Es ist der 3 Gang Gebläßegekühlte. Die Geschichte mit der innenliegenden Zündspule und der super-coolen Verbindung zum Kerzenkabel.
Habs vernünftig gemacht, so dass niegens ein Funke durchschlagen kann (glaub ich).
Der Motor ist aussen furtztrocken, kein Öl auf der Zündplatte.
Der ZZP liegt derzeit irgendwo zwischen 1,8 und 1,5mm vOT - hab mehrere Stellungen ohne Veränderung ausprobiert.
Zerlegt habe ich ihn weger dem Fehler :biggrin: und ein paar anderer Sachen.
(Starker Getriebe Ölverlust an allen Ecken und Enden, ne verbogene Kickerwelle und überhaupt.)
Die Simmerringe hab ich so rum eingebaut, wie es mir in meinem anderen thread mehrfach empfohlen wurde (und wie sie auch vorher drin waren).
Der Motor ist absolut dicht, dafür lege ich die Hand ins Feuer.
Kolben und Zylinder: Könnte besser sein, aber zum wegwerfen viel zu schade.
Es war ne Isolator 260 drin, die selbe hab ich nochmal neu gekauft und schliesslich ne NGK (alles ohne Veränderung) neuerdings mit NGK Kerzenstecker.
Zur Vergasereinstellung:
Hab alle Düsenstellungen mehrfach durchprobiert, ohne Veränderung.
Vegasereinstellung - das ist doch nur das LL Gemisch, oder?
Der Motor reagiert nicht wirklich auf die Einstellung. Drehe ich sie bis Anschlag rein, geht er aus.
Drehe ich sie raus, fällt sie irgendwann raus. Und alles dazwischen bringt keine Veränderung. 
Was nicht geht ist der Laderegler und der Spannungsbegrenzer fürs Rücklicht, aber das kann ja keine Auswirkung haben. Der Fahrtschalter ist übrigens auch neu.
Nur das eine Kabel zum Abstellen des Motors - und das passt und der Schalter auch. Masse oder eben nicht.
Soll ich ihn umbauen auf aussenliegende Zündspule?
Christian