparieren kann und natürlich um mit Gleichgesinnten in Kontakt zu sein. Bin noch ziemlich neu bei den Simsons, hab früher auch gerne mal am Mofa von meinem Vater rumgeschraubt und bin daher, was Mopeds /Mofas angeht schon etwas fortgeschritten.



    Gruß,
    Ludwig

    also soweit ich weiß gibts in neusalza-spremberg ne zylinderschleiferei. Handrick in Wehrsdorf kann glaub auch schleifen, bin mir da aber nich so sicher. Der hat auch die diagnose gestellt, dass der zyli wohl im eimer ist, als der sich das scheppern und knistern angehört hat.
    Vmax is unterschiedlich. Hah schonmal mit Ach und Krach 65 auf der Geraden geschafft, in wehrsdorf den Steinberg runter als ich die neu bekommen hab 70. heute lief sie in Sohland durchn ort (hochzus) nur noch knappe 50 und hat das Gas beim hochschalten nur noch sehr zögerlich angenommen, hab in unteren drehzahlen keinen durchzug mehr.
    Gut, das mit dem 5-gang lass ich dann mal lieber bleiben. aber 4-gang muss schon sein, das werd ich mir auf jeden Fall irgendwann mal gönnen ;) .
    Gruß,
    Ludwig

    also zu den kolbenringen etc. kann ich keine aussage machen. Hatte zuviel schiss davor, den Zylinder runterzunehmen (ging vor ein paar Jahren bei vaters Prima3 gehörig nach hinten los). Hab eben nur den Kopf runtergenommen. Kann wohl durchaus sein, dass da schon soviel koks dran is, dass ich da nen halbem mm weniger gemessen hab. Ich werd morgen mal zu der zylinderschleiferei 2 orte weiter fahren und mich dort mal beraten lassen. Wenns nich allzu teuer wird, lass ich da noch den motor regenerieren und bei der Gelegenheit gleich 4 bzw 5 gänge einbauen.


    Gruß,


    Ludwig

    ich hab grad mal den zylinderkopf abgenommen (motor läuft sogar noch :thumbup: ). Ich weiß nicht, ob das normal ist, dass die laufbuchse und der Kolben schwarz sind. Jedenfalls sieht der Zylinder innen - bis auf das Schwarze, noch ganz gut aus, hat keine sichtbaren kratzer etc. Hab nen innendurchmesser von 37,56mm gemessen.
    Jetz wöllt ich gerne wissen, ob das alles ok ist, oder der Zyli doch schon seine besten Tage hinter sich gehabt hat.


    Gruß,


    Ludwig

    gut, dann werd ich den zyli mal schleifen lassen. Bei uns ganz in der nähe, 2 orte weiter gibts sogar ne zylinderschleiferei. Der bietet dort auch an, ein neues getriebe einzubauen. Lohnt sichs eigentlich bei einer S51 (alles standard) ein 5 gang einbauen zu lassen, oder doch lieber nur ein 4 gang?


    Gruß,
    Ludwig

    hat sich erledigt, hat sich rausgestellt, dass der zylinder nich mehr ganz so taufrisch ist und da mal was gemacht werden muss...
    der motor hat übrigens mittlerweile angefangen lustig zu klingeln 8| ich werd den zyli halt mal schleifen lassen müssen (halt das übliche programm) und bei der gelegenheit gleich ein 4- oder 5 gang-getriebe reinbauen lassen (wegen spritsparen und so weiter ;) ).
    Danke nochmal für eure Hilfe
    Gruß,
    Ludwig

    hm, aber extra bis nach suhl fahren /schicken... wobei: schleifen könnte der mechaniker im nachbarort auch überleg ich mir grad. Hatte der ja bei dem mofa von meinem vater auch gemacht, als ich dem motor durch unkoordiniertes auseinander- und zusammenbauen n Kolbenfresser beschert hatte...
    Gruß,
    Ludwig