Beiträge von chris78

    Ok, habs mit dem Ersatzrad probiert :biggrin:
    Hab die Trommel entfettet und mit doppelseitigem Teppich-Klebebabd und nem 100er Schmirgel versehen - war grad nichts anderes da.
    Bin ca 200 Meter mit leicht gezogener Bremse gefahren.
    Dannach alles nochmal gereinigt und entfettet.



    Also es ist ein nicht geringer Unterschied tatsächlich da. 8o
    Nur ob das jetzt daran liegt, oder dass die Beläge einfach nur mal richtig abgezogen wurden kann ich nicht sagen. Mit der Hand kratzt man doch immer nur ein bisschen dran rum.


    Aufgrund der besseren Bremsleistung merke ich aber jetzt deutlich, dass die bescheuerte Trommel unrund ist und zwar nicht zu knapp. :thumbdown:
    Werde Zwischenlagen besorgen und es mit dem anderen Rad versuchen, wenn der Regen mal endlich aufhört.


    Ich glaube auch, dass mal Öl auf die Beläge gekommen ist - vom Schmieren des Bowdenzugs vielleicht.
    Es waren beim genaueren Hinsehen die tieferen Poren schwarz.
    Hab sie zwar in Sprit eingelegt, aber 100 prozentig werden die wohl eher nicht mehr.



    Aber jetzt kann man es Bremse nennen, im Gegensatz zu vorher.


    Christian

    Danke für die Tipps 8o
    Also eingestellt und abgezogen hab ich die Sachen richtig... (glaub ich)
    Am Hebelweg liegts jedenfalls nicht.


    Ob da Zwischenlagen drin sind, drauf hab ich nicht geachtet.


    Mmmh - hab schon mehrere Schwalbe gefahren und bei allen war trotz schwergängigen Zügen weitaus mehr Bremsleistung da.
    Meine hintere ist ja auch super.


    Da fällt mir ein, ich hab ja noch ein Ersatzrad mit samt Reifen :)
    Ich werd das mit dem Klebeband und dem Schleifpapier mal versuchen - was hab ich schon zu verlieren? Schon rein aus Neugierde :biggrin:


    Christian

    Hey!


    Meine VR Bremse geht so gut wie gar nicht.
    Hab alles schon mal zerlegt, gesäubert, abgezogen und wieder montiert.
    Nun meinte ein Bekannter, ich solle doch in die Trommel ein doppelseitiges Klebeband kleben und da drauf ein zurechtgeschnittenes 200er Schleifpapier kleben und ein paar Meter so fahren ?(
    Quasi die Beläge der Trommel anpassen.


    Dannach alles wieder schön säubern und entfetten und dann soll die Bremse um Welten besser sein 8|


    Hat das schon jemand ausprobiert :biggrin:


    Christian

    Hast du schon mal versucht, im Stand durchzuschalten?
    Ohne gezogene Kupplung! Dabei natürlich immer vor und zurückschieben.


    Rasten die Gänge ein - dreht sich der Motor mit wenn ein Gang drin ist?


    Haste den Platten schon repariert?
    Dumme Frage... Isse denn auch die Kette noch drauf? 8o
    Sitzen die Mitnehmer richtig in der Gummischeibe? Und rechts an der Schwinge dieses Dingens mit der abflachung richtig, unter der rechten Mutter?

    Habe übrigens ein schlechtes Gweissen, wenn ich dauernd das Öl umstelle...
    Zu recht???


    Ich hatte schlechte Erfahrungen gemacht:
    Von Mineralisch auf Synthetik bei so nem neumodischem Plasitkdingens
    mit Getrenntschmierung.
    Irgendwie war der Roller dannach komisch - und kurz drauf hatte ich nen Klemmer.
    Hab dannach beide Öle im Gläschen verrührt und über nacht waren die wieder getrennt ?(
    Als ob man Wasser mit Öl mischt. Und da heissts man könne heutzutage alles mischen :k_schimpf:
    Keines der beiden Öle kommt mir jemals wieder ins Mopped.


    Kann sowas bei ner Gemischschmierung auch passieren?

    Da hast du recht: Von mir sind beide "Jaso" einmal FC "low Smoke" und FD.
    Habe nie drauf geachtet.
    Ich kenne die Jaso Norm sonst nur von Motorradölen, die für Nasskupplungen gedacht sind.


    Mische ich dagegen Sprit fürs Fichtenmopped mit Stihl Öl, sieht man kilometerweit, wo ich im Wald Säge.

    Das frage ich mich auch...
    Habe zuerst Qualmreduziertes Öl gefahren "semi synthetik"- selbst mit 1:33 kam nur ne kleine Fahne.
    Hab jetzt Mineralisches gekauft und es so ungefähr irgendwie zwischen 1:40 bis 1:33 gemischt.
    Ganz sicher mehr Öl als 1:40. Wenig Qualm.
    Seit dem anderen Öl Knattert sie weniger beim Gas wegnehmen.



    Hab mal ne Schwalbe von nem Spezl gefahren und das ist dagegen ne Nabelmaschine 8|
    Wenn sie kalt ist, sieht man im Spiegel fast nichts, wenn sie warm ist gehts einigermassen.
    Ne Fahne, die bis zu nem Meter hinterhergezogen wird und sich dann gleichmässig in Bodennähe breit macht. Wo er war, sieht man es ne Minute dannach noch.:smokin:
    Die Motorleistung ist wirklich sehr gut.
    Gleicher Motor, alerdings mit Bing Vergaser.
    Und der mixt genau wie ich irgendwie zwischen 1:40 und 1:33. Irgendwelches Billig Öl vom Discounter.


    Soll ich mal Öl von Stihl versuchen - das qualmt garantiert :biggrin:
    Ne kleine Fahne gehört schon dazu.