Ist ne logische Erklärung.
Frage mich deshalb, weil der Fehler (warum ich den Motor aufgemacht hab) nicht schlüssig ist.
Im warmen Zustand starker Leistungsverlust im Übergangsbereich (stärker werdend), kein hochdrehen(!)
Vergaser OK, Tank ist auch sauber, ja das Wasser aus dem Ansaugdämpfer-Blechkasten hab ich auch abgelassen:biggrin: ,
Kontakte und Kondensator neu (ohne Veränderung), Kerzenstecker mit Kabel neu, Simmerring Polrad neu.
Zündschalter neu.
Das Problem geht so weit, dass man aus eigener Kraft nicht mehr vom Fleck kommt, mit Fehlzündungen - alles dabei.
Ich hab noch nie nen Zweitakter solche Geräusche machen hören
Simmerringe sehen eigentlich nicht schlecht aus. Wenn dann waren die Gehäusehälften gegeneinander undicht.
Morgen kommen Kickerwelle und das fehlende 6000er Lager.
Was mich wundert - zwischen Kickerwelle und der Hülse wo der Schalthebel drauf sitzt, ist keine Dichtung drin.
Da kann doch Öl durch, oder nicht? ![]()
Die Karre sieht aus wie frisch gekotzt - egal, der Motor wird poliert ![]()
Christian