Beiträge von mrH

    So, hab alles gemacht. Neue Krümmerdichtung (die massive von Akf), Dichtflächen sauber, Fußdichtung, Vergaser durchgepustet (zumindest die HD ist 72, also richtig. Die Nadel im Gasdingsda ist in der dritten Kerbe, von oben draufgeschaut.
    Neue ZK. Krümmersicherung.


    Intelligenterweise auch neuer Kolbenring, weil ich mich auf Symantik verlassen habe und da nichts von diesen winzigen Stiften steht :D


    Muss das ganze jez erst noch einschleifen (in Tonys Thread steht 20km bis Volllast, richtig oder mehr?), bis ich mal gucken kann, was sie bei Vollgas macht. Angesprungen ist sie nach dem dritten Kick nachm Kolbenringwechsel.
    Im Kopf auf der Dichtfläche ist ne kleine Macke, wenn es noch raussifft (bei der ersten Probefahrt nicht), muss ich da mal wann anders ran... im Moment brauch ich das Möp.


    Bei der Probefahrt ist sie bis auf 55 sauber hochgezogen, läuft allgemein jetzt irgendwie ruhiger.Aus dem Krümmer sifft es allerdings immer noch son bisschen.. Komisch.
    Bei Gelegenheit gibt's auch noch Bilder, vllt erkennt da ja irgendwer was.

    Gut. Das klingt ja schon fast logisch.
    Planen, wenns denn nötig ist... ne Drehmaschine hätten wir. Zylinder und eine Fläche mit Schleifzeugs, oder doch eher Schleifpapier aufn Tisch und ab dafür?
    Oder doch Dichtmasse?


    Auf jeden Fall werde ich das heute mal bestellen und das alles auf Vordermann bringen.


    Aber woran erkenn ich denn nun die richtige Düse und Teillastnadel? Sieht die ZK überhaupt aus, als ob das falsch wäre?

    7nm? wie soll das denn halten?


    Tjoa, habs jez mal genauer angeguckt - da hatte sich eine Unterlegscheibe verkantet bei einer der Kopf-Schrauben.


    Alles mal losgeschraubt, Scheibe raus, und über Kreuz wieder nach Gefühl festgeschraubt - nicht zu fest, denke ich.


    Rausgesifft hat es trotzdem. Kleines bisschen. Aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
    Ein Bekannter (Landmaschinenhandel) könnte mir so Dichtpaste für kleine Unebenheiten geben - wäre das was?
    Zylinderfußdichtung... Kopf ab, Zylinder ab, Loch zur KW abdichten und die dann einfach auf die Stehbolzen?


    Krümmer sifft wie sau, obwohl er festgedreht ist. Was kann man da machen?


    Zudem nimmt sie aus dem Standgas furchtbar schlecht Gas an - schon immer. Doch etwas zu fett?


    Bestellen werde ich jez: Krümmersicherung, Zündkerzen, sone Dichtung.. und das dann mal machen, sobald das da ist.
    Zudem muss ich wohl mal bei die Vergaser bei. Wie finde ich denn raus, ob das richtig oder falsch ist?
    Probefahrt eben ging aber schon wieder besser... launische Simson.


    Morgen werde ich wieder 20km am Stück fahren, um mal zu gucken, was sie dann macht.

    250 ml in 40 Sekunden - das sollte reichen.


    Auf dem Gaser steht BVF 16n1-5 statt 11... könnte das mit den Problemen zusammenhängen? Ich weiß nicht ob der Vorbesitzer die Düsen udn Nadel getauscht hat... wie würde sich das denn bemerkbar machen?


    Kerzenbild guck ich jez mal nach.

    Bei Louis, Polo oder so gibts so Dinger immer mal für 5 € im Angebot.. brauchste nix teuer bei Ebay bestellen.


    Tjoa, kurze Hose, T-Shirt... meist Lederjacke (eh meine zweite Haut.. auch wenn die wegen den ganzen Nieten wohl eher gefährlich ist denn schützt) und Springerstiefel. Meine zweite Fußhaut, anderes kommt mir nit dran.


    Bei Armeeläden gibs meist praktisches Zeug fürs Mopedfahrn... warme Panzerkombi, Regenkombi, Handschuhe o.ä. für schmales Geld.

    Die letzten Tage ging es ja aber auch... zumindest hatte ich nicht solche Symptome.


    Was mir noch einfällt? Wärmewert? ZK? War kalt und nass draußen, bei andern Mopeds kann das Probleme geben.


    Desweiteren läuft sie, frisch warmgefahren, n gefühlten Tucken besser als warm. Ab und zu kackt sie auch völlig ab -> heiß gefahren und kleiner Hügel, runter bis 40 und dann gar nicht mehr aus dem Arsch gekommen.


    Die Zündkerze war etwas rußig, als ich das letzte mal geschaut habe, da war ich allerdings auch nur so'ne kleine Runde gefahren.


    Ich geh morgen mal bei der ZK und bei dem Benzinhahn bei, wie mach ich das genau?